• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Giuliano: „Die Türkei erinnert mich an Brasilien“
Süper Lig 28. März 2021

Giuliano: „Die Türkei erinnert mich an Brasilien“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Giuliano Medipol Basaksehir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Medipol Basaksehirs brasilianischer Profi Giuliano de Paula führte ein Interview, das über die Social Media-Kanäle des Istanbuler Vereins ausgestrahlt wurde. Dabei ging der 30-Jährige auf den enttäuschenden Saisonverlauf des amtierenden türkischen Meisters ein. Er sei sich dabei sicher, dass das Team das Ruder noch einmal herumreißt und nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird: „Wir haben eine schwere Phase erlebt. Aufgrund unserer schlechten Leistungen konnten wir viele Spiele nicht holen, die wir hätten gewinnen müssen. Auch ich habe individuell keine gute Saison gespielt bisher. Ich war verletzt. Und es gab einige andere Probleme, die ich nicht gut bewältigen konnte. Ich habe nicht viele Einsatzchancen erhalten und so keinen Spielrhythmus aufgebaut. Aber ich glaube an mich. Ich werde anfangen, allen den echten Giuliano zu zeigen“.

Giuliano will Kocamans Vertrauen gerecht werden

Aktuell bereite sich das Team während der Länderspielpause in Antalya auf die kommenden Wochen vor. Zudem kommentierte der aus Curitiba stammende Kicker vom Zuckerhut den Umstand, dass er auf seinen alten Trainer aus Fenerbahce-Tagen, Aykut Kocaman, getroffen ist: „Wir arbeiten mit einer großen Ernsthaftigkeit und viel Einsatz. Medipol Basaksehir verdient den aktuellen Tabellenplatz nicht. Wir sind es auch, die wieder dafür sorgen müssen, dass das Team wieder auf die Beine kommt. Wir besitzen sehr gute Spieler. Wir möchten erreichen, dass sich der Wind dreht. Wir werden uns zusammenreißen und unseren Weg fortsetzen. Als ich damals ein Vereinsinterview gab, bezeichnete ich Aykut Kocaman als guten Anführer und eine Art Vaterfigur. Er vertraut mir sehr. Wir hatten eine sehr erfolgreiche Saison bei Fenerbahce. Ich werde versuchen, ihm sein Vertrauen in mich auf dem Platz durch gute Leistungen zurückzuzahlen. Mein Ziel ist es, mit meinem Trainer Basaksehir in die Erfolgsspur zu führen.“




Es hat gute Gründe, warum Brasilianer in der Türkei erfolgreich sind

Außerdem verglich der 14-malige Auswahlspieler der „Selecao“ die Türkei mit seiner Heimat Brasilen und bewertete die türkische Liga: „Der Wettkampf in der Süper Lig ist auf einem hohen Niveau. Hier spielen bedeutende Spieler. Es ist eine Liga, die mehr von den Emotionen getragen wird als von taktischen Vorgaben. Die Küche des Landes und die Gastfreundschaft der Menschen in der Türkei erinnern mich an Brasilien. Ich denke, dass sind einige der Hauptgründe, warum brasilianische Spieler in der Türkei erfolgreich sind. So ist man in der Lage die Eingewöhnungsphase schnell zu überbrücken.“ In der laufenden Saison kommt Giuliano auf 27 Pflichtspiele für die „Eulen“. Dabei gelangen ihm drei Treffer und vier Assists.

🎥🎙️ RÖPORTAJ | Sezon başı transferimiz @giulianovp, medya ekibimize röportaj verdi.

➡️ https://t.co/L3cvq2vqXT pic.twitter.com/L376Q6lUFn

— İstanbul Başakşehir (@ibfk2014) March 27, 2021

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.