• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

2. Juli 2025

Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

2. Juli 2025

Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

2. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Neue Formate für türkischen Pokal und Supercup – TV-Einnahmen steigen
Türkei & Legionäre 13. Juni 2024

Neue Formate für türkischen Pokal und Supercup – TV-Einnahmen steigen

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Supercup TFF Türkischer Pokal
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Fußballverband (TFF) gab bekannt, dass die Übertragung der Spiele des türkischen Pokals und des Supercups in der nächsten Saison von der Turkuvaz Media Group übernommen wird. In der Erklärung des Verbandes heißt es wie folgt: „Der türkische Pokal und der Supercup werden in der nächsten Saison von den Kanälen der Turkuvaz Media Group übertragen. Die Turkuvaz Media Group ist seit 13 Jahren Ausrichter des türkischen Pokals und des Supercups. Mit dem erneuerten Format werden die beiden Organisationen den Fußballfans zum ersten Mal unverschlüsselt übertragen.

Übertragungseinnahmen verdreifacht

Als Ergebnis der Verhandlungen zwischen dem Präsidenten des türkischen Fußballverbandes Mehmet Büyükeksi und dem TFF-Vorstand sowie der Turkuvaz Media Group wurde der Vertrag, der die Übertragung des türkischen Pokals und des Supercups umfasst, um ein weiteres Jahr verlängert und die Übertragungseinnahmen verdreifacht. Nach der 2,5-fachen Steigerung der Einnahmen aus der Übertragung der Trendyol Süper Lig und der 1. Lig wurden die Einnahmen aus der Übertragung des türkischen Pokals und des Supercups verdreifacht, und die Vereine, die am türkischen Pokal teilnehmen und das Supercup-Finale austragen, werden in der Saison 2024–2025 dreimal so viel verdienen wie in der vorherigen Saison.

Der türkische Pokal wird in einem neuen Format ausgetragen

Der Vorstand des türkischen Fußballverbands hat beschlossen, dass der türkische Pokal in der Saison 2024–2025 in einem neuen Format ausgetragen wird. Das neue Format, das sich aus dem Bericht ergibt, der dem TFF-Vorstand nach der wertsteigernden Arbeit von Hypercube vorgelegt wurde, das zu Beginn der Saison das Format der Champions League vorbereitet hat, wird aus Qualifikationsrunden, Gruppenwettbewerben und Endrunden bestehen.

1.) Die Qualifikations- und die Endrunde werden nach dem Verfahren der Einzelspielqualifikation ausgetragen. Die Gruppenwettbewerbe werden in vier 6er-Gruppen mit 24 Mannschaften nach dem Schweizer System ausgetragen, das auch in der nächsten Saison in der Champions League Anwendung finden wird. Die Regel, dass die gesetzte Mannschaft in den Qualifikationsrunden in ihrem Heimstadion spielt, wird im neuen System nicht mehr angewandt.

Übergang zum Gruppensystem

2.) Im neuen Format werden die 24 teilnahmeberechtigten Mannschaften nach der Rangfolge in der Liga und dem Erfolg in drei Gruppen aufgeteilt. Sechs Teams (je zwei Vereine aus jedem Topf), werden eine Gruppe bilden. Jede Mannschaft der Gruppe bestreitet drei Spiele gegen je eine Mannschaft aus den Gruppen A, B und C. Die Mannschaften auf den ersten beiden Plätzen der Gruppenwettbewerbe ziehen in das Viertelfinale ein.

3.) Die fünf Mannschaften, die unser Land in der nächsten Saison im UEFA-Pokal vertreten werden, nehmen direkt an den Gruppenwettbewerben teil. Die anderen 19 Mannschaften haben das Recht, nach den Qualifikationsrunden an den Gruppenwettbewerben teilzunehmen.

Auch der Supercup wird in einem neuen Format ausgetragen

2023–2024 wird der Supercup zwischen dem Meister der Süper Lig und dem türkischen Pokalsieger ausgetragen. Ab den folgenden Spielzeiten wird der Supercup in einem neuen Format ausgetragen. Dem neuen Format zufolge wird der Supercup in der Saison 2024–2025 als Viererturnier zwischen dem Meister der Süper Lig und dem Vizemeister der Süper Lig sowie dem Meister des türkischen Pokals und dem Finalisten des türkischen Pokals ausgetragen.

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 14. Juni 2024 7:41

    Ich finde das zum Kotzen, dass jedes verdammte Jahr der Format im türkischen Pokal geändert wird. Die Spiele sind so schon unattraktiv genug und dann kommen noch unnötig viele Spiele oben drauf. Und wieso wird nun der Supercup-Modus verändert? Wie kommt man auf so ein schwachsinniges Vierer-Turnier. Wieso kann nicht einfach der Meister gegen den Pokalsieger spielen? Das wieder unnötige Spiele die einfach on top kommen. Letzendlich kriegen „die beiden Verlierer der Liga und des Pokals“ einfach aus dem Nichts eine Chance einen Titel zu gewinnen und der Supercup ist einfach der Pokale der beiden Gewinner und nicht anders.
    Also total schwachsinnig und nicht zu verstehen. Und solche Aussagen wie „Übertragunseinnahmen verdreifacht“. Man verdient doch quasi nichts, wenn man den türkischen Pokal gewinnt. BJK hat durch den Sieg im Pokal 1,5 Mio Dollar kassiert, das ist doch ein Witz. Da ist noch nicht mal das Gehalt von einem Ghezzal von gedeckt. Auch die 4,5 Mio Euro Dollar sind einfach traurig, den Pokal nimmt doch keiner ernst.
    Ich an Okan Buruks Stelle würde hier die zweite Geige und eine handvoll Talente spielen lassen, mir egal ob sie dann gegen Balikesirspor oder Ankaraspor verlieren, hier macht man eher einen wirtschaftlichen Verlust als einen Imageverlust.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.