• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Heute vor 16 Jahren: Alex de Souza unterschreibt bei Fenerbahce
Fenerbahce 3. Juni 2020

Heute vor 16 Jahren: Alex de Souza unterschreibt bei Fenerbahce

Von Erdem Ufak05 Minuten Lesezeit
Alex de Souza Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

„Alex, Alex, Alex! Onun adi Alex!“, sagte mal ein türkischer Kommentator nach einem der vielen Geniestreiche der brasilianischen Legende bei Fenerbahce, Alex de Souza. Nicht viele Worte können die Leistungen und die Ästhetik des Spiels des langjährigen Kapitäns der Gelb-Blauen beschreiben. Kaum ein Akteur konnte das Spiel Fenerbahces und die türkische Liga in den letzten Jahren auf diese Weise prägen wie er. Und all dem Heldenstatus und der Verehrung zum Trotz war Alex jenseits des Platzes immer ein schüchterner und sehr umgänglicher Mensch, ohne Starallüren und Skandale. Für den mittlerweile in die Heimat zurückgekehrten Brasilianer stand jederzeit die Familie im Vordergrund, seine Ehefrau und Kinder waren regelmäßig im Stadion um ihn und seine „Kanarien“ anzufeuern.

2004: Nach langem Transfer Hick-Hack: Wechsel zu Fenerbahce!

Es war die Winterpause der Saison 2003/2004 und Fenerbahce befand sich mit dem neuen deutschen Trainer Christoph Daum mitten im Kampf um die Meisterschaft. Auf der Suche nach Verstärkungen für das Team wurden die Verantwortlichen des Vereins auf den Brasilianer Alexsandro de Souza, kurz „Alex“, aufmerksam. Der damals 26-Jährige von Cruzeiro EC bestach durch beachtliche 27 Tore in 55 Spielen und starke Leistungen in der brasilianischen Nationalmannschaft, welcher er von 1998-2005 u.a. als Kapitän angehörte (48 Spiele, zwölf Tore). Der Wechsel hätte schon im Winter stattfinden sollen, scheiterte aber letztlich an den Modalitäten. Im Juni 2004 klappte es dann doch und Alex unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei den Gelb-Marineblauen.

2004/05: Erste Meisterschaft und unglaubliche 24 Tore

Nachdem der Wechsel zu den „Kanarien“ feststand, sollte Alex passend zu seiner Position die Rückennummer 10 erhalten. Alex verzichtete aber freiwillig aus Rücksicht auf Publikumsliebling Tuncay Sanli, der bis dato die „Zehn“ auf seinem Trikot trug. Eine erste große Geste des Brasilianers, der auch die Erwartungen der Fans bei weitem übertraf. Mit unglaublichen 24 Toren und 19 Vorlagen schoss der offensive Mittelfeldspieler Fenerbahce zur 14. Meisterschaft und avancierte zum neuen Star und Rückgrat der Mannschaft.

2005-2010: Alex neuer Kapitän – Große Erfolge in der Champions League

In der Saison 2006/07 wurde er mit 19 Treffern Torschützenkönig der Süper Lig und ist bis heute der einzige ausländische Akteur bei Fenerbahce, der dieses Kunststück jemals vollbracht hat. Im Jahr 2007 wurde sein auslaufender Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert und nachdem Ümit Özat, Tuncay Sanli und Rüstü Recber den Club verließen, wurde Alex, dem die Fans und Gegner schon längst zu Füßen lagen, neuer Mannschaftskapitän. Am 1. November 2008 erzielte er seinen 100. Treffer für den 19-maligen türkischen Meister. Unter Trainer Zico konnte „Fener“ internationale Erfolge in der UEFA Champions League feiern. Der Einzug in das Viertelfinale und der 2:1-Heimsieg gegen den FC Chelsea sind den Anhängern der Gelb-Marineblauen bis heute in Erinnerung geblieben. Da allerdings der nationale Erfolg ausblieb, wurde Zico 2008/09 gefeuert und den Trainerposten trat erneut Christoph Daum an.

Dessen zweite Amtszeit war nicht von Erfolg gekrönt. Das Pokalfinale verlor man gegen den Erzrivalen Trabzonspor und wenige Tage später auch die Meisterschaft durch ein 1:1 im eigenen Stadion. Dies war insofern bitter, da durch eine Fehlinformation des Stadionsprechers [dieser sagte ein falsches Endergebnis der Partie Bursaspor-Besiktas durch; Anm. d. Red.] die sicher geglaubte Meisterschaft nun doch nicht gefeiert werden konnte. Daum musste seinen Hut nehmen, die Zügel übernahm Vereinslegende und Sportdirektor Aykut Kocaman.

2010-2012: Alex führt Fenerbahce erneut zum Titel – Streit mit Kocaman sowie Abschied

Unter der Leitung von Aykut Kocaman wurde Alex de Souza 2010/11 erneut Meister mit Fenerbahce. Bemerkenswert und wichtig waren vor allem seine zwei Tore beim spektakulären 5:3-Auswärtssieg gegen Bucaspor und die Fünf-Treffer-Gala beim 6:0-Heimerfolg gegen Ankaragücü. Mit 28 Toren und 16 Vorlagen wurde er abermals Topscorer der Liga. Auch der anschließende Manipulationsskandal konnte seine Treue und Liebe zum Verein nicht erschüttern. Allerdings kamen schon damals Gerüchte bezüglich eines schlechten Verhältnisses zwischen Trainer und Kapitän auf. In der Saison darauf scheiterte man in der Liga an Galatasaray und mit Beginn der neuen Spielzeit begannen die internen Querelen mit Trainer Kocaman. De Souza bezeichnete Kocaman über „Twitter“ als „eifersüchtig“, da dieser Angst um seinen Torrekord bei den Gelb-Marineblauen gehabt haben soll. Als Alex im Spiel gegen Kasimpasa zur Halbzeit ausgewechselt wurde, nahm dieser nicht wie gewohnt auf der Ersatzbank Platz, sondern auf der Tribüne. Diese Aktion brachte das Fass zum Überlaufen und der Kapitän wurde am nächsten Tag von Präsident Aziz Yildirim suspendiert. Daraufhin wurde der Vertrag im beidseitigen Einvernehmen aufgelöst. Ein sehr trauriger Abgang für eine Vereinslegende, für die noch wenige Tage zuvor eine lebensgroße Statue neben der des großen Lefter Kücükandonyadis errichtet worden war.

Der mittlerweile 42-jährige Spielmacher, welcher das Spiel der „Kanarien“ fast ein Jahrzehnt lang prägte, verließ Istanbul unter Tränen in Richtung Brasilien und die Anhänger des Clubs liefen Sturm gegen Trainer Kocaman und Präsident Yildirim. Kocaman selbst bot während dieser Spielzeit mehrmals seinen Rücktritt an und verabschiedete sich am Ende dieser Saison vorerst endgültig. Alex kommentierte seinen persönlichen Abgang mit den Worten: „Es war eine schmerzhafte Unterschrift für mich. Fenerbahce hat einen Spieler verloren, aber einen Fan gewonnen“.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.