Muslera: „Ich bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung“
Im Interview mit der spanischen Zeitung El Pais erklärte der Uruguayer: „Ich bin sehr glücklich, nach 14 Jahren wieder bei einem neuen Verein anzufangen. Ich schließe mich einer Mannschaft an, die eine lange Geschichte hat, in der viel auf dem Spiel steht. Am 6. Juli wartet direkt das Finale des argentinischen Supercups gegen Velez Sarsfield.“
Absage an Penarol – Rückkehr nahe der Heimat
Muslera verriet zudem, dass er sich bewusst gegen ein Angebot des uruguayischen Klubs Penarol entschieden habe: „Ich habe es auf der Pressekonferenz in der Türkei deutlich gemacht. Ich hatte mehrere Angebote, aber ich wollte in der Nähe meiner Heimat bleiben. Die zwei Optionen waren Penarol und Estudiantes. Ich habe mich für Estudiantes entschieden und bin sehr glücklich mit dieser Wahl.“
Galatasaray-Ära geht zu Ende
Muslera war 2011 zu Galatasaray gewechselt und avancierte zur Vereinsikone. In 14 Spielzeiten gewann er mit den „Löwen“ insgesamt acht Trendyol Süper-Lig-Meisterschaften, sechs TFF-Supercups und fünf türkische Pokale. Sein Abgang markiert das Ende einer goldenen Ära bei Galatasaray.
Mit dem Wechsel zu Estudiantes beginnt Muslera nun seine letzte große Fußballstation – in einem Land, das für seine Leidenschaft und große Fußballtradition bekannt ist.
3 Kommentare
Ich habe immer gedacht, dass Muslera seine Karriere in Uruguay beendet. Aber gut, er ist in der Nähe seiner Heimat. Es ist ungewohnt ihn jetzt in einem anderen Trikot zu sehen, da muss man sich erst einmal dran gewöhnen.
Wie Ahmo geschrieben hat, ist Lyon gestern zwangsabgestiegen. Da wird der Verein sicherlich noch in Berufung gehen und diese Entscheidung rückgängig machen wollen. Ich glaube auch erst daran, wenn die Saison los geht und Lyon wirklich ein Spiel in der zweiten Liga bestreitet.
Ich denke, dass kein Spieler einen gültigen Vertrag hat für die zweiten Liga. Vielleicht können wir unser Glück bei einigen Spielern versuchen. Gerade Mikautadze, Thiago Almada, Malick Fofana oder ein Tolisso würden uns sofort weiterhelfen und die Qualität enorm steigern.
Wir sind nicht der einzige Verein, der darauf lauert. Einen Mikautadze wollten wir im Winter schon unbedingt holen. Ein Okan hat ja sehr von dem Stürmer geschwärmt.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das man diese Entscheidung nochmal revidiert normalerweise wird sowas ja gründlich geprüft und Lyon hatte ein Jahr Zeit um die Finanzen zu bessern bzw. die 175 Mio. € zu generieren ich könnte mir höchstens noch vorstellen wenn der Verkauf von Crystal Palace abgeschlossen wird dass das Lyon eventuell noch rettet da sollen ja um die 200 Mio. € fließen.
Sollte aber auch der Einspruch abgelehnt werden sollte man sich schleunigst bei Lyon bedienen gut wäre natürlich wenn bis dahin das Transferfenster in den Top Ligen geschlossen ist und es die Verhandlungen erleichtern würde.
Malick Fofana, Thiago Almada und Mikautadze wären da sicherlich Top Verpflichtungen mal schauen was aus dem Einspruch wird
Lyon ist zwangsabgestiegen ich würde sofort versuchen Malick Fofana zu verpflichten zudem Thiago Almada, er kehrt zwar zu Botafogo zurück gehört aber dem gleichen Besitzer so hätten wir einen super Spieler auf der 10 den ich mir schon lange bei uns gewünscht habe und ein super Talent für den Flügel wäre natürlich sehr stark wenn die Spieler keine Verträge für die 2. Liga haben dann wären sie wohl sogar ablösefrei
Freut mich aber richtig das Lyon abgestiegen ist nach dem Theater mit Textor wegen dem Mikautadze Transfer da wurden über 20 Mio. € + geboten und er redet von beleidigendem Angebot jetzt verliert man hoffentlich alle Spieler ablösefrei wäre natürlich witzig wenn Mikautadze jetzt ablösefrei bei uns landen würde