• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Eren Derdiyok: Darum hat er nicht für die Türkei gespielt
Türkei & Legionäre 12. Oktober 2021

Eren Derdiyok: Darum hat er nicht für die Türkei gespielt

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Eren Derdiyok Milli Takim MKE Ankaragücü Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Eren Derdiyok bestritt in seiner Karriere insgesamt 60 Länderspiele für die Schweiz (elf Länderspieltore). Während seiner Laufbahn kickte der Torjäger aus Basel unter anderem für Bayer 04 Leverkusen, die TSG 1899 Hoffenheim und den türkischen Rekordmeister Galatasaray. Aktuell spielt der 33-Jährige für den Zweitligisten MKE Ankaragücü und führt mit sieben Treffern aus den ersten acht Ligaspielen die Torschützenliste der TFF 1. Lig an.

Derdiyok wurde die Wahl abgenommen

Nun verriet Derdiyok im Interview mit der Nachrichtenagentur „Anadolu Ajansi“ warum es nicht dazu kam, dass er für die Nationalmannschaft der Türkei spielte: „Für das Auswahlverfahren der U21-Mannschaft der Türkei erhielten wir ein Schreiben. Für die Tryouts wurden 20-30 Spieler eingeladen, von denen am Ende ein oder zwei Akteure ausgewählt wurden. Zu dieser Zeit spielte ich für die U21 der Schweiz und hatte mich mit neun Treffern in fünf Länderspielen bereits bewiesen. Verständlicherweise bin ich nicht zum Auswahlverfahren in die Türkei gereist. Was die A-Nationalmannschaft betrifft, hatte ich überhaupt keine Wahlmöglichkeit, denn es gab lediglich das Angebot der Schweiz. Und das habe ich angenommen. Hätte ich wählen dürfen, hätte ich gerne für die Türkei gespielt. Da es so eine Wahloption nicht gab, habe ich natürlich entschieden, für die Schweiz zu spielen.“

Das Duell bei der EURO 2008

Bei der Europameisterschaft 2008 kam es schließlich zum Duell zwischen der Schweiz und der Türkei (1:2). Für Derdiyok ein Spiel mit gemischten Gefühlen: „Ich war der jüngste Spieler im Turnier. Da sich unser erster Stürmer verletzte, ließ mich unser Trainer gegen die Türkei in der Startelf auflaufen. Obwohl wir Gastgeber waren, gab es im Stadion mehr türkische Fans. In den Schlussminuten traf Arda Turan und die Türkei gewann das Spiel. Nach dem Spiel wusste ich nicht, ob ich traurig sein oder mich freuen soll.“

Stolz auf türkischstämmige Kollegen

Der 1,91 Meter große Stürmer erinnerte daran, dass mit Hakan Yakin damals ein anderer türkischstämmiger Spieler gegen die Türkei traf und er selbst die Vorlage dazu beisteuerte: „Es gibt derzeit in Deutschland und auch in anderen Ländern türkischstämmige Fußballer, die für deren Nationalteams aktiv sind. Ich für meine Person bin stolz auf diese Spieler. Mesut Özil gewann mit Deutschland die Weltmeisterschaft. Das hat einer von uns geschafft. Das ist ein sehr schönes Ereignis. Aber es wäre natürlich viel schöner gewesen, wenn wir einige Spieler, die für andere Nationen spielen, für die Türkei hätten einsetzen können.“

Mangelnde Wertschätzung für türkische Stürmer

Der Angreifer der Eidgenossen betonte, dass man als Stürmer stets Geduld und auch ein dickes Fell mitbringen muss, gerade als türkischer Torjäger in der Türkei: „Es gibt eine Tatsache und die lautet, es gibt eine extreme Zuneigung für ausländische Fußballer in der Türkei. Die Toleranzgrenze für ausländische Stürmer ist deutlich größer. Wir vergeben eine Chance und über uns wird fünf Wochen geredet. Dagegen trifft ein ausländischer Stürmer einmal bei fünf Chancen und wird in den Himmel gelobt. Leider gibt es in unserem Land so eine Realität.“ Derdiyok nannte als Beispiel Adem Büyük, dem nicht genügend Wertschätzung entgegengebracht werde: „Dass er nicht in die Nationalmannschaft berufen wird, ist die Entscheidung der Trainer und das muss man respektieren. Aber er ist der inländische Angreifer mit den meisten Treffern in der Süper Lig. Ich kenne Adem sehr gut und auch er glaubt, dass er das Nationaltrikot verdient.“

Abschließend erklärte Derdiyok, dass es als Stürmer ein Privileg und Vorteil war, mit Wesley Sneijder zusammen zu spielen. Die besten Spieler, mit denen er in einem Team war, wären hingegen Toni Kroos, Arturo Vidal und Renato Augusto gewesen. Das Spiel, das er nie vergessen könne, sei der 5:3-Länderspielsieg der Schweiz gegen Deutschland, als er selbst einen Hattrick erzielte. Der Torhüter, gegen den es stets am schwersten gewesen sei, wäre Gianluigi Buffon, während der unangenehmste Verteidiger Thiago Silva gewesen sei.




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 12. Oktober 2021 14:14

    Ich fand Eren Derdiyok schon immer gut. Bei uns wurde er eine zeitlang ausgepfiffen, nur weil der damalige Vorstand einfach zu unfähig war einen Ersatz für Gomis zu finden. Da nur Eren und Sinan Gümüs im Kader waren, konnte man nicht viel mehr erwarten. Zumal er in der CL-Saison auch getroffen hat.
    Für die Liga habe ich ihn immer als richtig guten Rotationsspieler gehalten. Wenn man Tore gebraucht hat, konnte man ihn immer reinwerfen und war fast immer zur Stelle.
    Für die Nati hätten wir den Jungen auch gebrauchen können. Einen schnellen großen Stürmer hatten wir nicht sehr viele bis auf Burak Yilmaz und Hakan Sükür die mir so spontan einfallen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.