• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

18. Mai 2025

Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray drücken rund 200 Millionen Euro Schulden
Galatasaray 28. September 2020

Galatasaray drücken rund 200 Millionen Euro Schulden

Von Erdem Ufak23 Minuten Lesezeit
Finanzen Galatasaray Schulden Schuldenstand
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Kaan Kancal, Vizepräsident von Galatasaray, hat den aktuellen Schuldenstand des Rekordmeisters aus der Türkei bekanntgegeben. Demnach soll eine Last von 1,8 Milliarden Lira, umgerechnet rund 200 Millionen Euro, auf dem Traditionsverein vom Bosporus liegen. Das Coronavirus hat demnach die prekäre Finanzsituation nochmals verschärft.


Durch den Vorstand von Galatasaray wurde bekanntgegeben, dass die konsolidierte Nettoverschuldung des Vereins zum 30. Juni 2020 bei 1,8 Milliarden Lira gelegen habe. Kaan Kancal, Vizepräsident des Klubs, sagte, dass der türkische Rekordmeister aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus (Covid-19) ernsthafte Einkommensverluste erlitten hätte. Kancal gab auf der ordentlichen Ratssitzung eine Erklärung ab, die aufgrund der Regularien zur Viruseindämmung per Videokonferenz abgehalten wurde. Kancal erklärte, dass die Corona-Epidemie den Verein in vielerlei Hinsicht negativ beeinflusst habe: „Die Niederlagen, die wir in den Spielen nach der Pandemie in der vergangenen Saison erlebt haben, und die unglücklichen Ergebnisse haben dazu geführt, dass wir die Liga auf dem sechsten Platz abgeschlossen haben und uns von der Meisterschaft verabschieden mussten. Wir sind aufgrund der Pandemie ernsthaften Einkommensverlusten ausgesetzt. Der Einkommensverlust unseres Klubs beträgt ungefähr 300 Millionen TL (rund 33,6 Millionen Euro).“

Kancal: „Müssen an unsere Grundwerte denken“

Kancal betonte, dass sie ihr Bestes geben, um die derzeitige Situation als Verwaltungsrat zu überwinden und sagte: „Um unsere Belastung zu verringern, haben wir unsere Athleten und technischen Mitarbeiter gebeten, ihre Gehälter zu senken. Abgesehen von den Schäden, die sich aufgrund der Pandemie in unseren Bilanzen niederschlagen werden, haben wir vor allem ernsthafte Schwierigkeiten mit unserem Cashflow. Durch die Schließung unserer Fremdwährungskredite haben wir die Verluste aus dem Anstieg der Wechselkurse vermieden (Sambla.se). Unser Cashflow-Saldo wurde jedoch aufgrund der Einkommensverluste, die wir erlitten haben, erneut gestört. Angesichts des Rückgangs unserer Einnahmen, den wir in der nächsten Saison erleben werden, haben wir alle unsere Klubbudgets überprüft und die erforderlichen Maßnahmen als Management ergriffen. Wir möchten unsere Gemeinde noch einmal daran erinnern, dass wir bei unseren Betriebskosten eine ernsthafte Budgetbeschränkung durchlaufen müssen, um die schwierige Zeit aufgrund der Pandemie zu überwinden.“

Kancal erläuterte, dass aufgrund der Pandemie eine ernsthafte Unsicherheit über die Zukunft besteht: „Glauben Sie mir, das Saldo-Problem beunruhigt mich weniger als das Risiko, unsere Einheit in der Gemeinschaft zu zerstören. Die Galatasaray-Gemeinschaft muss ihre Integrität in schwierigen Tagen und ihren Scharfsinn gegen Schwierigkeiten bewahren. Wir können nicht egoistisch sein. Wir müssen uns noch einmal an die Bedeutung unserer Grundwerte erinnern.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf hürriyet.de

Autor: Chris Ehrhardt

Link: https://www.hurriyet.de/news_tuerkei-galatasaray-druecken-rund-200-millionen-euro-schulden_143541042.html


MEHR ZUM THEMA

Finanzen: Galatasaray und Trabzon melden Gewinn, Land unter bei Besiktas

35 Millionen Euro Cashflow-Verlust: Galatasaray fordert Gehaltskürzungen von Spielern!

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 29. September 2020 10:08

    Jede Mannschaft in der Türkei hat aktuell mit diesen Corona-Problemen zu tun. Es fehlen einfach wichtige Einnahmen, diese sind gerade die Spieltags-Einnahmen. Ich bin mir sicher, dass wir im Derby wichtige Millionen Lira verloren haben.
    Aktuell muss jede türkische Mannschaft ums nackte überleben kämpfen und das tut auch jeder. Kein türkischer Verein gibt dumm Geld aus sondern versuchen Leihen oder ablösefreie Transfers abzuschließen.
    Wenn ich mir die Transfers von GS so anschaue läuft das die letzten beiden Jahre so. Über die restlichen Teams kann ich wenig sagen, da beobachte ich die Transfers nicht wirklich.
    Ich hoffe, dass wie in Deutschland einige Fans zugelassen werden. Mir würden ca. 5000 schon reichen und meinetwegen ein Abstand von 5 Sitzplätzen oder so.

  2. fenerim_28 Am 29. September 2020 8:14

    Wieso holt man bei solch einem hohen Schuldenberg Spieler wie Falcao, Feguli oder Belhanda und zahlt immense Gehälter? Mit diesen Spielern gewinnst du in Europa keinen Blumentopf.

    Die größten Konkurrenten in der Liga sind Fenerbahce und Besiktas. Bei allem Respekt, aber das sind Mannschaften, die in Europa Negativrekorde verzeichnet haben (8-0 und 0 Punkte aus sechs Spielen), die in ihrer ganzen Vereinshistorie erst einmal die Vorrunde der CL überstanden haben…. Die türkische Liga muss man doch mit günstigen Spielern gewinnen können!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.