• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Wie ist die Stadionverteilung für die EURO 2032? – Die Stimmen zur Ausrichtung der EM in der Türkei und Italien
Türkei & Legionäre 10. Oktober 2023

Wie ist die Stadionverteilung für die EURO 2032? – Die Stimmen zur Ausrichtung der EM in der Türkei und Italien

Von Anil P. Polat24 Minuten Lesezeit
EM EURO 2032 Europameisterschaft Gianluigi Buffon Mehmet Büyükeksi TFF Volkan Demirel
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Ein historischer Tag für den türkischen Fußball und das gesamte Land. Erstmal wird die Türkei, nach zuvor mehreren vergeblichen Bewerbungen, (gemeinsam mit Italien) eine Fußball-Europameisterschaft ausrichten (GazeteFutbol berichtete) und als Gastgeber dieses wichtigen Kontinentalturniers fungieren. Nachdem die UEFA die Entscheidung über die Vergabe der EURO 2032 am frühen Dienstagnachmittag offiziell im schweizerischen Nyon verkündet hat, beginnt die eigentliche Aufgabe der Türkei und Italiens bezüglich der gemeinsamen Bewerbung. Hauptpunkt dürfte dabei die Verteilung der Spielstätten und natürlich die Auswahl der entsprechenden Stadien sein. Dafür müssen einige zuvor in den Präsentationsmappen aufgeführten Stadien auf beiden Seiten gestrichen werden. Die Vertreter der türkischen Delegation sowie Italiens EM-Botschafter äußerten sich nach der frohen Kunde hinsichtlich der Ausrichtung der EM in neun Jahren zur Thematik wie folgt:

TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi

„Wir sind sehr aufgeregt und stolz. Der 10. Oktober 2023 sollte in die Geschichte eingehen. Wir haben unser 100-jähriges Jubiläum der Staatsgründung mit der Europameisterschaft gekrönt. Die Türkei und Italien haben eine Präsentation über die gemeinsame Organisation für die EURO 2032 durchgeführt. Das UEFA-Exekutivkomitee hat es genehmigt. Die freudige Nachricht, die wir heute erhalten haben, für die wir uns schon fünfmal beworben haben, die wir aber nicht verwirklichen konnten, ist sehr wichtig. Wir freuen uns, diese freudige Nachricht unserem ganzen Land mitteilen zu können. Es ist noch nicht klar, wo die Begegnungen wie das Eröffnungsspiel und das Endspiel ausgetragen werden. Wir haben heute darüber gesprochen, dass die beiden Länder dies gemeinsam entscheiden werden. Wir haben jeweils zehn Städte gemeldet. In zwei Jahren werden wir mit Italien verhandeln und die Anzahl auf jeweils fünf Stadien reduzieren. Das wird sehr schwierig sein, da wir viele Stadien zur Auswahl haben.“

Der stellvertretende TFF-Vorsitzende Mustafa Erögüt

„Wir haben zehn Stadien in unserem Bewerbungsdossier, drei davon sind aus Istanbul. Der Rest befindet sich in Anatolien. Wir werden die Auswahl auf fünf Stadien reduzieren. Im Oktober 2026 werden wir gemeinsam mit unseren italienischen Freunden die Standorte für die Eröffnungs- und Abschlussspiele sowie für die Auslosung festlegen. Von den zehn Stadien in unserer Bewerbungsmappe sind neun fertiggestellt. Im Moment bauen wir nur das Ankara-Stadion. Wir denken, dass dieses Stadion in den nächsten ein bis zwei Jahren eröffnet werden kann. Wir haben keine Defizite.“




UEFA-Exekutivratsmitglied Servet Yardimci

„Es ist ein historischer Tag. Ich bin glücklich und wünsche dem TFF und den Freunden, die sich an der Organisation beteiligen werden, alles Gute. Alle Kriterien wurden erfüllt. Sie wurden bei der UEFA eingereicht. Es wurden Präsentationen eingereicht, die alle Kriterien erfüllten. Dies wurde von der UEFA akzeptiert. Die Dossiers wurden angenommen, weil sie die Erwartungen erfüllten. Sie wurden mit dem Beschluss des Verwaltungsrats ohne Abstimmung angenommen. Wir brauchen drei Jahre. Es wird in fünf Stadien und Städten gespielt. Diese sollten in den nächsten drei Jahren fertiggestellt werden. Für die Eröffnung und das Finale wurde noch keine Entscheidung getroffen. Alles ist in Ordnung, wir werden die Veranstaltung mit der Infrastruktur, der Erfahrung, den Stadien und den organisatorischen Fähigkeiten unseres Landes sehr gut ausrichten. Es wird sehr schön werden.“

Atakas Hatayspor und TFF-EM-Botschafter Volkan Demirel

„Für uns ist der Fußball unser Leben. Die Themen und dazugehörigen Punkte in dieser Phase sind mir unbekannt, daher habe ich verständlicherweise aktuell noch einige Verständnisschwierigkeiten, aber ich bin sehr stolz auf mein Land. Ich bin bereit, mein Bestes für den Fußball in meinem Land zu geben. Ich hoffe, dass wir den türkischen Fußball gemeinsam an die Spitze bringen werden. Heute ist ein ganz besonderer Tag für jeden Türken. Wir werden unser Land im Jahr 2032 auf die beste Weise vertreten. Es wird ein Turnier sein, bei dem jeder mit unserer Gastfreundschaft zufrieden sein wird. Wir werden dieses Turnier gemeinsam mit Italien ausrichten und die ganze Welt wird über uns sprechen. Es ist das erste Mal, dass (Gianluca) Buffon und ich eine so freundschaftliche Atmosphäre erleben durften. Wir haben seine Torhüterleistung bewundert, aber auch seine Menschlichkeit. Manche Menschen kommen nicht umsonst an einen Ort. Wir werden uns bis 2032 noch oft treffen, ich bin sehr glücklich, ihn zu kennen.“

Italiens EM-Botschafter Gianluca Buffon

„Volkan Demirel ist ein ehrenwerter Sportsmann. Wir haben gegeneinander gespielt und uns gut unterhalten. Volkan Demirel ist jetzt als Trainer tätig. Ich habe auch einen Job im italienischen Fußballverband. In Zukunft werden wir uns öfter mit Volkan treffen.“


Die zehn EM-Stadien der Türkei und die jeweiligen Zuschauerkapazitäten

Istanbul

Atatürk-Olympiastadion: 74.753

NEF-Stadion: 52.600

Ülker-Stadion: 50.500

Ankara

Ankara Yeni 19. Mayis-Stadion: 45.000

Bursa

Bursa Büyüksehir Belediye-Stadion: 43.361

Konya

MEDAS Konyaspor Büyüksehir-Stadion: 42.000

Trabzon

Senol Günes-Sportkomplex: 40.782

Gaziantep

Kalyon-Stadion: 33.500

Antalya

Corendon Airlines Park: 32.537

Eskisehir

Eskisehir Yeni Atatürk-Stadion: 32.500


 

2 Kommentare

  1. FenerAbi Am 10. Oktober 2023 23:17

    Warum hat man nicht den Vodafone Park dazu genommen, eines der schönsten Stadien einfach ausgelassen.

    • Berksman Am 11. Oktober 2023 0:45

      Ist ja wohl klar, nach der letzten Erfahrung die der Präsident vom TFF gemacht hat dort. Finde ich auch sehr schade, von der Lage her das schönste Stadion in Istanbul für mich.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.