• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

8. November 2025

Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

8. November 2025

Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025
  • Fenerbahce

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Caglar Söyüncü: „Habe vier Monate in einem Freiburger Hotel gelebt“
Türkei & Legionäre 26. Juni 2019

Caglar Söyüncü: „Habe vier Monate in einem Freiburger Hotel gelebt“

Von Ozan Sahin04 Minuten Lesezeit
Caglar Söyüncü
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Caglar Söyüncü ist einer der großen Hoffnungsträger für den türkischen Fußball. Der 23-jährige Innenverteidiger, der seine Karriere bei Altinordu begann, wechselte im vergangenen Sommer für rund 21 Millionen Euro vom SC Freiburg in die Premier League zu Leicester City. Im Interview mit „beIN SPORTS“ sprach der junge Türke über seine Zeit in der Bundesliga und der Premier League. Des Weiteren äußerte er sich zu den jüngsten Ergebnissen mit der Nationalmannschaft und setzte als Ziel die Qualifikation für die kommende Europameisterschaft.

Der unangenehme Aufenthalt in Island

Zu Beginn des Interviews ging Söyüncü auf die „Milli Takim“ ein und beteuerte die Rolle des Neu-Trainers Senol Günes: „Mit der Nationalmannschaft haben wir einen hervorragenden Start hingelegt. Besser hätten wir es uns nicht ausmalen können. Nur das letzte Spiel gegen Island war etwas stressig. Die Vorfälle am Flughafen haben für ordentlich Wirbel in der Türkei gesorgt, doch wir haben es schnell abgehakt und versucht, uns auf die Partie zu konzentrieren. Wir haben alles gegeben, doch es hat nicht gereicht. Auch Niederlagen gehören dazu. Senol Günes ist ein sehr erfahrener und erfolgreicher Trainer. Für uns Spieler ist das ein Segen. Er gibt uns Vieles mit. Im Großen und Ganzen läuft es ziemlich gut für uns, doch wir müssen an unsere Leistung anknüpfen, um uns für die Euro 2020 zu qualifizieren.“

Söyüncü: „Habe vier Monate in einem Freiburger Hotel gelebt“

In Freiburg angekommen, hatte der 23-jährige Abwehrspieler mit Höhen und Tiefen zu kämpfen, welche ihn letztendlich aber nach England gebracht hätten: „Nachdem ich Altinordu verlassen habe, hatte ich einige Probleme. In bin aus der PTT 1. Lig in die Bundesliga gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch kein deutsch gesprochen. Zu Beginn hatte ich rund vier Monate in einem Hotel gewohnt, da es schwer war, eine Wohnung in Freiburg zu finden. Es ist eine Universitätsstadt und deshalb als Wohnsitz sehr gefragt. Auf dem Platz habe ich direkt einen großen Unterschied gemerkt. Die Stadien in Deutschland sind alle randvoll. Stellen Sie sich mal vor – aus der zweiten türkischen Liga nach Deutschland in ein Stadion mit rund 80.000 Zuschauern. Ich fragte mich sogar, ob es vielleicht besser gewesen wäre, wenn ich vorerst in die Süper Lig gewechselt wäre, bevor ich mein Glück in einer größeren Liga versuche. Mein damaliger Trainer, Christian Streich, hat mir jedoch sein Vertrauen geschenkt und stets auf mich gesetzt. Ich bin ihm wirklich sehr dankbar dafür. Mit der Zeit hatte ich mich immer besser zurechtgefunden und konnte meinem Verein bei meinem Abgang mit einer hohen Ablösesumme etwas Gutes tun.“

Premier League kein Vergleich zur Bundesliga

Auch bei Leicester City hat Söyüncü alles andere als einen guten Start hingelegt: „Danach bin ich in die Premier League gewechselt. Verglichen mit der Bundesliga ist das Tempo um einiges höher in England. Der Ball bleibt länger im Spiel. Man hat das Gefühl, dass der Ball nie im Aus landet. Es ist dafür viel ansehnlicher für die Zuschauer. Dennoch versuche ich mein Spiel beizubehalten und mich stetig zu verbessern. Direkt nach meinem Wechsel habe ich mir eine Verletzung zugezogen. Erst nach sieben Wochen konnte zum ersten Mal in das Teamtraining einsteigen. Es war wirklich keine leichte Zeit. Des Weiteren ist die Konkurrenz bei den Innenverteidigern sehr groß. Es handelt sich um sehr erfahrene Akteure. Deshalb waren meine Einsatzzeiten sehr kurz, doch ich denke, dass es in der kommenden Saison viel besser aussehen wird. Das Wetter hingegen ist deutlich schlechter als in Deutschland. Es regnet ziemlich oft. Mit der Türkei kann man das Wetter nicht vergleichen. Diesbezüglich haben wir hier großes Glück.“

Sein Verhältnis zu Ünder

Abschließend ging er auf seine Beziehung zu Cengiz Ünder ein, welche bis zu seiner Kindheit zurückzuführen ist: „Ich kenne Cengiz [Ünder] seit über elf Jahren. Wir haben uns immer ein Zimmer geteilt und sowohl in der Jugend als in der ersten Mannschaft gemeinsam für Altinordu gespielt. Er ist eine Bereicherung für den Fußball, das steht vollkommen außer Frage. Er vertritt unser Land auf beste Art und Weise. Auch menschlich gesehen ist er ein hervorragender Typ. Mittlerweile wohnt er in Italien und ich in England, doch wir stehen weiterhin in gutem Kontakt.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.