• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Erfolg im Kroatien-Kracher: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik
Türkei & Legionäre 13. Oktober 2023

Nach Erfolg im Kroatien-Kracher: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik

Von Anil P. Polat15 Minuten Lesezeit
Einzelkritik Kroatien Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei hat am gestrigen Donnerstag im Zuge der EM-Qualifikation für die kommende Europameisterschaft im nächsten Jahr einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg in Kroatien geholt (zum Spielbericht), der das Tor zur EURO 2024 weit aufgestoßen hat. Dabei brachten die Türken den Kroaten, die zuvor in 37 Spielen (29S, 8U) in der EM-Quali zu Hause ungeschlagen waren, die erste Heimniederlage bei. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte sich die Türkei taktisch, spielerisch, im Zweikampfverhalten und vom Einsatzwillen her stark verbessert.

Die türkischen Spieler in der Einzelkritik

Ugurcan Cakir: Der Nationaltorhüter hatte über 60 Minuten nahezu nichts zu tun. Als sich die Türkei zurückzog, um die Führung zu verwalten und auf Konter lauerte, kamen schließlich einige Bälle aufs Gehäuse des Goalies, der jedoch keinen Fehler machte und eine souveräne Partie zeigte. – Note: 3

Ferdi Kadioglu: Der Fenerbahce-Profi war an diesem Abend auf der rechten Abwehrseite zu finden und zeigte sowohl defensiv als auch offensiv eine engagierte Partie. Vor allem im Umschaltspiel legte der 24-Jährige in der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung weite Strecken zurück. – Note: 2

Samet Akaydin: Ordentliche Partie für den Innenverteidiger, dem sein Ex-Trainer bei Yukatel Adana Demirspor, Vincenzo Montella, das Vertrauen schenkte, obwohl Akaydin in der laufenden Saison bei Fenerbahce kaum zum Einsatz kam. Der 29-Jährige zahlte dieses Vertrauen mit viel Einsatz und robuster Defensivarbeit zurück. – Note: 2,5

Abdülkerim Bardakci: Der Galatasaray-Kicker bewies, dass er nicht aus Glas ist und führte viele körperbetonte Zweikämpfe. Und das sowohl am Boden als auch in der Luft. Dabei zeigte sich der Abwehrmann kompromisslos. In seinem dritten Länderspiel, die wohl bisher beste Leistung von Bardakci. – Note: 2,5

Cenk Özkacar: Der Spanier-Legion vom FC Valencia war erneut als Linksverteidiger im Einsatz und bestach durch eine deutliche Leistungssteigerung, wie der Rest der Mannschaft. In der ersten Halbzeit ließ Özkacar über seinen Flügel fast nichts zu und warf sich in jeden Schuss und jede Flanke. – Note: 3

Salih Özcan: Sehr reife Vorstellung des Mittelfeldspielers vom deutschen Bundesligisten Borussia Dortmund. Özcan strahlte viel Ruhe und Übersicht aus. War eine sichere Anspielstation und lieferte mit einem schönen langen Ball hinter die gegnerische Abwehr die Vorlage zum 1:0-Siegtreffer. – Note: 2




Ismail Yüksek: Grandiose Performance von Yüksek. Der 24-Jährige gewann als einziger Spieler in dieser EM-Quali in einem Spiel 16 Zweikämpfe, sicherte sich zwölf herrenlose Bälle und bestach durch weitere acht direkte Balleroberungen vom Gegner. Dazu spielte er mit einer Passgenauigkeit von 89 Prozent und legte drei starke und erfolgreiche Dribblings hin. Enormes Laufpensum, stets giftig in den Zweikämpfen, klebte förmlich an seinen Gegenspieler und störte das gegnerische Aufbauspiel konsequent. Bravouröse Leistung. – Note: 1*

Irfan Can Kahveci: War bemüht, doch Kahveci blieb über weite Strecken des Spiels eher blass. Vor allem in der Offensive hatte man sich vom formstarken Linksfuß etwas mehr erhofft. Dafür zeigte Kahveci in der Verteidigung ungewohnt großen Einsatz und half dem Team beim Pressing. – Note: 3,5

Hakan Calhanoglu: Der Kapitän war einmal mehr ein absoluter Ruhepol im türkischen Spiel und verlieh der Mannschaft durch seine Ballsicherheit und Übersicht im Spielaufbau Sicherheit. Hatte im Abschluss jedoch nicht seinen besten Tag und verzog einige Schussversuche. – Note: 2,5

Kerem Aktürkoglu: Quirlig, hohe Laufbereitschaft, stets gefährlich und mit viel Zug zum Tor. So kann man Aktürkoglu insbesondere in den ersten 45 Minuten der Partie beschreiben. War fast an allen Angriffen beteiligt und harmonierte klasse mit Mitspieler Baris Alper Yilmaz. Zudem kam Aktürkoglu zu mehreren guten Möglichkeiten, scheiterte am Ende doch stets an Kroatien-Keeper Dominik Livakovic. – Note: 1,5

Baris Alper Yilmaz: Wunderschöner Lauf und Lupfer von Yilmaz, der zum Siegtreffer der Türken führte. Machte den Kroaten mit seiner enormen Schnelligkeit das Leben mehr als nur schwer. Kaum zu halten und eine permanente Gefahr für den kroatischen Kasten. Die Abwehr des Gegners bekam den sprintstarken Yilmaz nie wirklich in den Griff. Großartige Vorstellung des 23-jährigen Offensivspielers aus Rize. – Note: 1

Yunus Akgün: Auch Akgün hatte unter Nationaltrainer Montella in Adana gespielt und dort unter dem Italiener seinen Durchbruch geschafft. Montella glaubt an die Qualitäten von Akgün. Vor allem seine Dribblings, Flanken und Vorstöße. Fast hätte der Profi von Leicester City für die Entscheidung gesorgt. Konnte danach im etwas defensiveren Spiel der Türken seine Stärken nicht mehr ausspielen. – Note: 3

Bertug Özgür Yildirim: Der Frankreich-Legionär vom FC Stade Rennes kam eine Viertelstunde vor Schluss als die Türkei kaum noch aktiv in die Offensive investierte. Dafür versuchte Yildirim mit beherztem Einsatz die Defensivbemühungen der türkischen Mannschaft zu unterstützen, um das Resultat zu verteidigen. – Note: 3,5

Kenan Yildiz: Das 18-jährige Offensivtalent von Juventus Turin feierte sein Debüt im türkischen Trikot und freute sich somit über sein erstes Länderspiel. Da er erst in der 86. Minute ins Spiel kam, ist eine Bewertung nicht möglich.

Kaan Ayhan: Wurde ebenfalls erst in der 86. Minute eingewechselt, um die Defensive weiter zu verstärken. Aufgrund der kurzen Einsatzzeit ist eine Bewertung nicht möglich.

Ein Kommentar

  1. Frosch (Galatasaray) Am 14. Oktober 2023 16:20

    Hakan Calhanoglu hat die gleiche Bewertung wie Apo 😀 Hakan hat absoluten scheiß zusammengespielt. Er war einer der schlechtesten. Apo hat wieder einmal gezeigt, dass er Stammspieler für die NT ist

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.