• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Inter-Präsident Marotta öffnet Transfer-Tür für Calhanoglu – Galatasaray hofft

22. Juni 2025

Geduld am Ende: Galatasaray fordert Entscheidung von Victor Osimhen

22. Juni 2025

Fenerbahce nennt Preis für Fred – Auch Talisca vor möglichem Wechsel

22. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Ajax will Hekimoglu – Musrati im Fokus Saudi-Arabiens – Großprojekt in Dikilitas

    21. Juni 2025

    Transfer-Bewegung bei Besiktas: Coman, Immobile, Celik und Arslantas im Fokus

    21. Juni 2025

    Besiktas vor Joao Mario-Verkauf – Neue Hoffnung bei Anguissa-Transfer

    20. Juni 2025

    Fenerbahce, Besiktas & Basaksehir: Alle Europapokal-Gegner & Spieltermine im Überblick!

    18. Juni 2025

    Leeds United bietet Millionen für Semih Kilicsoy – Besiktas plant großen Kaderumbau

    18. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce nennt Preis für Fred – Auch Talisca vor möglichem Wechsel

    22. Juni 2025

    Djiku vor Abschied – Fenerbahce trifft auf Lazio im Testspiel

    21. Juni 2025

    Ex-Fenerbahce-Stürmer Mame Thiam enthüllt ersten Sommertransfer: Amara Diouf kommt

    20. Juni 2025

    Vlahovic sagt Galatasaray & Fenerbahce ab – Juventus-Star trifft Entscheidung

    20. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Lucas Vazquez – Fenerbahce auch mit 10-Millionen-Offerte für Fitz-Jim

    20. Juni 2025
  • Galatasaray

    Inter-Präsident Marotta öffnet Transfer-Tür für Calhanoglu – Galatasaray hofft

    22. Juni 2025

    Geduld am Ende: Galatasaray fordert Entscheidung von Victor Osimhen

    22. Juni 2025

    Guardiola stellt Gündogan-Abgang in den Raum – Galatasaray hofft weiter

    22. Juni 2025

    Calhanoglu & Gündogan: Galatasaray und Inter nehmen Stellung zu Transfergerüchten

    21. Juni 2025

    Galatasaray lockt Hakan Calhanoglu mit 10 Mio. Euro – Inter fordert 40 Mio. Ablöse

    21. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor teilt Vertragsdetails zum Wagner Pina-Transfer mit: „Möchte Teil dieses großartigen Klubs sein“

    22. Juni 2025

    Trabzonspor verpflichtet Wagner Pina als Malheiro-Ersatz

    21. Juni 2025

    Brighton will Batagov – Trabzonspor fordert 20 Millionen Euro

    20. Juni 2025

    „Ugurcan Cakir bleibt unser Kapitän“ – Ertugrul Dogan beendet die Gerüchte

    17. Juni 2025

    Monaco erhöht Angebot für Ugurcan Cakir – Trabzonspor bleibt hart – Turan pusht mit Donezk

    16. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    4:15 Stunden-Spiel und ein Eklat zwischen Kökcü und Trainer Lage: Benfica schlägt Auckland City 6:0

    21. Juni 2025

    Arda Turans erster Auftritt Donezk-Trainer: „Ich will Dynamo Kiew nicht mehr als Meister sehen“

    21. Juni 2025

    WM 2026: Diese 13 Länder haben ihr Ticket zur Weltmeisterschaft gelöst

    19. Juni 2025

    Klub-WM: Yildiz trifft bei Juventus-Sieg – Güler mit Lattenpech bei Real-Remis

    19. Juni 2025

    UEFA überrascht: EURO 2028-Gastgeber nehmen an Qualifikation teil

    19. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025

    Toprak Razgatlioglu schreibt Motorsport-Geschichte: Drei Siege in Misano!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Statement mit Kritik an TFF und Schiedsrichtern: „Nie wieder in einem unserer Spiele“
Besiktas 4. März 2024

Besiktas-Statement mit Kritik an TFF und Schiedsrichtern: „Nie wieder in einem unserer Spiele“

Von Anil P. Polat83 Minuten Lesezeit
Besiktas Halil Umut Meler MHK TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas hat eine Erklärung zu den Schiedsrichterentscheidungen im Derby gegen Galatasaray (0:1) in der Trendyol Süper Lig abgegeben. Im Statement des Istanbuler Klubs zu diesem Thema wurden die folgenden Aussagen gemacht: „Wir sind Besiktas. Wir sind die Erben einer Saga, in der Adel, Ehre und Kampfgeist 121 Jahre lang nie verblasst sind, in der wir immer mit Ehre gespielt und mit Recht gewonnen haben. Das Wichtigste für uns ist unsere ehrenhafte Haltung, die aus unserer Vergangenheit stammt und sich niemals verbiegt.

Wir haben mit Erstaunen das Verhalten derjenigen beobachtet, die seit Monaten sagen: „Wir stehen hinter unserem Verband“ und „Rücktritt“ rufen, wenn es ihnen nicht passt, und wir haben mit Erstaunen das unausgewogene Verhalten nach dem Derbyspiel beobachtet. Die ganze Öffentlichkeit hat auch mit Erstaunen beobachtet, wie der TFF-Disziplinarausschuss jederzeit zusammentreten und eine Entscheidung treffen kann, wie es ihm passt. Diese Doppelmoral ist für die Zukunft des türkischen Fußballs sehr besorgniserregend und wird wahrscheinlich zu schweren sozialen Schäden führen.

Unser Ruf aus Besiktas nach Riva!

Die skandalösen Entscheidungen von Halil Umut Meler, die gestern den Spielfluss veränderten, der in all das Chaos in unserem Fußball verwickelt war und immer wieder in kritischen Spielen von Besiktas eingesetzt wird, sind schwerwiegende Fehler, die das Vertrauen in die Gerechtigkeit des Fußballs zerstören.

Im Derby sind die fehlende Überprüfung durch den VAR bei der Elfmeterposition von Cenk Tosun, die Umwandlung der Entscheidung in eine Rote Karte bei der Position von Omar Colley durch den VAR, dessen Augen unter der Woche blind waren, und das Ignorieren der systematischen Verlangsamung des Spiels skandalöse Entscheidungen, die im türkischen Fußball zur Gewohnheit geworden sind, aber niemals zur Gewohnheit werden dürfen.




Nicht zu vergessen Koray Gencerler, der mit seinem Verhalten am VAR-Monitor unsere Mannschaft in jedem Spiel absichtlich abschlachtet! Als Besiktas-Vereinsgemeinde wollen wir Halil Umut Meler und Koray Gencerler nicht mehr in unseren Spielen sehen.

Es ist offensichtlich, dass die mit Tischspielen errungenen Meisterschaften im türkischen Fußball, in dem keine faire Wettbewerbsordnung etabliert wurde, außer enttäuschenden Erfahrungen in internationalen Wettbewerben keine Ergebnisse gebracht haben, und es ist eine unausweichliche Notwendigkeit, eine umfassende und moderne Umstrukturierung in unserem Fußball mit all seinen Organen so schnell wie möglich durchzuführen, ohne weitere Zeit zu verlieren.

Wir sehen einen großen Nutzen darin, dass die TFF, die trotz all unserer Warnungen und Kontakte keine Maßnahmen ergriffen hat, dringend Wahlen ansetzt, um den türkischen Fußball aus diesem Chaos herauszuholen. Wir glauben, dass ein neuer Fußballverband und seine Gremien den türkischen Fußball zu einem viel besseren Ort führen werden.“

Blitzeigentor und Platzverweis: Galatasaray gewinnt erstmals im Tüpras-Stadion gegen Besiktas

8 Kommentare

  1. Ares Kopanyaki Am 6. März 2024 16:29

    „Es ist offensichtlich, dass die mit Tischspielen errungenen Meisterschaften im türkischen Fußball, in dem keine faire Wettbewerbsordnung etabliert wurde, außer enttäuschenden Erfahrungen in internationalen Wettbewerben keine Ergebnisse gebracht haben“

    Der Absatz geht runter wie Öl, doch ich hätte dann eine Frage an die Verfasser. Hat man die Meisterschaft 20/21 ebenfalls mit Tischspielen errungen oder gelten solche Aussagen nur für die Konkurrierenden Vereine ? Denn wenn ich mir die darauffolgenden CL Ausbeute anschaue mit 0 Punkten und -16 TD würde das ja genau in das eben beschriebene Bild passen. Diese Frage kann man übrigens jedem türkischen Verein stellen.

  2. besiegdas Am 5. März 2024 17:37

    Ein Schiri zu boykottieren wird leider nichts daran ändern, dass die anderen Schiris genauso kacke sind und die selben Fehler begehen. Muss aber sagen, dass dieser Hr. Meler wirklich extrem schlecht ist.

    Aber schauen wir mal nächste Saison, glaube da kommen ausländische Schiris mit dazu, soweit ich mich recht erinnere. Ich würde persönlich lieber auch ’ne Frau als Schiri sehen, da ich denke, dass Frauen manches noch genauer nehmen und evtl. weniger korrupt sind (Bauchgefühl).

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 5. März 2024 17:35

    Dieser Umut Meler hätte nach seiner langen Verletzungspause nach dem Spiel in Ankara seine Schiedsrichterkarriere einfach beenden sollen, daß wäre im gegenseitigem Interesse aller Beteiligten gewesen.

    Jetzt habe ich persönlich den Eindruck, als ob er auf einem persönlichen Rachefeldzug unterwegs ist und die Stimmung in der Süperlig mit seinen unqualifizierten Entscheidungen auf dem Platz noch weiter anheizen möchte.

    Das Derby zwischen BJK und GS ist für türkische Fussballverhältnisse ziemlich sauber abgelaufen, nur als dieser Umut Meler immer das Spiel verzögert hat und unter anderem den Eckstoß von Demirbay nicht ausführen ließ kochte die Stimmung auf den Rängen er hat wie gesagt die Stimmung im Stadion bewusst aufgeheizt und das anzuprangern ist das Recht von BJK, dagegen kann ich persönlich nichts negatives schreiben.

    Ich bin der Meinung, daß dieser Umut Meler mit Abstand der schlechteste türkische Schiedsrichter in der gesamten Süperlig ist und an dieser Tatsache ändert auch kein fetter FIFA Angeberaufkleber auf seiner Brust und wenn er sich mit seiner Pfeife wegen der Prügel die er in Ankara bezogen hat an irgendjemanden rächen will, dann soll er seine Wut an diesem Belözoglu und nicht an Cenk Tosun und anderen Unbeteiligten auslassen der in erster Linie mit seiner Hetze an der Seitenlinie dafür gesorgt hat dass er übel verprügelt wurde und uns allen mit seiner kack Pfeife nicht mehr länger auf den Sack gehen, ich meine ist doch wahr oder?

  4. Rushdi Mushdi Am 5. März 2024 11:16

    Man ist es sich halt von Penaltibahce gewohnt, dass man nur fallen muss, und die Schiedsrichter pfeiffen.

  5. Ultraslan Am 5. März 2024 9:57

    30 Punkte hinter dem 1. Platz und heulen rum, dass der Schiedsrichter Schuld war. Ja ne ist klar. Wacht mal auf und schaut auf euch selbst bevor ihr die Schuld anderen in die Schuhe schieben wollt.
    Was ein lächerlicher Verein.

    Ihr verlangt also einen Elfer für die Position mit Cenk? Was ist mit dem Elfer von Icardi als er einfach über den haufen gelaufen wird? was ist mit dem Hinspiel, als Ghezzal Icardi am Fuß tritt?

    Fragen über Fragen, deshalb lieber BJK Prädident/Vorstand, was auch immer. Schaut auf euch selbst bevor ihr anfängt zu heulen. Yok neymis hakem kötüymüs. Cenk daha mevlana gibi döniyor dansöz.

    • _ Besiktaz (Besiktas) Am 5. März 2024 15:07

      Ich glaub du hast den Bericht nicht verstanden…

      1.)Erstmal geht es hier um’s Prinzip. Uns ist klar, dass wir 30 Pkt hinter Gala und Fener sind und kein Meister werden können. Aber das spielt hier überhaupt keine Rolle.

      2.) Die Niederlage gegen Gala schieben wir auch nicht dem Schiedsrichter zu. Wüsste nicht, wo das hier erwähnt wird. Das ist deine eigene Interpretation aus diesem Bericht.

      3.) Hier wird nur angemerkt und die Aufforderung erteilt, dass auch gerne mal ein anderer Schiedsrichter das Derby zwischen Gala – BJK pfeifen darf.

      4.) Ich bin der selben Meinung wie du, die Aktion mit Cenk war definitiv zu wenig für einen Elfmeter, aber sind wir mal ehrlich. Gerade bei so einem Spiel, wäre es doch nicht zu viel verlangt, den VAR einzubeziehen. Die Situation war kritischer als jegliche Aktionen, wo der VAR einbezogen wird. Warum geht Halil Umut Meler nicht zum VAR?

      Von daher ist die Aussage und Aufforderung von unserem Präsidenten/Vorstand völlig nachvollziehbar. Hier geht es nicht um’s rumheulen o.ä.

      Und von daher wäre es nice, bevor du wegen solchen Aussagen den Verein als „lächerlich“ bezeichnest die Beiträge vernünftig zu lesen und auch Verständnis zeigst.

      Denn sind wir mal ehrlich: Wenn sowas Gala passiert wäre, würden Sie noch extremer und heftiger vorgehen.

    • Ultraslan Am 5. März 2024 15:34

      Jetzt sind wir mal ehrlich, du wirfst mir gerade vor, den Text nicht gelesen zu haben.
      Ich zitiere:

      „Die skandalösen Entscheidungen von Halil Umut Meler, die gestern den Spielfluss veränderten, der in all das Chaos in unserem Fußball verwickelt war und immer wieder in kritischen Spielen von Besiktas eingesetzt wird, sind schwerwiegende Fehler, die das Vertrauen in die Gerechtigkeit des Fußballs zerstören.“

      Also ist der Schiedsrichter doch schuld oder was verstehst du unter der Aussage von Besiktas selbst?
      Die Position von Icardi wird von kein einzigem Besiktas Fan angemerkt, ebenso hat der VAR Schiedsrichter keinen Hinweis gegeben, diese Position zu überprüfen. Wäre es hier zu einem Strafstoss gekommen wäre der neue Spielstand bei 0:2. Der Verlauf vom Spiel selbst wurde somit verfälscht. Wer weiß wie das Spiel dann ausgegangen wäre, aber zumindest hätte auch diese Position erwähnt werden können. Ich hasse die „Ich“ Mentaltität, wenn ich mich benachteiligt fühle, dann habe ich „recht“. Aber wieso wird dann diese Position nicht erwähnt wie Icardi im Strafraum über den Haufen gelaufen wird, für mich mehr Elfmeter als die Drehung von Cenk Tosun.

      Ich bin sogar dafür dass Ausländische Schiedsrichter eingesetzt werden sollten. Nur so würde der türkische Fußball vorankommen. Natürlich wenn der Rest stimmt wie Infrastruktur etc.

    • _ Besiktaz (Besiktas) Am 5. März 2024 16:43

      BJK äußert hier lediglich, dass Sie mit der Leistung des Schiri’s nicht einverstanden ist.
      Ob Sie gewonnen hätten oder nicht, steht hier aus der Frage.
      Und ich finde es gut von BJK, dass Sie dagegen angehen und das nicht einfach so hinnehmen!
      Es kann sowieso nichts mehr geändert werden, von daher relaxed.

      Ja, die Situation mit Icardi hätte man auch über den VAR prüfen müssen. Dies gehört auch zu den „skandalösen Entscheidungen.“

      Es wird doch nach jedem Spiel, egal ob BJK, Fener oder Gala der Schiri bewertet. In keiner anderen Liga ist das so extrem wie bei uns.

      Und genau dagegen muss TFF was unternehmen!

      Ich wünschte auch, dass ausländische Schiris pfeifen müssten. Aber das wird leider nur ein Wunschdenken bleiben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.