• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»„Milli Takim“ mit bestem WM-Quali-Start überhaupt – „Türkei hat uns eine große Lehre erteilt“
Türkei & Legionäre 28. März 2021

„Milli Takim“ mit bestem WM-Quali-Start überhaupt – „Türkei hat uns eine große Lehre erteilt“

Von M. Cihad Kökten15 Minuten Lesezeit
Alexander Sörloth Caglar Söyüncü Martin Odegaard Norwegen Ozan Tufan Senol Günes Stale Solbakken Türkei Yusuf Yazici
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Was für ein Traumstart der Türkei in die WM-Qualifikation und das Kalenderjahr 2021. Nur drei Tage nach dem überraschenden 4:2-Sieg über die Niederlande wussten die Schützlinge von Senol Günes auch am gestrigen Samstagabend zu überzeugen. Mit einem lockeren 3:0 fegte man Norwegen vom Rasen und steht nach zwei Spieltagen an der Spitze der Gruppe G. Dabei hatte der 68-jährige Übungsleiter noch ein „knallhartes Spiel“ gegen Erling Braut Haaland, Alexander Sörloth & Co. prophezeit. Stattdessen ließen aber Caglar Söyüncü, Kaan Ayhan & Co. keinen einzigen Torabschluss des Dortmunder Youngsters und seines Leipziger Sturmpartners zu.

Coach Günes: „Haben die Schwächen ausgenutzt“ – Türkei so effektiv wie nie zuvor

Zum ersten Mal in der Geschichte überhaupt starten die Türken mit zwei Siegen in eine WM-Quali. Noch kurioser ist die Tatsache, dass die türkische Auswahl so effektiv wie noch nie zuvor auftritt. In der bisherigen Quali-Runde kamen „Bizim Cocuklar“ (zu Deutsch: „Unsere Jungs)“ auf insgesamt acht Torabschlüsse, wovon sieben im Netz zappelten (88 Prozent): „Ich finde es nicht richtig, so sehr über die Partie zu sprechen. Wenn man gewinnt, ist alles richtig, aber wenn man verliert, dann ist alles falsch. Wir wussten um die Qualitäten von Haaland und Sörloth, aber wir haben ihre Schwächen ausgenutzt. Ich denke nicht, dass wir gegen Lettland ein Problem haben werden. Trotzdem sind solche Spiele immer schwierig. Ich gratuliere all unseren Fußballern und bin sehr stolz auf sie. Es ist nur wichtig, dass wir Erfolge auch stetig fortsetzen können. Ich bin glücklich, die Mannschaft ist glücklich und die Türkei ist glücklich. Das sind schöne Dinge. Die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Es beginnt jeden Tag von vorne. Wir haben für eine neue Geschichte erst begonnen. Genau das habe ich auch Ozan Tufan gesagt. Er ist ein guter Spieler, aber seine Geschichte fängt jetzt erst an.“

Norwegen-Coach Solbakken: „Türkei hat uns eine große Lehre erteilt“

Auf der gegnerischen Seite saß der Stachel der 0:3-Pleite im zweiten Qualifikationsspiel sehr tief. „Der Anfang eines Albtraums“ („VG“), „Enttäuschung gegen die Türkei“ („Aftenposten“) und „Eine echte Lehre für Norwegen“ („NRK“) schmückten die Schlagzeilen der norwegischen Medienanstalten. In der Pressekonferenz schloss sich Norwegens Nationaltrainer Stale Solbakken dem öffentlichen-rechtlichen TV-Sender „NRK“ an: „Die Türkei hat uns heute eine große Lehre erteilt. Nun müssen wir gegen Montenegro gewinnen. Wenn uns das gelingen sollte, dann müssen wir auch noch die Niederlande schlagen. Die Begegnung gegen Montenegro ist für uns schon wie ein kleines Finale. Mit einem Dreier können wir wieder im Geschäft sein. In den entscheidenden Momenten waren wir heute einfach zu unentschlossen. Wir müssen noch bissiger und motivierter sein. Das war für mich der große Unterschied zwischen den beiden Teams am heutigen Tag. Solche Tore darf man auf internationaler Ebene nicht kassieren. Wirklich drei absurde Treffer. Insbesondere der zweite Gegentreffer war ein Albtraum. Wir wussten, dass alle Ecken an den langen Pfosten geschlagen werden. Aber trotzdem hat es nichts gebracht.“




Weitere Spielerstimmen

Ozan Tufan (ZM, Türkei): „Natürlich trainiere ich solche Distanzschüsse. Nach den Einheiten im Klub schieben wir noch Extraschichten. Es freut mich umso mehr, wenn mir so ein Treffer gelingt. Ich mag es zudem beidseitig zu spielen. Dadurch kommen auch meine Stärken vor dem Tor zu Geltung. Ich bin glücklich, dass ich meinen Teamkollegen helfen konnte. Wir genießen alle miteinander die Zeit im Trainingslager. Es macht Spaß gemeinsam Zeit zu verbringen. Es herrscht eine wirklich tolle Atmosphäre. “

Caglar Söyüncü (IV, Türkei): „Ich hatte die Nationalmannschaft wirklich sehr vermisst. Wir kommen gut voran. Zwar haben wir heute gewonnen, aber es gab auch Fehler, die wir gemacht haben. Diese gilt es soweit möglich zu minimieren und weiterzumachen. Nun geht es gegen Lettland. Wir möchten auch gegen sie als Sieger vom Platz gehen. Vor dem Spiel gab es noch die Schlagzeilen, dass wir Angst hätten. Wir haben vor nichts und niemandem Angst. Ich denke, dass wir die Antwort auf dem Platz zeigen konnten.“

Yusuf Yazici (OM, Türkei): „Während der Pandemie ist jeder unglücklich und hat mit psychischen Problemen zu kämpfen. Ich hoffe, dass wir in dieser schwierigen Zeit unserem Volk ein Stück weit Freude bereiten konnten. Wir haben einen Traum, dem wir nachgehen möchten. Wenn es uns gelingt, wird es jeder sehen.“

Alexander Sörloth (ST, Norwegen): „Wir müssen von nun an die restlichen Partien gewinnen. Und dazu sind wir in der Lage. Heute haben wir uns vor dem Strafraum viel zu sehr aufgehalten, aber konnten nicht wirklich durchdringen. In der letzten Zeit hatten wir viele Treffer erzielt und deshalb ist es für uns etwas ungewohnt gewesen. Zudem müssen wir auch hinten besser stehen. Dies sind die Sachen, die wir bis Dienstag verbessern müssen. Ich hatte persönlich gesehen nur eine Chance, die an den Pfosten knallte. Heute haben uns kleine Nuancen, Zentimeter zum Torerfolg gefehlt. Und genau diese Unterschiede entscheiden am Ende über den Sieger im Kampf.“

Martin Odegaard (OM, Norwegen): „Nach diesem Spiel ist es wirklich schwierig etwas zu sagen. Es gab Momente, in denen wir gut aufgetreten sind und auch genügend Chancen hatten. Leider haben wir unnötige Treffer hinnehmen müssen. Jedes Mal wurden sie gefährlich vor unserem Kasten. Ich bin bezüglich ein paar Sachen glücklich. Aber die Sachen, die mich glücklich machen, haben für den Sieg nicht ausgereicht.“

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 28. März 2021 9:53

    Einfach unglaublich, dass wir nach 2 Spielen gegen die zwei gruppenstärksten mit der maximalen Punkteausbeute auf dem ersten Platz sind. Ich habe ein weit schwereres Spiel erwartet. Haaland und Sörtlorth wurden ja komplett ausgeschaltet. Gerade Haaland hat keinen Schuss auf unser Tor abgegeben.
    Man muss sagen wir haben in der Verteidigung einfach so gute Duos die zusammen gut harmonieren. Ein Kaan, Caglar, Mert, Merih und Ozan sind einfach so gute Spieler, da ist es einfach schade, dass nur zwei spielen können.
    Der WM/EM wird dann wohl einfach die Spielpraxis entscheiden wer spielen wird und wer auf die Bank muss.
    Zum Spiel kann man nur sagen, dass wir verdammt effektiv sind was das Tore schießen an geht. Wir sind in der Lage den Ball gut laufen zu lassen. Wir haben sehr passstarke Spieler. Okay war wie gegen Holland der heimliche Star des Spiels. Einer der besten, nach Ozan natürlich, war Caglar. Mit seinem Treffer hat er seine gute Form eindrucksvoll bestätigt.

    Jetzt müssen wir gegen Lettland einfach unseren Job machen und wir schließen die Länderspiele perfekt ab.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.