• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

8. Juli 2025

Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

7. Juli 2025

Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

7. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025

    Champions-League-Ziel: Mourinho spricht über Fenerbahce, Silverstone und Diogo Jota

    6. Juli 2025

    60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

    5. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu doch zu Galatasaray? Transferdetails und Millionenvertrag enthüllt!

    6. Juli 2025

    Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

    5. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Abschied mit Herz: Al-Shabab verabschiedet Fatih Terim mit bewegender Botschaft

    7. Juli 2025

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025

    Acun Ilicali vor Gericht: Vorwürfe wegen illegaler Wettwerbung bei Fußballübertragungen

    5. Juli 2025

    Hull City mit heftiger Transfersperre: Acun Ilicali bestätigt EFL-Verbot

    5. Juli 2025

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Kolumne: Fatih Terim – Ein Mann, mächtiger als ein ganzer Fußballverein
Galatasaray 26. Oktober 2020

Kolumne: Fatih Terim – Ein Mann, mächtiger als ein ganzer Fußballverein

Von Erdem Ufak43 Minuten Lesezeit
Fatih Terim Kolumne
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wir hatten uns in den letzten Wochen so schön daran gewöhnt: Mustafa Cengiz kritisiert Fatih Terim, Fatih Terim kritisiert Mustafa Cengiz, Fatih Terim kritisiert Abdurrahim Albayrak. Und Abdurrahim Albayrak? Der sagt einfach nichts, bis Galatasaray mal wieder ein Spiel gewinnt.

Seit heute ist der „kleine FC Hollywood“ der Türkei vermutlich Geschichte. Eine Aussprache zwischen allen Beteiligten soll sämtliche Missverständnisse ausgeräumt und Trainerteam und Vorstand gänzlich auf das Titelrennen eingestimmt haben. Irgendwie ist das aber mehr als ein Déjà-vu. Noch vor einigen Wochen hatten die Gelb-Roten die Fangemeinschaft auf ähnlichem Wege auf den gemeinsamen Weg eingeschworen. Nachdem Terim mit seinen Aussagen nach dem Erzurum-Spiel den Bogen wieder einmal sinnlos überspannt hat, sahen sich die Galatasaray-Verantwortlichen genötigt, ein Treffen einzuberufen um Terim maßzuregeln.

Terim almighty – Jobgarantie trotz Misserfolg

Oder war es etwa umgekehrt? Hat Fatih Terim seine Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht und Ansagen an Cengiz, Albayrak & Co. verteilt? Ich behaupte: Ja! Denn Terim sieht sich schon längt in einer viel mächtigeren Position als der „Löwen“-Vorstand. Und er nutzt diese Position als „unantastbarer Fan-Liebling“ gnadenlos aus, indem er von seinen sportlichen Verfehlungen ablenkt und immer wieder den Vorstand öffentlich in die Pfanne haut. Natürlich gab es in den letzten Wochen und Monaten wenig öffentliche Rückendeckung von den Vereinsoberen. Aber das könnte tatsächlich sogar berechtigte Gründe haben: Zum einen hat Terim die Position des „starken Mannes“ zu sehr für sich beansprucht, zum anderen hat er letztes Jahr sportlich auf allen Ebenen versagt, indem er mit dem wohl stärksten Kader der Liga nur Tabellensechster wurde und Galatasaray im Europapokal nicht mehr als „Kanonenfutter“ galt. Und auch in dieser Saison sieht es in Europa nicht anders aus.

Das Ende der Geschichte: Terim geht aus dem Machtkampf mit dem Galatasaray-Vorstand als klarer Sieger hervor, denn dieser hat weder die Macht noch den Mut, Terim zu entlassen. Die sportliche Negativentwicklung bei den Gelb-Roten in den letzten 1,5 Jahren interessiert keinen mehr, stattdessen muss alles dafür getan werden, dass der „Imperator“ zufriedengestimmt ist. Denn Terim ist und bleibt allmächtig – quasi unantastbar, frei von Fehlern und mit einer Jobgarantie bis ins Rentenalter hinein ausgestattet. Ich hatte gedacht, die Zeit, in der einzelne Personen stärker als ein ganzer Verein sind, ist vorbei. Doch anscheinend habe ich mich getäuscht. Galatasaray zeigt aktuell sehr gut, wie sehr eine einzige Person einen Klub im Griff haben kann. Und das ist schade. Denn schließlich geht es hier nicht um einen „Dorfklub“, sondern um den Rekordmeister der Türkei.

4 Kommentare

  1. Fenerli57 Am 28. Oktober 2020 13:54

    Ich mag Fatih Termin, er ist manchmal bissel verrückt und unfair, aber im großen und ganzen ein guter Trainer.

    Hat auch gute Erfolge mit der NM gefeiert.

    Er verdient respekt und prügeln kann er sich auch, wie man in Izmir Alcati mitbekommen hat 🙂

  2. Kubinho74 Am 27. Oktober 2020 8:07

    Ich bin schon lange kein Terim-Fan mehr. Heutzutage braucht man mehr als nur die Spieler zu motivieren und eine Vaterfigur zu sein. Der Fußball verändert sich und Terim ist in den Jahren 1999/2000 hängen geblieben.
    Heute spielt man schnellen und härteren Fußball, es geht darum Bälle zu erobern und schnell richtung gegnerisches Tor zu spielen.
    Und gerade das kann Terim einfach nicht.
    Klar hat er seine Spieler, die er so unbedingt wollte, nicht bekommen. Aber seit knapp einem Jahr bekommst du es nicht hin, den Starstürmer Falcao in Szene zu setzen. Er wird einfach nicht bedient und kann auch dementsprechend kein Tor schießen. Und dieses verdammte Problem kannst du einfach nicht lösen. Hierbei darf man Falcao keine Schuld zu werfen, er versucht sogar die Bälle im Mittelfeld zu erobern, was er eigentlich noch nie in seiner Karriere bisher gemacht hat.

    Für mich wird Terim auch in den Medien nie „angegriffen“. Wenn ausländische Trainer gegen Kasimpasa und Alanyaspor verlieren, hagelt es regelrecht Kritik. Aber bei einem Terim sehe ich das einfach nicht. Nein, er verlässt sogar vorzeitig den Platz gegen Kasimpasa und selbst da lese ich kein Wort von Kritik gegen ihn. Für mich war das einfach ein unglaublicher Moment, wie kann ein Trainer sein Team einfach verlassen und in die Katakomben verschwinden? Mir egal wie schlecht wir an dem Tag gespielt haben, du hast an der Seitenlinie zu bleiben!

    Mich persönlich erinnert das alles an Ersun Yanal und FB. Die Fans wollten ihn unbedingt haben und am Ende wurden sie ihn einfach nicht mehr los. Unsere eigenen Fans werden sehr spät verstehen, dass Terim einfach ein altes Tier ist, das den modernen Fußball nicht versteht!

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. Oktober 2020 18:25

    Der Personenkult der GS Anhänger um Terim sprengt alle Grenzen und hat schon lange ein Eigenleben entwickelt, es nimmt immer mehr irrationale Züge an.

    Die hohe Verschuldung des Vereins ist auch zum Großteil Terims Schuld, es werden ständig igendwelche Spieler zu viel zu hohen Ablösen und Gehältern transferiert wie z.B. bei der Personalie Djagne oder Falcao geschehen, da Terim niemals zufrieden gestellt werden kann.

    Außerdem hat er auch noch an die 20 Assistenztrainer die bezahlt werden müssen, ganz zu schweigen von seinem eigenen hohen Gehalt. Ich behaupte mal das Terim inklusive sein Assistenz.- und Trainerstab eines der teuersten auf dem europäischen Kontinent sind.

    Und ohne die EL und CL Einnahmen, wird GS große Mühen haben all die hohen Kosten für Falcao, Terim, seine Assistenten und Co. zu stemmen.

    Bei uns gab es mal ein Azizbahce, bei GS gibts das Pendant eines Fathisaray….

    • fenerim_28 Am 26. Oktober 2020 19:48

      Man kann Azizbahce nicht mit Fatihsaray vergleichen. Der eine ist „Kupa Babası“ während der andere „Şike Man“ ist.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.