• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Quali-Gruppen für die eEuro 2021 stehen fest – Auf wen trifft die Türkei?
Türkei & Legionäre 9. Februar 2021

Quali-Gruppen für die eEuro 2021 stehen fest – Auf wen trifft die Türkei?

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
eEuro 2021 eSports Gaming Milli Takim Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am Montagabend wurden die Qualifikationsgruppen für die eEURO 2021 ausgelost. Die „Konsolen-Kicker“ der Türkei landeten dabei in der Gruppe C. Dort treffen die „Halbmond-Gamer“ auf Kroatien, Schweden, Zypern und San Marino.

Alle Gruppen in der Übersicht:

Gruppe A

Spanien, Finnland, Ukraine, Nordmazedonien, Estland

Gruppe B

Deutschland, Kasachstan, Bulgarien, Polen, Lettland

Gruppe C

Kroatien, TÜRKEI, Schweden, San Marino, Zypern

Gruppe D

Österreich, Montenegro, Slowenien, Kosovo, Andorra

Gruppe E

Serbien, Bosnien und Herzegowina, Russland, Armenien, Malta

Gruppe F

Israel, Litauen, Belgien, Färöer Inseln, Republik Irland, Schweiz

Gruppe G

Rumänien, Luxemburg, Slowakei, Ungarn, Liechtenstein, Gibraltar

Gruppe H

Italien, Portugal, Moldawien, England, Island, Island, Nordirland

Gruppe I

Frankreich, Dänemark, Albanien, Norwegen, Aserbaidschan, Wales

Gruppe J

Niederlande, Griechenland, Belarus, Schottland, Tschechische Republik, Georgien

So lief die Auslosung

Die Auslosung fand am Montag, den 8. Februar statt. Die 55 teilnehmenden Nationalmannschaften wurden in zehn Gruppen aufgeteilt (Fünfer- und Sechsergruppen). Die erste Phase der Qualifikation läuft über vier Spieltage:

15. März
29. März
12. April
26. April

So funktioniert der Wettbewerb

Jedes Land bestreitet zwei Spiele (Eins-gegen-Eins) gegen die anderen Länder in der gleichen Gruppe; Punkte aus beiden Spielen werden in der Gruppentabelle addiert. Die zehn Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die Endrunde, die am 9. und 10. Juli in London stattfinden wird. Die zehn Gruppenzweiten nehmen an einem Play-off-Turnier teil, in dem die restlichen sechs Endrunden-Teilnehmer ermittelt werden.

Was ist die UEFA eEURO 2021?

UEFA eEURO 2021 ist die zweite Ausgabe eines eFootball-Wettbewerbs für Nationalmannschaften, an dem alle 55 Mitgliedsverbände der UEFA teilnehmen. Der Wettbewerb besteht aus einer Qualifikationsphase und einer Endrunde. Die Gamer spielen exklusiv eFootball PES 2021 Season Update von KONAMI auf der Playstation 4. Die erste Ausgabe, die UEFA eEURO 2020, hat Italien gewonnen.

Wie hoch ist das Preisgeld?

Ein Geldpreis in Höhe von 100.000 Euro wird unter den Endrundenteilnehmern aufgeteilt, inklusive 40.000 Euro für die Sieger.

The UEFA #eEURO2021 draw has been made! 🎮

Toughest group? https://t.co/cNDe815UqH pic.twitter.com/J7JkrXOg6A

— UEFA EURO 2020 (@EURO2020) February 8, 2021




MEHR ZUM THEMA

Gaming: Die Gruppe der Türkei bei der E-EURO 2020 steht fest

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf UEFA.com

LINK: https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/e-euro-2020/news/0266-1187a8f98057-95bb1f862e95-1000–auslosung-der-qualifikation-der-uefa-eeuro-2021/


 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.