• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025

Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

9. Juli 2025

UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025

    Abschied mit Herz: Al-Shabab verabschiedet Fatih Terim mit bewegender Botschaft

    7. Juli 2025

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray: Gerüchte um Al-Nassr-Interesse an Meistertrainer Okan Buruk
Galatasaray 23. Juni 2025

Galatasaray: Gerüchte um Al-Nassr-Interesse an Meistertrainer Okan Buruk

Von Gazetefutbol22 Minuten Lesezeit
Al-Nassr FC Galatasaray Okan Buruk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Okan Buruk, der Galatasaray in den letzten drei Jahren zu ebenso vielen Meisterschaften geführt hat, war zuletzt als Kandidat bei Al-Nassr FC im Gespräch. Nun hat der Erfolgstrainer eine klare Entscheidung über seine Zukunft getroffen.

Gerüchte um Al-Nassr-Interesse

In den vergangenen Tagen hatten italienische Medien berichtet, dass Okan Buruk ganz oben auf der Wunschliste von Al-Nassr stehe. Der Klub aus Saudi-Arabien suche nach einem neuen Cheftrainer, der internationale Erfolge vorweisen kann – Buruks Name wurde dabei prominent genannt.

Okan Buruks Zukunftsentscheidung steht fest

Wie der türkische Sender A Spor nun berichtet, plane Buruk trotz des Interesses aus dem Ausland keinen Wechsel. Der 51-Jährige wolle seine Arbeit bei Galatasaray fortsetzen – mit einem klaren Ziel vor Augen: Den historischen Meisterschaftsrekord von Fatih Terim einstellen.

Buruk, der die „Löwen“ seit Sommer 2022 trainiert, hat nicht nur Al-Nassr, sondern auch Angebote aus Europa ausgeschlagen, um mit Galatasaray in die neue Saison zu gehen. Sein Fokus liegt demnach ganz auf der Verteidigung des Titels und dem Erreichen des nächsten Meilensteins.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Vertrag bis 2026 – klare Zeichen für Kontinuität

Buruks aktueller Vertrag bei Galatasaray läuft noch bis Sommer 2026. Die klare Entscheidung gegen einen Wechsel dürfte auch innerhalb des Vereins ein starkes Signal setzen – sowohl an das Team als auch an die Fans. In der kommenden Saison möchte Buruk nicht nur in der Trendyol Süper Lig, sondern auch in Europa „ein Zeichen setzen“.

Mit seiner Entscheidung stärkt Buruk nicht nur seine eigene Position, sondern zeigt auch: Galatasaray soll nicht nur nationale, sondern auch internationale Strahlkraft behalten.

Trotz lukrativer Offerten aus Saudi-Arabien und Europa bleibt Okan Buruk Galatasaray treu. Der Fokus liegt auf der vierten Meisterschaft in Folge und nachhaltigem Erfolg auf europäischer Bühne. Ein klares Commitment – im Sinne von Kontinuität und Vision.

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 24. Juni 2025 7:34

    Ich kann mir einen Wechsel nach Arabien nicht vorstellen, er lebt in Istanbul, trainiert Galatasaray, feiert hier Pokale und Meisterschaften und verdient kein schlechtes Geld.
    Der einzige Faktor wäre, dass nicht alle Fans von ihm zu 100% überzeugt sind. Diese Saison wird aus seiner Sicht die wichtigste werden. Bestehen wir in der CL oder kassieren wir eine Klatsche nach der anderen? Unter die besten 8 werden wir nicht kommen, das ist ein Fakt. Aber die Play-Offs sollten das Mindestziel sein, also Platz 9-24.
    Die Erfolge in der Liga sind wirklich stark, auch die Siegesserien waren beeindruckend. Aber mit dem Kader den wir seit 3 Jahren haben, ist das aber auch ein Muss die Meisterschaft zu holen.

    Ich glaube die kommende Saison wird wegweisend werden für Okan. Auch wenn er die Titel alle holt, der Erfolg in Europa blieb aus. Ich habe sowieso nicht mit einem Titel in Europa gerechnet, aber das wir zumindest mal daran kratzen und ins Halbfinale kommen. Diese Niederlagen gegen Young Boys, Kopenhagen oder Alkmaar brennen sich leider in die Köpfe ein. Gerade in der EL, als wir die einfachsten Gegner hatten und den Platz unter den besten 8 Vereinen verzockt haben vergesse ich nicht so schnell.

    Zum Antworten anmelden
  2. mastika (Galatasaray) Am 23. Juni 2025 20:45

    Buruk, der die „Löwen“ seit Sommer 2022 trainiert, hat nicht nur Al-Nassr, sondern auch Angebote aus Europa ausgeschlagen, um mit Galatasaray in die neue Saison zu gehen.

    Im sommer liest man ja viel mist, aber das ist ja so eine unfassbarer müll selten so gelacht.

    Stand: Juni 2025 – einzig Spartak Moskau hat offiziell unterbreitet (bereits abgelehnt), Saudi-Arabien steht kurz vor einem Angebot, während anderes Interesse nur in der Gerüchteküche existiert.
    ist von openai, auch nicht gerade vertauenswürdig, aber allemal mehr als der scheiss der da oben steht.
    ancak moskovadan teklif gelir buna.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.