• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Nachholspiel: Besiktas gastiert in Adana

27. September 2023

TFF-Funktionär Altintop über Montella, Avci und Terim

26. September 2023

Trotz kurios verschossenem Elfer: Galatasaray gewinnt Nachholspiel gegen Istanbulspor mit 1:0

26. September 2023

TFF: Spezielle Vertragsklausel für neuen Türkei-Trainer Montella?

26. September 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nachholspiel: Besiktas gastiert in Adana

    27. September 2023

    Neuer Stadionsponsor: Done Deal – So heißt der Besiktas Park ab sofort

    25. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Besiktas dreht Rückstand und schlägt Kayserispor mit 2:1

    24. September 2023

    Besiktas möchte mit Heimsieg gegen Kayserispor in der Liga wieder in die Erfolgspur finden

    24. September 2023
  • Fenerbahce

    Starke Siegesserie zum Saisonstart: Fenerbahce macht das Dutzend voll und strotzt vor Selbstvertrauen

    25. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Fenerbahce reicht ein Treffer in Alanya, um Siegesserie fortzusetzen und Platz eins zu behaupten

    24. September 2023

    Fenerbahce möchte starke Siegesserie in Alanya fortsetzen

    24. September 2023

    Fenerbahce ohne sechs Spieler nach Alanya

    23. September 2023
  • Galatasaray

    Trotz kurios verschossenem Elfer: Galatasaray gewinnt Nachholspiel gegen Istanbulspor mit 1:0

    26. September 2023

    Galatasaray bestreitet Nachholspiel gegen Istanbulspor

    26. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Buruk: „Werden Galatasaray-Fans weiter glücklich machen“ – Demirbay will auch Manchester schlagen

    24. September 2023

    Dank Ziyech-Zauber und Icardi-Instinkt: Galatasaray schlägt Basaksehir 2:1

    23. September 2023
  • Trabzonspor

    Kalte Dusche: Trabzonspor vergibt 2:0-Führung und unterlieg Hatayspor mit 2:3

    25. September 2023

    Trabzonspor trifft in Mersin auf Hatayspor

    25. September 2023

    Schalke-Leihgabe Mehmet Can Aydin kann sich Verbleib bei Trabzonspor vorstellen und möchte für die Türkei spielen

    24. September 2023

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023

    Trabzonspor hat im Topspiel Besiktas zu Gast

    17. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Funktionär Altintop über Montella, Avci und Terim

    26. September 2023

    TFF: Spezielle Vertragsklausel für neuen Türkei-Trainer Montella?

    26. September 2023

    Pechsträhne: Güler verletzt sich unmittelbar vor geplanten Comeback erneut

    26. September 2023

    TFF verlegt Austragungsort für das EM-Qualifikationsspiel der Türkei gegen Lettland

    26. September 2023

    Real Madrid: Arda Güler steigt früher als erwartet ins Training ein

    23. September 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Kapitän Emre Belözoglu: „Möchte mit der Meisterschaft in den Ruhestand!“
Fenerbahce

Fenerbahce-Kapitän Emre Belözoglu: „Möchte mit der Meisterschaft in den Ruhestand!“

Von M. Cihad Kökten22. September 2019Updated:22. September 201918 Kommentare3 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Fenerbahce und Ersun Yanal im Ülker-Stadion – das funktioniert richtig gut. Mit dem gestrigen 2:1-Sieg über MKE Ankaragücü (zum Spielbericht) hat der Meistertrainer von 2014 bereits seinen 22. Sieg im Istanbuler Stadtteil Kadiköy gefeiert. Somit hat der 57-Jährige noch keine Partie als Fenerbahce-Chefcoach im eigenen Stadion verloren (22 Siege und acht Remis). Bei den Gelb-Marineblauen ist des Weiteren eine deutliche Verbesserung zur vergangenen Saison zu sehen. Während die „Kanarienvögel“ in der letzten Spielzeit erst nach zwölf Spieltagen auf elf Treffer kamen, haben sie dies bereits nach fünf Spielen erreicht. Aber dem Gegentreffer am gestrigen Samstag war erneut, wie schon vergangene Woche, ein individueller Fehler vorausgegangen. „Wir haben heute wieder aufgrund eines Fehlers einen Treffer hinnehmen müssen. Ansonsten waren wir aber die klar bessere Mannschaft. Zehn klare Torchancen, dazu haben wir am heutigen Abend das Tempo bestimmt. Mit 30 Schüssen haben wir zudem in dieser Saison die meisten Schüsse auf das Tor gebracht“, so Yanal.

Ersun Yanal: „Rodrigues wird uns wohl fehlen“

„Wir haben neue Spieler, die noch etwas Zeit benötigen. Nach den noch zwingenden Rotationen in diesen Wochen werden wir nach und nach immer besser spielen. Es gibt keine leichten Spiele mehr. Unser Gegner hat heute gut dagegen gehalten. Nichtsdestotrotz hätten wir die Partie viel früher entscheiden müssen. Die Heimerfolge werden uns einen Vorteil im Meisterschaftskampf verschaffen. Zu den Verletzten kann ich nur sagen, dass bei Deniz Türüc keinerlei Probleme vorhanden sind. Bei Garry Rodrigues wiederum werden wir erst nach der Computertomographie Näheres wissen. Aber ich denke, dass er uns im Derby gegen Galatasaray fehlen wird“, so der Erfolgscoach im weiteren Verlauf der Pressekonferenz.

Fenerbahce-Kapitän Belözoglu: „Möchte mit der Meisterschaft in den Ruhestand“

In der Partie gegen den Traditionsklub aus Ankara kam der 39-jährige Kapitän der Mannschaft, Emre Belözoglu, erst in der zweiten Halbzeit in die Partie und lieferte trotz der Schmerzen eine gute Vorstellung ab: „Es ist heute nicht leicht gewesen für mich. Ich habe wirklich Schmerzen und konnte mit der Mannschaft gestern nur eine halbe Stunde trainieren. Unser Coach hat mich dem Spielverlauf entsprechend eingewechselt. Solche Spiele, die schwierig zu gewinnen sind, machen die Meisterschaft aus. Ankaragücü hätte heute auch noch den Ausgleich erzielen können. Es war ein sehr problematisches Spiel mit dem besseren Ende für uns. Es ist schön, dass wir mit einem Sieg ins Türk Telekom-Stadion reisen werden.“ Belözoglu fügte noch hinzu: „Ich habe vier Jahre bei Basaksehir verbracht, aber man merkt den Unterschied, wenn ein Verein eine gewisse Unterstützung der Fans hat. Sie peitschen dich automatisch nach vorne. Egal wer spielen sollte, unsere Fans sollen diesen Klub stets unterstützen. Das Wichtigste ist, dass wir ein gutes Ende erreichen. Ich habe heute auch gut angefangen und hoffe, dass es bis zum Schluss anhält. Ich möchte mit der Meisterschaft in den Ruhestand. Das ist mein größter Wunsch.“

Ankaragücü-Coach Diyadin glücklich mit der Leistung seiner Schützlinge

Zwar war der Hauptstadtklub aus Ankara auf der Gegenseite über das Endergebnis enttäuscht, mit der Leistung seiner Mannschaft war Coach Metin Diyadin allerdings zufrieden: „Ich gratuliere meinen Spielern. Nach der vergangenen Woche war das die Reaktion, die wir zeigen mussten und dementsprechend bin ich glücklich. Wir haben versucht richtig zu spielen und kamen auch zu unseren Chancen. Leider haben wir nur einen begrenzten Kader und kämpfen zudem noch mit verschiedensten finanziellen Schwierigkeiten. Das war mir aber vor meinem Amtsantritt bewusst. Ankaragücü ist ein großer Verein und mit den Fans im Rücken werden wir diese schwierige Zeit überstehen. Ich glaube, dass beim ersten Gegentreffer der Ball zuvor noch im Aus war.“

Emre Belözoglu Ersun Yanal Fenerbahce Metin Diyadin MKE Ankaragücü
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Starke Siegesserie zum Saisonstart: Fenerbahce macht das Dutzend voll und strotzt vor Selbstvertrauen

25. September 2023

Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

25. September 2023

Fenerbahce reicht ein Treffer in Alanya, um Siegesserie fortzusetzen und Platz eins zu behaupten

24. September 2023

Süper Lig-Sonntag: Konyaspor punktet in Ankara – Adana verliert mit acht Mann 1:2 gegen Kasimpasa

24. September 2023
18 Kommentare anzeigen

18 Kommentare

  1. efsane07 Am 24. September 2019 9:41

    In der Saison gibts Spiele wo du den ein oder anderen Bigpoint landen kannst und das Derby am kommenden Wochenende ist genau so ein Spiel…bu maci alirsak önümüz acilir….

    Das ist ungefähr so zu vergleichen….

    Du schwimmst ins Meer raus und da ist vor Dir so ein großer gelbroter weißer Hai. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten, entweder schwimmst du mit highspeed zurück ans Ufer, wirst aber vorher gefressen oder er reißst Dir im besten Fall deine Beine ab.

    Option zwei wäre direkt auf ihn zuschwimmen und ihm kräftig eins auf die Nase geben, ich meine du musst ja schauen, das du zur nächsten Insel kommst und die liegt vor Dir also musst du immer weiter schwimmen.

    Genauso ist es jetzt auch am kommenden Wochenende, das ist jetzt so eine Hürde die die überwinden musst, ich will jetzt nicht behaupten, das in der Telekom 52.000 gelbrote weiße Haie auf dich warten, aber der ein oder ander Hai wird sicherlich dabei sein oder?

    Wenn wir am Wochenende das Interkontinental Derby gewinnen sollten, dann liegen wir schon 5 Zähler vor und deshalb habe ich auch am Anfang meines Kommentars auch den Begriff Bigpoints verwendet.

    Es ist so wie es ist, bu maci alirsak önümüz acilir und diese Chance sollten wir einfach nutzen.

    Haa, wenn du Angst vor großen gelbroten Haien hast, dann solltest du erst gar nicht ins Wasser gehen dogrumu arkadaslar?

    • Fenerli57 Am 24. September 2019 10:00

      Der Hai Vergleich ist nett aber die Realität ist, vor uns ist ein kleines gelb/rotes Kätzchen und wir sind Boğa 😁 und stampfen das kleinen Baby Kätzchen in den Boden 👊🏼

      Wie werden cincon ihr Herz rausreißen, der Kebabpci verprügeler wird auch nichts machen können !

  2. Fenerli57 Am 24. September 2019 8:41

    Emre wird natürlich als Champion abtreten, nicht umsonst weint der ganze cincon Club seit dem ersten Spieltag.

    Emre Efsane Fenerli olarak birakacak.

    Am Wochende wird Emreson das ganze Cincon Mitteldels hops nehmen. Kucagina alip siplatacak bütün conconlari.

  3. emresanchez Am 23. September 2019 23:19

    Die Süper Lig hat in den Jahren an Qualität und Wert verloren. Grund dafür ist die Wirtschaftskrise in der Türkei.

    Wisst Ihr wieviel die Süper Lig für Transfers eingenommen und ausgegeben hat, für die Saison 19/20 ?

    Für das kürzlich zu Ende gehende Sommer – Transferfenster hat die Süperlig 66.959.500 Euro für 404 Spieler ausgegeben.

    Eingenommen wurden 82.805.000 Euro durch 367 Spielerverkäufe.

    Das macht ein Plus von 15.845.000 Euro.

    Auf dem ersten Blick sieht man das man gut gewirtschaftet hat, ein + ist immer gut. Aber auf dem zweiten Blick wird einem klar, dass die Qualität der Liga nicht gerade zugenommen hat, ganz im Gegenteil Sie nimmt sogar ab.

    Die Süper Lig musste Spieler verkaufen um Spieler einkaufen zu können oder ganz einfach die Schulden zu senken.

    Qualität verlässt die Liga, Quantität kommt für die Liga.

    Ich fasse die letzten 9 Jahre bis 2010 kurz zusammen :

    Süper Lig Transferbilanz :

    19/20 +82.805.000€ -66.959.500€ = + 15.845.500€
    Abgänge 367 Spieler
    Zugänge 404 Spieler

    18/19 +135.853.000€ -90.120.500€ = + 45.732.500€
    Abgänge 429 Spieler
    Zugänge 434 Spieler

    17/18 +132.562.500€ -128.127.500€ = + 4.435.000€
    Abgänge 449
    Zugänge 464

    16/17 +60.513.000€ -90.285.470€ = – 29.772.470€
    Abgänge 438
    Zugänge444

    15/16 +127.125.719€ -107.840.680€ = + 19.285.039€
    Abgänge 409
    Zugänge 436

    14/15 +47.233.000€ -84.588.000€ = – 37.355.000€
    Zugänge 412
    Abgänge 387

    13/14 +40.332.000€ -120.120.000€ = – 79.788.000€
    Abgänge 402
    Zugänge 412

    12/13 +49.419.000€ – 120.749.000€ = – 71.330.000€
    Abgänge 372
    Zugänge 370

    11/12 +94.455.000€ -128.995.000€ = -34.440.000€
    Abgänge 385
    Zugänge 394

    10/11 + 37.000.000€ -114.475.000€ = -77.475.000€
    Abgänge 431
    Zugänge 420

    Wenn wir uns die letzten 10 Jahre angucken, sehen wir das wir vor der Krise mehr Geld ausgegeben haben als eingenommen.
    Wichtige Spieler wurden gehalten und weitere Spieler kamen hinzu. Spalten wir die letzten 10 Jahre in 2 Hälften auf, sehen wir das wir in den ersten 5 Jahren von der Saison 10/11 bis 14/15

    +268.439.000 Euro durch Spielerverkäufe eingenommen haben und -568.927.000 Euro durch Spielerkäufe ausgegeben haben.

    Bilanz = – 300.488.000 Euro in den ersten 5 Jahren.

    Kommen wir zu der zweiten Hälfte von der Saison 15/16 bis 19/20
    In den letzten 5 Jahren hat die Süper Lig

    + 538.859.219 Euro durch Spielerverkäufe eingenommen und
    – 483.333.650 Euro durch Spielerkäufe ausgegeben.

    Bilanz = + 55.525.569 Euro in den letzten 5 Jahren.

    Wir haben in den letzten 5 Jahren 85.593.350 € weniger ausgegeben als in den ersten 5 Jahren, und zusätzlich und das ist der Knackpunkt der Geschichte, haben wir in den letzten 5 Jahren ca. 50 % mehr Transfer Einnahmen gehabt als in den ersten 5 Jahren. Gegenüberstehen die 2 Bilanzen und die Differenz ist nicht mehr Normal.

    Zwar wirtschaften wir jetzt ins Plus, aber leider wird das nicht ausreichen um die Schulden der Süper Lig Klubs zu senken.

    Aber gutes Wirtschaften hat auch seinen Hacken. Nämlich Qualität wird verkauft.

    Die Süper Lig wird es von nun an sehr schwer haben in der Champions League oder Europa League Fuß zu fassen.

    In der Vergangenheit kamen unsere Teams Mal ab und zu ins Achtelfinale oder Viertelfinale der Champions League oder ist Viertelfinale oder Halbfinale der Europa League.

    Ich denke das diese Zeiten vorüber sind und wir ins auf düstere und dunkle Zeiten uns einstellen sollten. In den ersten Spielen hat man gesehen wie unsere türkischen Teams sich schlagen und die Ergebnisse sprechen nicht gerade für uns.

    Besiktas,Basaksehirspor,Trabzon haben alle verloren.
    Galatasaray kam mit viel Glück auf ein Unentschieden.

    Das was ich jetzt sagen werde wird Schmerzen, aber langfristig betrachtet, werden wir den direkten Champions League Platz verlieren.

    Wenn wir dagegen nichts tun und keine gute Ausbildungsliga werden, dann werden wir in der 5 Jahreswertung immer weiter abrutschen.

    • efsane07 Am 23. September 2019 23:33

      Aynen abicim ellerine saglik, das hast du sehr gut aufgelistet, eigentlich würde ich Dir jetzt ein Like Button geben, aber GF hat das leider abgeschafft….

  4. efsane07 Am 23. September 2019 11:19

    Ich werde hier im Laufe der Saison auch einen Soll/Istvergleich nach den jeweiligen Spieltagen ( Meilensteinen ) machen und penibel darauf achten, ob wir mit unserem Punktefahrplan auf Meisterschaftskurs sind oder nicht.

    Am Ende der Hinrunde sollten wir schon ca. 37-38 Punkte auf dem Konto haben. Wenn wir zur Winterpause viel weniger Punkte haben sollten, dann brauchen sie mir nichts mehr über die Meisterschaft zu erzählen, ich meine ich kann hier selber ausrechnen wieviele Punkte am Saisonende für den Titel nötig sind.

    • Kubinho74 Am 23. September 2019 11:59

      Ich denke es wird so sein, wie die letzten beiden Jahre. Alle werden dicht beieinander sein und das Rennen wird bis Schluss gehen. Eine vorzeitige Meisterschaft wird es wohl nicht geben, dafür ist die Form der Teams zu sehr am schwanken.
      Wie du bereits geschrieben hast, wer die 74(+) Punkte erreicht, wird am Ende die Trophäe in die Luft stemmen.
      Letztes Jahr haben wir es sogar mit 69 Punkten geschafft, was absolut komisch ist. Wenn man die Punkte eingrenzen muss, dann würde ich sagen braucht man zwischen 74 und 79 Punkten und man wird garantiert Meister.

  5. emresanchez Am 23. September 2019 0:17

    Man hat Aziz Yıldırım im Stadion von Chelsea gesichtet. Er hat sich das Spiel gegen Liverpool angesehen.

    Vielleichr plant er ja der nächste Präsident von Chelsea zu werden 😀

    • ultraslan1905 Am 23. September 2019 10:33

      Dann kann er ja die Millionen von Fener ausgeben HAHAHA

  6. emresanchez Am 23. September 2019 0:03

    Die nächsten 5 Spiele die vor uns stehen :

    6 Spieltag Gala Fener
    7 Spieltag Fener Antalya
    8 Spieltag Denizli Fener
    9 Spieltag Fener Konya
    10 Spieltag Kayseri Fener

    İn diesen 5 Spielen müssen wir also 12 Punkte holen, damit man am 10. Spieltag mit 22 Punkten da steht.

    Gegen Gala rechne ich mit einem Unentschieden 1 Punkt
    Gegen Antalya rechne ich mit 3 Punkten
    Gegen Denizli mit 3 Punkten
    Gegen Konya mit 3 Punkten
    Gegen Kayseri mit einem Unentschieden 1 Punkt.

    Wären insgesamt 11 Punkte. Somit würden wir nach 10 Spieltagen mit 21 Punkten da stehen. Wenn die anderen Vereine aber nach dieser Statistik auch nicht die benötigten Punkte sammeln können, dann reichen auch die 21 Punkte in 10 Spieltagen statt 22 Punkte.

    Wir dürfen jetzt nicht nachlassen.

    Gegen Gala ist das ein 6 Punkte Spiel.

    Die Meisterschaft könnte nur durch Gala oder Trabzon uns versaut werden. Da die Anadolu Klubs kein längeren Atem haben.

    Beşiktaş und Basaksehirspor sind in mein Augen keine Konkurrenz. Bei denen läuft momentan so einiges schief.

    • efsane07 Am 23. September 2019 10:53

      Es kann ja sein, das je nachdem wie schwach die Konkurrenz in dieser Saison ist auch 70 oder 72 Punkte am Ende ausreichen um den Titel zu holen, aber um auf Nummer sicher zu gehen sollten es am Saisonende schon ca. 75 Punkte werden.

      Jetzt mache ich es für EY noch einfacher….

      Von 5 Spielen musst du jeweils 4 gewinnen, eins darfst du verlieren, dann kommst du auch am Saisonende ungefähr auf die nötigen 75 Punkte.

      Aber eins darfst du nicht machen, zu viele Unentschieden darfst du Dir nicht erlauben, das bringt bei einem 3 Punktesystem absolut gar nichts auf deinem Punktekonto.

  7. efsane07 Am 22. September 2019 23:30

    Eigentlich ist es ganz einfach mit der Mathematik…..

    Wenn wir am Saisonende Meister werden wollen dann brauchen wir wie gesagt 75 Punkte am Saisonende oder in Zahlen ausgedrückt folgende Punktausbeute nach den jeweiligen Spieltagen.

    Ich möchte euch das anhand von Meilensteinen besser verdeutlichen, das ganze ist ganz simple Mathematik…

    Für 75 Saisonpunkte müssen die Meilensteine bis Saisonende wie folgt aussehen….

    Nach dem 5. Spieltag = 11 Punkte
    Nach dem 10. Spieltag = 22 Punkte
    Nach dem 15. Spieltag = 33 Punkte
    Nach dem 20. Spieltag = 44 Punkte
    Nach dem 25. Spieltag = 55 Punkte
    Nach dem 30. Spieltag = 66 Punkte
    Nach dem 34. Spieltag = 75 Punkte

    So in der Art muss die unsere Punkteausbeute im Verlauf der Saison aussehen, damit wir auf 75 Saisonpunkte kommen bzw. die Meisterschaft holen können ich meine das ist doch total easy zu verstehen oder?

    Momentan sind wir am 5. Spieltag bei Minus 1 Punkten, nichtsdestotrotz müssen wir bis zum nächsten Meilenstein die 22 Punkte erreichen, das bedeutet in den kommenden 5 Spielen minimum 12 Punkte holen.

  8. emresanchez Am 22. September 2019 18:17

    Ein kleines Fazit zwischen dieser und der letzten Saison nach 5 Ligaspielen :

    19/20 Wir haben nach 5 Spieltagen 10 Punkte.
    18/19 Wir haben nach 5 Spieltagen 6 Punkte.

    19/20 Wir haben nach 5 Spieltagen 11 Tore geschossen 4 Tore kassiert.

    18/19 Wir haben nach 5 Spieltagen 5 Tore geschossen und 6 Tore kassiert.

    19/20 Wir haben nach 5 Spieltagen einen Ballbesitz durchschnitt von 64,6 % und haben 68 Torschüsse(Gesamt) in 5 Spielen gehabt.

    18/19 Wir haben nach 5 Spieltagen einen Ballbesitz durchschnitt von 57,2 % und haben 41 Torschüsse(Gesamt) in 5 Spielen gehabt.

    Wir haben im Vergleich zur letzten Saison nicht nur den schwierigeren Spiel Plan nach 5 Spielen gehabt, sondern haben knappe 7,4 Prozent mehr Ballbesitz als zur letzten Saison und das ist ziemlich viel. Zudem haben wir 27 Torschüsse (Gesamt,- auf und neben das Tor) mehr als zur letzten Saison. Wir kommen also ca. 30 Prozent mehr zu Torschüssen.

    Der Nachteil an der Statistik ist, dass wir kaum Effizienter geworden sind. Wir haben immer noch ein Abschlussproblem.

    Wir haben zwar 6 Tore mehr geschossen als in der letzten Saison nach 5 Spieltagen, haben dafür aber auch mehr Torschüsse und Ballbesitz benötigt.

    Wir müssen unbedingt Effizienter werden. 11 Tore bei 68 Torschüssen ist ehrlich gesagt katastrophal. Das bedeutet wir brauchen für 1 Tor 6,8 Torschüsse.

    Wir müssen daran arbeiten und jeder fünfte Torschuss muss oder sollte ein Tor werden.

    • emresanchez Am 22. September 2019 18:31

      Ne sorry hab ja falsch gerechnet, wir brauchen für 1 Tor 6,18 Torschüsse, ist aber auch nicht deutlich besser.

      In der letzten Saison brauchten wir nach 5 Spieltagen für 1 Tor 8,2 Torschüsse.

    • efsane07 Am 22. September 2019 19:39

      Außerdem würde ich noch folgendes zufügen….

      18/19 Transferausgaben 23,74 Millionen Euro
      19/20 Transferausgaben 16,41 Millionen Euro

      Wir haben hier 7,33 Millionen Euro weniger Geld ausgegeben und ein besseres Ergebnis als in der Vorsaison erzielt.

      Das Gehaltsniveau des Kaders haben wir auch um einige Millionen Euro verringert, somit würde ich behaupten, das wir bis jetzt alles richtig gemacht haben.

    • emresanchez Am 22. September 2019 22:09

      @efsane

      Das stimmt. Ich bin echt froh über die Spieler die wir haben. Aber die Leistung der Mannschaft macht mich noch nicht glücklich. Wir sind zwar im Vergleich zur Vorsaison besser geworden, aber das hatte man doch auch schon irgendwie erwartet oder?

      Ich meine noch beschissener als in der Vorsaison konnte man doch gar nicht sein….

      Nach einem Tiefen Fall gibt’s in der Regel wieder ein Hoch.

      Wir haben bis jetzt vieles richtig gemacht und sind auf dem gutem Weg,
      Vor allem wirtschaftlich haben wir bis jetzt perfekte Arbeit geleistet. Wir gehen nicht mehr so verschwenderisch mit dem Geld um, das gefällt mir am meisten. Auf der sportlichen Ebene erwarte ich aber mehr.
      Wir sollten nicht vergessen das wir in 5 Spielen nur 10 Punkte gesammelt haben. 5 Punkte konnte man eben nicht sammeln. Die Niederlage gegen Alanya war einfach so richtig unnötig. Die 4 Tore die wir bis jetzt kassiert haben sind allesamt durch eigen Fehler zur Stande gekommen. Das muss aufhören.

      Wenn dieser Rami nochmal 2 Fehlpässe hintereinander, wie ein kleines Mädchen macht, und wir nochmals so ein dummes Tor kassieren, dann ist er für mich gestorben. Dann wars das. Lan Wir sind bei Fenerbahce.

      Ein Fehlpass OK, passiert. Aber junge 2 hintereinander…..

      Genau sowas kostet dann am Ende die 3 Punkte und am 34. Spieltag fehlen dann genau diese Punkte…

    • efsane07 Am 22. September 2019 23:06

      Es ist natürlich immer schwieriger ein Spiel mit einem Rückstand noch umzudrehen als wenn man selbst in Führung geht, ich meine da musst du für die 3 Punkte schon 2 Treffer erzielen oder?

      Außerdem kann sich der Gegner dann zubetonieren und auf Zeit spielen, so wie das die Anadolus gerne gegen uns machen. Die beste Strategie ist es ein frühes Tor zu schießen und kurz danach das zweite noch nachzulegen um den Sack zuzumachen, so machen das alle abgezockten Mannschaften in Europa.

      Fünf gespielte Spieltage sind noch ziemlich früh für eine Saisonprognose, nichtsdetotrotz möchte ich ein kleines Gedankenspiel wagen um zu sehen wohin die Reise in dieser Saison geht.

      5 Spiele 10 Punkte macht Minus 5 oder 33% weniger als zu vergeben waren. Es sind 29 Spieltage übrig, sprich noch 87 Punkte zu vergeben dogrumu?

      Ein Drittel davon wären 29 oder anders ausgedrückt könnten wir mit dieser Methode maximal noch weitere 58 Punkte einsammeln, mit den 10 Zählern auf dem Konto würden wir am Saisonende auf eine Gesamtpunktzahl von 68 Zählern kommen.

      Um die Meisterschaft zu holen sind aber m-M.n. 68 Punkte eindeutig zu wenig, deshalb müssen wir unsere Punkteausbeute steigern.

      Nach meiner Rechnung brauchen wir für die Meisterschaft 75 Saisonpunkte oder 2,2 Punkte pro Spiel. Im Moment haben wir nur 2,0 Punkte pro Spiel das sind 0,2 Punkte weniger als am Ende erfoderlich.

      Von den 87 zu vergebenen Punkten brauchen wir noch minimum 65 Punkte bis zum 34. Spieltag oder anders ausgedrückt in den restlichen Wochen 2,24 Punkte pro Spiel damit wir auf die 75 Punkte am Saisonende kommen können.

      Das bedeutet auch je mehr Punkte du jetzt unnötig liegen lässt, desto mehr musst du in den restlichen Spielen holen.

      Bei 34 Spieltagen hätten wir pro Spiel nur 2,2 Punkte gebraucht um am Ende auf eine Gesamtpunktzahl von 75 Zählern zu kommen jetzt nach den Punktverlusten am 5. Spieltag brauchen wir schon 2,24 Punkte pro Spiel und je mehr Punkte du in den kommenden Wochen leichtfertig vergibst, desto höher wird der Wert in den restlichen Spielen, da die Spiele ja von Woche zu Woche immer weniger werden anlatabildim mi?

  9. efsane07 Am 22. September 2019 16:09

    Ankaragücü-Coach Diyadin „Ich glaube, dass beim ersten Gegentreffer der Ball zuvor noch im Aus war.“

    Wann war denn der Ball im Aus, Alter hast du einen Knall?

    Weisst du was ich glaube? Du musst dringend mal zum Augenarzt du blinder Vogel!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?