• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Erdbeben-Warnung für Istanbul: Japanischer Experte schlägt Alarm – Stärke 7,5 möglich!
Alles außer Fußball 11. April 2025

Erdbeben-Warnung für Istanbul: Japanischer Experte schlägt Alarm – Stärke 7,5 möglich!

Von Gazetefutbol02 Minuten Lesezeit
Erdbeben Istanbul
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

 

Istanbul Erdbeben 2025? Japanischer Experte warnt eindringlich vor großer Gefahr

Der renommierte japanische Bauingenieur und Erdbebenspezialist Yoshinori Moriwaki hat erneut eine alarmierende Prognose abgegeben: Seiner Einschätzung nach steht Istanbul ein Erdbeben der Stärke 7,5 bevor – und zwar früher als viele denken. Basierend auf geologischen Daten und historischen Mustern warnt Moriwaki eindringlich vor einem Szenario, das Millionenstädter betreffen könnte.

Erdbebengefahr durch angesammelte Energie: Istanbul auf der Kippe

In seiner Analyse verweist der Experte auf historische Beben wie jene von 1509 und 1766, die Istanbul schwer getroffen haben. Seitdem habe sich im Marmarameer und unter der Erdoberfläche der Metropole erneut enorme seismische Energie aufgebaut – ein klares Warnsignal, dass ein weiteres großes Beben längst überfällig sein könnte.

Diese Stadtteile Istanbuls gelten als besonders gefährdet

Laut Moriwaki ist die Bodenbeschaffenheit in weiten Teilen Istanbuls problematisch. Besonders stark gefährdet sind:

  • Avcılar und Esenyurt – dichte Bebauung auf weichem Boden
  • Küstenregionen entlang der europäischen Seite – hohe Tsunami-Gefahr
  • Pendik und Tuzla auf der asiatischen Seite – ebenfalls instabile Bodenverhältnisse

Die Kombination aus geologischer Instabilität, rascher Urbanisierung und teilweise mangelhafter Bauqualität verschärft die potenziellen Auswirkungen eines Erdbebens drastisch.

Türkei im internationalen Vergleich: Große strukturelle Defizite

Moriwaki zieht einen klaren Vergleich zu seiner Heimat Japan: Dort erschüttern jährlich hunderte Beben das Land – doch dank strengem Baurecht, praxisorientierter Ingenieursausbildung und umfassender Vorbereitung sind Todesopfer deutlich seltener. In der Türkei hingegen mangelt es laut dem Experten an flächendeckenden, erdbebensicheren Standards.

Was jetzt passieren muss: Handlung statt Hoffnung

Für Moriwaki ist klar: „Wir müssen lernen, mit Erdbeben zu leben – aber richtig!“ Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude sollten vorrangig verstärkt und geprüft werden. Erfolgreiche Bauwerke wie die Osmangazi-Brücke oder der Marmaray-Tunnel zeigen zwar, dass Know-how vorhanden ist – doch es fehlt an der breiten Umsetzung im städtischen Wohnungsbau.

Individuelle Verantwortung: Jeder kann sich vorbereiten

Neben baulichen Maßnahmen fordert Moriwaki mehr Bewusstsein und Sensibilisierung der Bevölkerung. Notfallpläne, Trainings und Erdbebenrucksäcke sollten zum Alltag gehören. Denn: Ein vorbereitetes Land rettet Leben – nicht nur bei Behörden, sondern auch bei jedem Einzelnen.

Hinweis: Die Einschätzungen basieren auf Expertenmeinungen und geologischen Auswertungen. Ein genaues Datum für ein mögliches Beben lässt sich nicht vorhersagen.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.