• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Africa Cup 2019: Großeinsatz der Süper Lig-Legionäre
Süper Lig 21. Juni 2019

Africa Cup 2019: Großeinsatz der Süper Lig-Legionäre

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Africa Cup of Nations Legionäre Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Africa Cup of Nations 2019 beginnt. Aus der Süper Lig und Türkei sind eine Vielzahl von Legionären im Einsatz. GazeteFutbol verrät, wer alles dabei ist. Gleich mehrere Profis, die in der Türkei aktiv sind, kämpfen mit ihren Nationen bei der diesjährigen Afrikameisterschaft um den Titel. Insgesamt sind es 24 Teilnehmer. Noch nie waren es so viele Teams, wie in diesem Jahr (seit 1996 stets 16 Mannschaften).

Turnier-Entzug für Kamerun

Eigentlich sollte das Kontinental-Turnier in Kamerun, im Land des Titelverteidigers, ausgetragen werden. Doch aufgrund anhaltender Sicherheitsbedenken und Verzögerungen bei der Umsetzung der Infrastruktur an den Austragungsstätten entzog der afrikanische Fußballverband CAF Kamerun Ende November 2018 die Ausrichtung des Turniers. Anfang Januar 2019 wurde schließlich Ägypten als Ersatz-Gastgeber präsentiert. Außerdem findet der Wettbewerb erstmals im Sommer statt. Die hohen Temperaturen dürften neben den zusätzlichen Spielen ihren Tribut zollen. Am Ende können sich die Fußball-Fans auf 52 Spiele freuen.

Im Einsatz: Fenerbahces Ersatztorhüter Carlos Kameni
Der Modus 2019

Gespielt wird mit 24 Teams in sechs Vierergruppen. Vor 1996 waren es zwölf, ab 1996 bis zum aktuellen Turnier jeweils 16 Teilnehmer. Die beiden Gruppenersten sowie die besten vier Gruppendritten qualifizieren sich fürs Achtelfinale. Die vier besten Gruppendritten treffen in der Runde der besten 16 schließlich auf die Sieger der Gruppen A, B, C und D. Die beiden Gruppenersten der Gruppe D und F treffen entsprechend überkreuzt, sprich Erster gegen Zweiter, aufeinander. Außerdem spielen die Gruppenzweiten der Gruppe A und C sowie B und F gegeneinander.

Ab dem Achtelfinale gilt das K.-o.-System, bei dem eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen möglich sind. Im Spiel um Platz drei folgt jedoch bei einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit direkt das Elfmeterschießen für eine Entscheidung. Das Finale wird wieder nach dem regulären K.-o.-Modus ausgespielt. Durch die Erhöhung der Teilnehmerzahl steigt die Anzahl von 32 auf 52 Spiele (zum Spielplan).

Hoffnungsträger Algeriens: Galatasaray-Star Sofiane Feghouli
Die Süper Lig-Profis im Turnier

Legionäre, die aus der Süper Lig und der Türkei im Einsatz sind, heißen: Mahmoud „Trezeguet“ Hassan (Ägypten/Kasimpasa), Christian Luyindama (DR Kongo/Galatasaray), Wilfred Moke (DR Kongo/MKE Ankaragücü), Chidozie Awaziem (Nigeria/Caykur Rizespor), Abdullhani Shehu (Nigeria/Bursaspor), Henry Onyekuru (Nigeria/Galatasaray), Fode Koita (Guinea/Kasimpasa), Sofiane Feghouli (Algerien/Galatasaray), Islam Slimani (Algerien/Fenerbahce), Lamine Gassama (Senegal/Göztepe), Badou Ndiaye (Senegal/Galatasaray), Henri Saivet (Senegal/Bursaspor), Mbaye Diagne (Senegal/Galatasaray), Nabil Dirar (Marokko/Fenerbahce), Younes Belhanda (Marokko/Galatasaray), Hadi Sacko (Mali/MKE Ankaragücü), Djalma Campos (Angola/Aytemiz Alanyaspor), Freddy (Angola/Antalyaspor), Dialo Guidileye (Mauretanien/Elazigspor), Adama Ba (Mauretanien/Giresunspor), Joseph Attamah (Ghana/Medipol Basaksehir), Andre Ayew (Ghana/Fenerbahce), Caleb Ekuban (Ghana/Trabzonspor), Asamoah Gyan (Ghana/Kayserispor), Carlos Kameni (Kamerun/Fenerbahce), Jean Armel Kana-Biyik (Kamerun/Kayserispor), Fabien Farnolle (Benin/EY Malatyaspor), Stephane Sessegnon (Benin/Genclerbirligi), Mickael Pote (Benin/Adana Demirspor)

Sieger 2017 – Die „unbezähmbaren Löwen“ aus Kamerun
Ägypten mit den meisten Titeln – Kamerun der Titelverteidiger

Bisher holten 14 verschiedene Nationen den Titel. Rekordmeister ist Ägypten mit sieben Titeln, gefolgt von Kamerun mit fünf Triumphen sowie Ghana (vier), Nigeria (drei), Elfenbeinküste und DR Kongo (je zwei). Als Favoriten auf den Titelgewinn werden Ägypten um Superstar Mohamed Salah und Kasimpasa-Wirbler Trezeguet, Senegal um die Galatasaray-Stars Mbaye Diagne und Badou Ndiaye sowie Marokko mit GS-Profi Younes Belhanda gehandelt. Zum weiteren Favoritenkreis werden Nigeria (u.a. mit Henry Onyekuru) und Ghana (u.a mit Andre Ayew) gezählt. Titelverteidiger Kamerun (mit Carlos Kameni und Jean Armel Kana-Biyik) werden lediglich Außenseiterchancen zugesprochen.

Gastgeber Ägypten mit Superstar Mohamed Salah und Kasimpasa-Profi Trezeguet
Das sind die Gruppen:

Gruppe A
Ägypten, DR Kongo, Uganda, Simbabwe
Gruppe B
Nigeria, Guinea, Madagaskar, Burundi
Gruppe C
Senegal, Algerien, Kenia, Tansania
Gruppe D
Marokko, Elfenbeinküste, Südafrika, Namibia
Gruppe E
Tunesien, Mali, Mauretanien, Angola
Gruppe F
Kamerun, Ghana, Benin, Guinea-Bissau

Kayseris Ghana-Star Asamoah Gyan
Die letzten zehn Sieger des Africa Cup of Nations:

2000: Kamerun

2002: Kamerun

2004: Tunesien

2006: Ägypten

2008: Ägypten

2010: Ägypten

2012: Sambia

2013: Nigeria

2015: Elfenbeinküste

2017: Kamerun

Badou Ndiaye kämpft für Senegal
Africa Cup of Nations 2019 – Alles Wissenswerte zum Wettbewerb:

Turnier: Africa Cup of Nations 2019
Datum: 21. Juni – 19. Juli 2019
Austragungsort: Ägypten
Teilnehmerzahl: 24 Teams
Titelverteidiger: Kamerun
TV-Übertragung: D-Smart, DAZN, Eurosport

Trabzonspors Caleb Ekuban tritt mit Ghana an
In diesen acht Stadien Ägyptens wird gespielt:

Cairo International Stadium in Kairo – 74.100 Zuschauer

Al Salam Stadium in Kairo – 30.000 Zuschauer

Ismailia Stadium in Ismailia – 16.606 Zuschaue

Port-Said-Stadion in Port Said – 24.060 Zuschauer

Egyptian Army Stadium in Sues – 45.000 Zuschauer

Suez Stadium in Sues – 27.000 Zuschauer

Harras El-Hedoud Stadium in Alexandria – 21.650 Zuschauer

Alexandria Stadium in Alexandria – 19.676 Zuschauer

Marokkos Spielmacher: Younes Belhanda

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.