• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Deutschland ist ein Vorbild für uns!“
Türkei & Legionäre 6. Oktober 2020

Senol Günes: „Deutschland ist ein Vorbild für uns!“

Von Hüseyin Yilmaz63 Minuten Lesezeit
Deutschland Joachim Löw Senol Günes Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die türkische Nationalmannschaft bestreitet am Mittwoch um 20:45 Uhr (MEZ) ein Testspiel gegen Deutschland. Mond und Stern reiste gestern mit einem Privatflieger nach Köln. Nach einer letzten Trainingseinheit äußerte sich Nationaltrainer Senol Günes im Rahmen einer Pressekonferenz über die Partie gegen die Deutschen. Dabei beteuerte Günes, dass der türkische Fußball sich vor allem hinsichtlich der Konstanz in den Amtszeiten von Trainern eine Scheibe abschneiden kann: „Wir sind ein Land, das sich von Deutschland gerne überzeugen lässt. Deshalb sollten wir nicht nur den Ergebnissen des Gegners nacheifern, sondern auch der Art und Weise, wie sie diese generieren.“ Die Deutsche Nationalmannschaft sei in den letzten 80 Jahren von zehn verschiedenen Lehrmeistern trainiert worden. „Wir dagegen hatten in den vergangenen zehn Jahren 15-20 verschiedene Trainer. Löw war vorher der Assistent von Klinsmann. Hier gibt es geordnete Strukturen und das ganze Land ist wie eine Schule. Jeder lernt von jedem“, so Günes.

Günes: „Es wird Personaländerungen geben“

Des Weiteren deutete Günes auf einige Personaländerungen im Hinblick auf die Nations League-Begegnung gegen Russland hin: „Im Kader sind Spieler, die in den vergangenen Wochen sehr oft auf dem Platz standen. Manche meiner Akteure kamen in ihren Klubs gar nicht zum Einsatz. Diese Tatsache muss ich bei der Wahl der Startelf berücksichtigen. Wir behalten das Spiel gegen Russland im Hinterkopf.“ Nichtsdestotrotz werde man eine Formation auf das Spielfeld schicken, die dem gegnerischen Niveau gewachsen sei. Abschließend hob der Lehrmeister von Mond und Stern die deutsch-türkische Freundschaft hervor: „In vielen Städten in Deutschland leben viele unserer Landsleute. Einige von diesen Menschen werden für die türkische Nationalmannschaft spielen. Andere dagegen werden sich für Deutschland entscheiden. Die deutsch-türkische Freundschaft ist mir sehr wichtig.“

Joachim Löw: „Fenerbahce hat immer einen Platz in meinem Herzen“

Auf der anderen Seite äußerte sich Bundestrainer Joachim Löw hinsichtlich des Aufeinandertreffens gegen die Türken. Dabei gab er auch einige Informationen hinsichtlich der Startaufstellung: „Ich habe die Keeper bereits darüber informiert, dass Bernd Leno von Beginn an spielen wird. Kai Havertz, Julian Draxler und Julian Brandt stehen ebenfalls in der Startelf.“ Zudem erinnerte sich Löw beim türkischen Sportsender „TRT Spor“ an seine Trainerzeit in der Türkei zurück: „Ich hatte sehr schöne Tage in der Türkei. Als junger Trainer durfte ich damals in diesem Land arbeiten. Man weiß nie, wohin die Reise geht, aber ich liebe die Türkei.“ Vor allem Fenerbahce habe einen besonderen Stellenwert für ihn. „Fenerbahce ist ein besonderer Verein, den ich niemals vergesse. Der Klub  ist immer in meinem Herzen“, so Löw. Der 60-Jährige trainierte die Gelb-Marineblauen in der Saison 1998/1999. Er beendete die Spielzeit mit einem Punktedurchschnitt von 2,05 auf dem zweiten Tabellenplatz.


6 Kommentare

  1. Sucuk Amca Am 7. Oktober 2020 11:04

    Wie kann Deutschland ein Vorbild sein, wenn wir eine Ausländerregelung einführen wollen, die es so in Deutschland nicht gibt? Soll man nicht immer nach seinen Vorbildern handeln? Diese einfache Kindermoral ist bei den Volldödeln beim TFF wohl nicht angekommen.

    • ser_can_86 Am 7. Oktober 2020 12:02

      Es ist halt wie in allem anderen in der Türkei. Herkes kendi isine göre hareket ediyor! Islerine nasil geliyorsa öyle yapmaya calisiyorlar!!

  2. Kubinho74 Am 7. Oktober 2020 8:18

    Ich hätte gerne paar neue Gesichter gesehen, denn wenn es ein Testspiel ist, kann man doch gerne experimentieren oder?
    Ich würde gerne Bünyamin Balci von Antalyaspor bei der Nati sehen der als rechts Verteidiger und im rechten Mittelfeld spielen kann.
    Auch hätte man Ferdi überreden können, der ja wieder für die U21 der Niederlande nominiert wurde.
    Mert Cetin und Koray Günter sollte man auch genauer beobachten, beide sind Stammspieler bei Chievo und hätten es schon länger verdient nominiert zu werden.
    Klar ist die Konkurrenz riesig mit Merih, Caglar, Kaan und Co. aber wie gesagt, bei Testspielen kann man doch gerne mal experimentieren.

  3. Yakup Kenan Am 6. Oktober 2020 23:24

    Joachim du möchtest doch am liebsten iwann zurück auf die FB Bank??:))wäre zu geil

  4. Ultraslan1905 Am 6. Oktober 2020 23:16

    Eine Stamm-Elf gibt es gar nicht. Es spielen Leute die in ihren Vereinen gar nicht spielen aber sind in der ersten 11 zu finden.
    Das ist wie im normalen Leben. Geht man ins Training kann man davon ausgehen dass man am Wochenende spielt. Geht man nicht ins Training dann kann man davon ausgehen dass man nicht spielt….
    Aber unser Hoca’s interessiert es nicht.

  5. galaman1905 Am 6. Oktober 2020 22:50

    Die Umfrage da oben. Türkei gewinnt? ^^ Hoffentlich… Wird aber nicht so kommen. Ich kann mir schon denken, wie sehr sich meine Arbeitskollegen aufgeilen werden…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.