• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Marktwert: Teuerste Nationalteams der Welt – Türkei unter Top-15
Türkei & Legionäre 17. November 2020

Marktwert: Teuerste Nationalteams der Welt – Türkei unter Top-15

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Auch Nationalmannschaften haben einen kumulativen Marktwert. Den aktuell weltweit teuersten Kader hat dabei England zusammengestellt. Die „Three Lions“ bieten mit 1,4 Milliarden Euro Gesamtmarktwert das wertvollste Aufgebot unter allen Nationen auf und sind zudem nur eins von drei Ländern, deren Nationalteam-Marktwert die Milliardengrenze überschreitet. Die anderen beiden sind Frankreich und Brasilien, die auf den Plätzen zwei und drei folgen. Die „Equipe Tricolore“ kommt auf 1,04 Milliarden Euro, während die „Selecao“ laut „transfermarkt.de“ einen Wert von 1,02 Milliarden Euro aufweist. Deutschland liegt hinter Europameister Portugal auf Rang sechs. Die DFB-Auswahl bringt es derzeit auf einen Marktwert von 737,5 Millionen Euro, die Portugiesen hingegen auf addierte 767,5 Millionen Euro. Spanien konnte sich mit 842,5 Millionen Euro vor den beiden platzieren. Der türkische Nationalkader schaffte es, vor allem dank der Legionäre im Ausland, auf Platz 14 im MW-Ranking. Der Milli Takim-Marktwert beläuft sich nach der jüngsten Berufung von Nationaltrainer Senol Günes auf 311,4 Millionen Euro. Wertvollster Spieler im türkischen Kader ist dabei Caglar Söyüncü (40 Millionen Euro) von Leicester City, vor Hakan Calhanoglu (30 Millionen Euro) vom AC Mailand und Merih Demiral (27 Millionen Euro) von Juventus Turin.




Die Top-15 im Überblick:
# Land Konföderation Marktwert
1
England England
UEFA 1,40 Mrd. €
2
Frankreich Frankreich
UEFA 1,04 Mrd. €
3
Brasilien Brasilien
CONMEBOL 1,02 Mrd. €
4
Spanien Spanien
UEFA 842,50 Mio. €
5
Portugal Portugal
UEFA 762,50 Mio. €
6
Deutschland Deutschland
UEFA 737,50 Mio. €
7
Belgien Belgien
UEFA 704,90 Mio. €
8
Italien Italien
UEFA 656,50 Mio. €
9
Argentinien Argentinien
CONMEBOL 551,00 Mio. €
10
Niederlande Niederlande
UEFA 468,50 Mio. €
11
Kroatien Kroatien
UEFA 353,60 Mio. €
12
Senegal Senegal
CAF 331,73 Mio. €
13
Serbien Serbien
UEFA 327,70 Mio. €
14
Türkei Türkei
UEFA 311,40 Mio. €
15
Kolumbien Uruguay
CONMEBOL 304,80 Mio. €

2 Kommentare

  1. Sucuk Amca Am 17. November 2020 16:54

    Krass, dass Senegal und Serbien auch unter den Top 15 sind. Das habe ich gar nicht erwartet.

    • Emre Kabakli Am 17. November 2020 17:15

      Ja aber die profitieren nur durch 1-2 Spieler.

      Mane und Koulibaly sind zsm 200 Mio € wert.
      Die sind mehr Wert als die restliche Senegal Mannschaft.

      Bei Serbien ist es Milikovic der knapp 70 mio € wert ist.

      Bei uns Türken ist der Marktwert über die Stammelf gut verteilt.

      Das ist ein Vorteil.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.