• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Die türkischen Europa League-Gegner Zenit und Benfica im Porträt
Fenerbahce 18. Dezember 2018

Die türkischen Europa League-Gegner Zenit und Benfica im Porträt

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Benfica Lissabon Fenerbahce Galatasaray UEFA Europa League Zenit St. Petersburg
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Montag wurden die Europa League-Paarungen in der Runde der letzten 32 ausgelost. Im neuen Jahr trifft Galatasaray auf Benfica Lissabon, während es Fenerbahce mit Zenit St. Petersburg zu tun hat. Den Auftakt macht Galatasaray am 12. Februar in Portugal bei Benfica (18:55 Uhr MEZ). Auch Fenerbahce bestreitet am 14. Februar das Hinspiel zunächst auswärts in Russland (18:55 Uhr MEZ). Die Rückspiele finden beide am 21. Februar in Istanbul statt (jeweils 21:00 Uhr MEZ).

Comolli sieht Vorteile bei Fener

Nach der Auslosung warf Fenerbahce-Sportdirektor Damien Comolli einen Blick auf den kommenden Gegner und bewertete das Europapokal-Duell mit Zenit St. Petersburg: „Nach ihrer schwachen Saison im letzten Jahr, haben sie sich sehr stark zurückgemeldet. Sie verfügen stets über gute Spieler und haben derzeit eine Vielzahl von talentierten Brasilianern im Team.“ Comolli betonte zudem, dass die russische Liga bis zum Aufeinandertreffen pausiere: „Daher werden wir deutlich mehr Spiele bestritten haben als unser Gegner. Das ist für russische und ukrainische Teams grundsätzlich immer problematisch. Ich denke daher, dass Zenits Trainerstab und den Spielern klar ist, dass das ein schweres Los ist.“

Topklub aus der Zarenstadt

Zenit St. Petersburg gewann bis heute viermal die russische Meisterschaft. Zuletzt in der Saison 2014/15. Aktuell führt der Klub aus der ehemaligen Zarenstadt die russische Premier Liga nach 17 Spieltagen mit 34 Punkten an. Zudem konnte Zenit bis dato drei Pokaltriumphe und vier nationale Supercup-Siege feiern. Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte erzielten die Russen im Jahr 2008, als man sowohl den UEFA-Pokal als auch den europäischen Supercup gewann. Bei Zenit spielt unter anderem der frühere Fenerbahce-Kicker Luis Neto. Mannschaftskapitän ist der langjährig FC Chelsea-Star Branislav Ivanovic. Derzeit fehlt der 48-malige russische Nationalspieler Aleksandr Kokorin (Suspendierung). Neben dem Angreifer gelten Kokorins Sturmkollegen Artem Dzyuba und Sebastian Driussi und Mittelfeldspieler Leandro Paredes als Stars von Zenit.

Zenit-Coach will Lucescu um Tipps bitten

Zenits Cheftrainer Sergey Semak zeigte sich nicht sonderlich erfreut über das Los: „Wir haben ein schweres Los gezogen. Auch, wenn unser Gegner in der Liga schwierige Zeiten durchlebt, so verfügen sie dennoch über sehr gute Spieler. Vor allem auswärts wird es nicht leicht für uns. Ich erwarte zwei enge Partien. Fenerbahce gehörte vor der Auslosung zu den Vereinen, auf die wir nicht treffen wollten. Ich werde mit Mircea Lucescu sprechen. Es ist immer schön seine Stimme zu hören. Ich werde mich mit ihm in Verbindung setzen und über Fenerbahce sprechen.“

Duell der Rekordmeister

Der türkische Rekordchampion Galatasaray trifft derweil auf den portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Seit ihrer Vereinsgründung am 28. Februar 1904 avancierte der Hauptstadt-Klub zum erfolgreichsten Verein Portugals und zu einem der mitgliederstärksten Vereine der Welt. Die Lissabonner gewannen 36 nationale Meisterschaften und feierten 26 Pokalsiege. Überdies triumphierte Benfica in den Spielzeiten 1960/61 und 1961/62 im Pokal der Landesmeister. Hinzu kommen jeweils sieben Erfolg im nationalen Supercup und Ligapokal. Zu den absoluten Leistungsträgern zählen die Abwehrspieler Ruben Dias und Alejandro Grimaldo sowie Mittelfeldspieler Pizzi und die beiden Außenstürmer Franco Cervi und Eduardo Salvio.

Verantwortliche von Benfica siegessicher

Ex-Spieler Luisao, der aktuell zum Trainerstab von Chefcoach Rui Vitoria gehört, gab sich nach der Auslosung siegessicher: „Auch wenn es nicht leicht wird, so werden wir dennoch in die nächste Runde einziehen. Daran glauben wir ganz fest. Wir werden unsere volle Konzentration auf dieses Duell richten.“ Im Jahr 2015 markierte Luisao beim 2:1-Sieg von Benfica gegen Galatasaray noch selbst einen Treffer für die Portugiesen: „Diese Nacht war sehr wichtig für Benfica und auch für mich. Es war einer der bedeutsamsten Momente in meiner Karriere. Ich werde diesen Abend niemals vergessen.“

Vereinsfunktionär Anderson Luis da Silva wisse, was Benfica in Istanbul erwarte: „Wir kehren in die Türkei zurück. Galatasaray kommt, wie wir, aus der Champions League. Wir müssen uns gut auf die Spiele vorbereiten. Gegen Galatasaray auswärts zu spielen, ist immer schwer. Aber wir verfügen über die Qualität, uns auch in Istanbul durchzusetzen. Wir wissen, was für eine Atmosphäre uns dort erwartet. Auch wenn es schwer wird, Benfica glaubt immer an den eigenen Erfolg.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.