• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

20. Mai 2025

Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

20. Mai 2025

Arda Turan wird Trainer in Donezk – Gehalt enthüllt!

20. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte-Update Süper Lig: Fenerbahce-Youngster Arda Güler mit der größten Aufwertung
Süper Lig 1. Juni 2022

Marktwerte-Update Süper Lig: Fenerbahce-Youngster Arda Güler mit der größten Aufwertung

Von GazeteFutbol14 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Transfermarkt.com.tr hat die Marktwerte der Süper Lig nach dem Saisonende einem umfassenden Update unterzogen. Fenerbahce weist mit fast 10 Millionen Euro das größte Plus in Sachen Kaderwert auf und baut mit 143,5 Mio. Euro im Ligavergleich den Vorsprung auf Meister Trabzonspor (+1,4 Mio. Euro) auf 30 Mio. Euro aus. Die Istanbuler stellen gleich die komplette Top-4 der größten Gewinner, allerdings tummeln sich auch die Verlierer in den Reihen des türkischen Vizemeisters.

Die größte Aufwertung gibt es für Top-Talent Arda Güler. Der erst 17 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler konnte im Saisonendspurt der Süper Lig weitere Einsatzminuten bei Fenerbahce sammeln und mit einigen Scorern sein großes Potenzial untermauern, das längst das Interesse von europäischen Top-Klubs wie dem FC Liverpool, FC Barcelona oder BVB geweckt haben soll. Für Güler geht es um 3,8 auf 6 Mio. Euro hoch, er steigt damit in die Top-5 der wertvollsten Spieler bis 17 Jahre.

„Güler ist ein unfassbares Talent. Er ist für sein Alter sehr reif, hat eine hervorragende Spielübersicht und agiert mit 17 schon wie ein gestandener Profi“, erklärt Gökhan Yagmur, Area Manager von Transfermarkt.com.tr, die Aufwertung. Nach Güler folgen unter den Gewinnern die Teamkollegen Min-jae Kim (14 Mio. Euro) und Miguel Crespo (8 Mio. Euro) mit je einem Plus von 3 Mio. Euro sowie Diego Rossi (14,5 Mio. Euro) und Bright Osayi-Samuel (8 Mio. Euro) mit je 2 Mio. Euro.

Eine weitere Aufwertung erfährt auch Kerem Aktürkoglu von Galatasaray. Trotz einer schwachen Saison der Istanbuler sei der 23-Jährige „ein absoluter Lichtblick“ gewesen, „quirlig wie eh und je. Er spielt teilweise sehr schnell, aber mit Übersicht. Er ist einer der Top-Stars der Liga und auch in der Nationalmannschaft gesetzt. Der BVB ist nicht umsonst an ihm interessiert“, begründet Yagmur das Plus von 1,5 auf 16,5 Mio. Euro.

Aktürkoglu rückt auf Marktwert-Rang 2 – Özil und Berisha büßen ein

Aktürkoglu schiebt sich im Ranking der wertvollsten Profis der Süper Lig auf Rang zwei vor und verdrängt Fenerbahce-Torwart Altay Bayindir, der nur minimal von 15,5 auf 16 Mio. Euro zulegt. Unverändert an der Spitze liegt Ugurcan Cakir von Trabzonspor mit weiterhin 18 Mio. Euro. Beim türkischen Meister, der im Saisonendspurt etwas federn ließ, gibt es kaum große Veränderungen. Abwehrtalent Ahmetcan Kaplan (+1,4 auf 2,8 Mio. Euro) sowie die Nationalspieler Dorukhan Toköz (+1,5 auf 7 Mio. Euro) und Abdülkadir Ömür (+1 auf 10,5 Mio. Euro) gehören zu den fünf Gewinnern im Team, Berat Özdemir (-0,8 auf 4,7 Mio. Euro) büßt als einziger deutlich ein.

+++ Alle Marktwertänderungen im Überblick +++

Der größte Verlierer des Updates befindet sich wie der größte Gewinner in den Reihen Fenerbahces. Für Leihrückkehrer Ozan Tufan geht es erneut deutlich runter, der Marktwert des 27-Jährigen sinkt von 6,5 auf 3,8 Mio. Euro. Seit Ende März ist Tufan ebenso wie Ex-DFB-Spieler Mesut Özil bei Fenerbahce wegen Spannungen mit dem Trainer suspendiert. „Tufan hat, seit er von Watford zurück ist, rein gar nichts von seinem Können zeigen können. Das war unterirdisch. Im Training soll er sich laut dem Trainer kaum bis gar nicht angeboten haben“, erklärt Yagmur.

Fenerbahce soll Tufan unbedingt im Sommer abgeben wollen, auch bei Özil steht ein Wechsel im Raum. Der 33-Jährige betonte allerdings jüngst, seine Karriere bei seiner „Jugendliebe“ beenden zu wollen. „Özil kam nie so richtig im Spiel von Fenerbahce an. Es gab eine kurze Phase, aber die verflog dann auch“, so Yagmur. Der Marktwert des Weltmeisters von 2014 sinkt erneut von 3 auf 1,8 Mio. Euro, der niedrigste Karrierewert seit Mitte 2007 als damaliges Schalke-Talent.

Neben Attila Szalai (-1,5 auf 12 Mio. Euro), der aus den Top-5 der wertvollsten Süper-Lig-Profis rutscht, verliert auch Özils deutscher Teamkollege Mergim Berisha wieder an Wert. „Am Anfang war er noch ganz gut dabei, aber das ließ im Laufe der Saison immer weiter nach“, sagt Yagmur kurz und knapp über den U21-Europameister, der sich in der zweiten Saisonhälfte nur noch auf der Bank wiederfand. Der Marktwert von Berisha sinkt folglich von 7,5 auf 6 Mio. Euro.

Deutliche Abwertungen gibt es auch für die Routiniers Miralem Pjanic (9,5 Mio. Euro) und Pizzi (4 Mio. Euro). Die beiden 32-Jährigen, die bei Besiktas und Basaksehir zuletzt keine tragende Rolle spielten, verzeichnen – auch altersbedingt – jeweils ein Minus von 2 Mio. Euro. Ein Sturmroutinier blüht hingegen in der Türkei wieder auf. Mario Balotelli erzielte für Aufsteiger Adana Demirspor 18 Tore, nur Umut Bozok (Kasimpasa; +1 auf 5 Mio. Euro) war in der Süper Lig noch erfolgreicher. Der Marktwert des 31 Jahre alten exzentrischen einstigen Italien-Stars steigt von 2,3 auf 2,8 Mio. Euro.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-super-lig-akturkoglu-ruckt-auf-rang-2-ndash-ozil-und-berisha-verlieren-erneut/view/news/405234

Autor: Benedikt Duda




Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Juni 2022 20:57

    Selbst einem absoluten Außenseiter der die türkische Süperlig jetzt nicht täglich oder überhaupt nicht verfolgt, muss doch beim Anblick dieser Liste der wertvollsten Spieler ein helles Licht aufgehen und dort absolut nichts mit rechten Dingen zugehen kann, wenn dort in den Top 5 zwei Torhüter und ein Innenverteidiger auftauchen oder?

    1 Ugurcan Cakir Torwart TS 18,00 Mio. €
    2 Kerem Aktürkoglu Linksaußen GS 16,50 Mio. €
    3 Altay Bayindir Torwart FB 16,00 Mio. €
    4 Diego Rossi Linksaußen FB 14,50 Mio. €
    5 Marcão Marcão Innenverteidiger GS 14,00 Mio. €

    Und jetzt schauen wir uns mal im Vergleich die Top 5 der anderen Ligen dazu an….

    Bundesliga

    1 Erling Haaland Mittelstürmer 150,00 Mio. €
    2 Joshua Kimmich Defensives Mittelfeld 85,00 Mio. €
    3 Jude Bellingham Zentrales Mittelfeld 75,00 Mio. €
    4 Leroy Sané Linksaußen 70,00 Mio. €
    5 Leon Goretzka Zentrales Mittelfeld 70,00 Mio. €

    Premier League

    1 Harry Kane Mittelstürmer 100,00 Mio. €
    2 Mohamed Salah Rechtsaußen 100,00 Mio. €
    3 Phil Foden Zentrales Mittelfeld 90,00 Mio. €
    4 Bruno Fernandes Offensives Mittelfeld 90,00 Mio. €
    5 Kevin De Bruyne Offensives Mittelfeld 90,00 Mio. €

    La Liga

    1 Vinicius Junior Linksaußen 100,00 Mio. €
    2 Pedri Zentrales Mittelfeld 80,00 Mio. €
    3 Federico Valverde Zentrales Mittelfeld 70,00 Mio. €
    4 João Félix Hängende Spitze 70,00 Mio. €
    5 Ansu Fati Linksaußen 60,00 Mio. €

    Serie A

    1 Dušan Vlahović Mittelstürmer 85,00 Mio. €
    2 Matthijs de Ligt Innenverteidiger 70,00 Mio. €
    3 Sergej Milinković-Savić Zentrales Mittelfeld 70,00 Mio. €
    4 Lautaro Martínez Mittelstürmer 70,00 Mio. €
    5 Federico Chiesa Rechtsaußen 70,00 Mio. €

    Also ich sehe hier keine Torhüter in den Top 5 der anderen Ligen, ihr etwa?

    Ich meine, wenn 2 Torhüter und ein Innenverteidiger wie gesagt in den Top 5 der wertvollsten Spieler der Süperlig aufgelistet sind, dann sollten wir uns über den absoluten Kackfussball den wir in der türkischen Süperlig ausnahmslos sehen müssen nicht sonderlich wundern oder liebe Freunde?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.