• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Klubvereinigung: Vorsitzender Agaoglu spricht über Ausländerregelung und TFF-Präsidentenwahl
Süper Lig 26. Mai 2022

Klubvereinigung: Vorsitzender Agaoglu spricht über Ausländerregelung und TFF-Präsidentenwahl

Von Anil P. Polat31 Minute Lesezeit
Ahmet Agaoglu Süper Lig-Klubvereinigung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Ahmet Agaoglu, der Präsident der türkischen Klubvereinigung, äußerte sich zur TFF-Präsidentschaftswahl im Juni und zur Ausländerregelung für die kommende Saison: „Mit der Teilnahme aller 18 Vereinspräsidenten haben wir ein Treffen abgehalten. Wir werden mit den möglichen Kandidaten für die TFF-Präsidentschaft Gespräche führen. Danach werden wir einen Plan aufstellen für unseren zukünftigen Weg. Wir erwarten zeitnah die offiziellen Kandidatur-Ankündigungen für das TFF-Präsidentenamt.“ Noch stehe nicht fest, wer die TV-Rechte an der Süper Lig erwirbt und wie es mit der Ausländerbeschränkung für die neue Saison weitergeht: „Obwohl sich die Transferphase nähert, gibt es noch immer keine Klarheit, was die Ausländerregelung betrifft. Das ist ein sehr wichtiges Thema. Unsere Teams müssen in Europa Qualifikationsrunden spielen. Werden unsere Vereine eilig ausländische Spieler transferieren oder ausländische Profis aus ihren Kadern wegschicken?“, zitierte „NTV Spor“ den 64-Jährigen.




3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 27. Mai 2022 8:17

    Nach den vielen Ereignissen und Skandalen in der abgelaufenen Saison um die türkischen Schiedsrichter, insbesondere nach der Aussortierung um Cüneyt Cakir und Co. ist mein persönliches Vertrauen in den TFF und den türkischen Fussball nicht mehr existent.

    Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass wir nach so einer Skandalsaison auf Platz 1 der Tabelle gestanden hätten, dann hätte es bei ASpor, Beyaz TV und anderen (TS) Freunden sicherlich andere Meldungen zur türkischen Meisterschaft gegeben, als wir aktuell lesen können, ich meine da braucht man jetzt auch kein Hellseher zu sein um das zu wissen oder?

    Also normalerweise ist es so, dass in jeder Liga die stärkste/teuerste Mannschaft/Kader am Saisonende auf Platz 1 steht das möchte ich mal kurz anhand einiger Beispiele hier ausführen….

    Premier League

    Platz 1 = Man. City / Kader = 959,30 Mio. € (Meister)
    Platz 2 = Liverpool / Kader = 900,50 Mio. € (Vizemeister)

    Ligue 1

    Platz 1 = FC Paris Saint-Germain / Kader = 903,45 Mio. € (Meister)

    Bundesliga

    Platz 1 = FC Bayern München / Kader = 804,50 Mio. € (Meister)

    La Liga

    Platz 1 = Real Madrid / Kader = 756,50 Mio. € (Meister)
    Platz 2 = FC Barcelona / Kader = 679,00 Mio. € (Vizemeister)

    Und jetzt sehen wir uns mal die Kaderwerte in der türkischen Süperlig dazu an…

    1. Fenerbahce Istanbul / Kader = 133,63 Mio. €
    2. Trabzonspor / Kader = 112,10 Mio. €
    3. Galatasaray Istanbul / Kader = 104,23 Mio. €
    4. Besiktas Istanbul / Kader = 101,98 Mio. €
    5. Istanbul Basaksehir FK (Akbil) / Kader = 57,48 Mio. €

    Wenn jetzt alle diese Vereine außer FB in der türkischen Süperlig die Meisterschaft gewinnen dürfen und wir nicht, obwohl wir im Vergleich zu den anderen Teams ganz klar den stärksten Kader haben, dann hat das m.M.n. nicht nur sportliche Gründe, ich meine das ganze ist doch nur simple Mathematik oder?

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. Mai 2022 9:35

    Ali Koc hat öffentlich seine Kandidatur für das Amt des Vorsitzenden der Klubvereinigung bekannt gegeben, somit sind deine Tage auf diesem Posten gezählt Agaoglu.

    Außerdem gehe ich stark davon aus, dass Sadettin Saran den Zuschlag für die TV Übertragungsrechte bekommt, da Ali Koc der Meinung ist, dass er ein gutes Angebot unterbreitet hat.

    Wenn Ali Koc wovon ich mal zu 99% ausgehe zum neuen Vorsitzenden der Klubvereinigung gewählt wird, dann wird 1.) diese TS Hegemonie im türkischen Fussball auf Politik, Verband und Schiedsrichter gebrochen werden und 2.) sicherlich auch etwas fairer und sportlicher auf dem Platz zugehen.

    • BordoMavi Am 26. Mai 2022 15:48

      Es gab keine Mannschaft die es diese Saison mehr verdient hat Meister zu werden als Trabzonspor.Es reicht nicht wenn man anfängt die letzten 10Spieltage Fußball zu spielen lieber efsane07 .das muss neidlos anerkennen.
      Gäbe es eine TS Hegemonie ,wären wir davor die Jahre auch Meister geworden wo der erste Platz noch bedeutender war als dieses Jahr.Ich sehe hier nur Ausreden über Ausreden .Stellt euch mal vor Fener wird nächstes Jahr Meister ,ausgerechnet wenn Ali Koc zum neuen Vorsitzenden gewählt wird.Bemerkst du selber wie bescheuert diese Verschwörungen sind oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.