• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»3:2-Sieg über Kasimpasa: Fenerbahce feiert dritten Sieg in Folge – Valencia mit Doppelpack!
Fenerbahce 25. April 2021

3:2-Sieg über Kasimpasa: Fenerbahce feiert dritten Sieg in Folge – Valencia mit Doppelpack!

Von M. Cihad Kökten203 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Kasimpasa
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Abschlussspiel des 37. Spieltages empfing Fenerbahce im Ülker-Stadion Kasimpasa zum kleinen Stadtderby. Das Spiel zwischen dem Titelanwärter und Abstiegskandidaten endete mit einem 3:2-Sieg für den Tabellenzweiten. Durch den dritten Sieg in Folge verkürzen die Gelb-Marineblauen den Abstand zu Spitzenreiter Besiktas auf drei Punkte (69 Zähler). Kasimpasa hingegen befindet sich aufgrund der besseren Tordifferenz noch auf dem 16. Platz. Allerdings steht noch das Spiel gegen Büyüksehir Belediye Erzurumspor aus, wonach der direkte Vergleich in der Endtabelle eingreifen wird. Gegen Basaksehir hat man im direkten Vergleich nach Remis und Niederlage bereits das Nachsehen.

Vier Tore im Ülker-Stadion – Valencia mit Doppelpack

Gleich von Anfang an machte der Gastgeber bemerkbar, dass er seine Siegesserie ausbauen wollte. Nach einer Viertelstunde brachte dann Enner Valencia, der bereits zuvor zwei Chancen liegengelassen hatte, die verdiente 1:0-Führung. Bei einer klasse Flanke von Caner Erkin sprang der Angreifer am höchsten und erzielte seinen ersten Kopfballtreffer in der laufenden Spielzeit. Doch nur fünf Minuten später mussten die Gelb-Marineblauen nach einem haarsträubenden Fehler von Goalie Harun Tekin das 1:1 hinnehmen. Ein missglückter Pass landete bei Haris Hajradinovic, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Ausgleich markierte. Im weiteren Verlauf durfte sich zunächst Gäste-Keeper Taskiran mehrmals gegen Dimitrios Pelkas und Ozan Tufan auszeichnen. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis der zweite Gegentreffer für die Auswärtsmannschaft fallen würde. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel war es dann so weit. Mert Hakan Yandas flankte an den kurzen Pfosten, wo Attila Szalai mit dem Hinterkopf das 2:1 herbeiführte. Allerdings hatten die Hausherren noch nicht genug und spielten weiter nach vorne. Die „Kanarienvögel“ bekamen in der 44. Minute einen Strafstoß zugesprochen. Der gefoulte Valencia trat selbst an und besiegelte die 3:1-Halbzeitführung.

Hadergjonaj-Elfer reicht nicht mehr aus

Nach dem Pausentee ließen es die Schützlinge von Emre Belözoglu ruhiger angehen. Die wohl beste Gelegenheit hatte zunächst Nazim Sangare, dessen Abschluss von der Querlatte ins Toraus flog. Knapp zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang Isaac Thelin der vermeintliche Anschlusstreffer. Doch der Videoschiedsrichter wies daraufhin, dass sich der schwedische Nationalspieler im Abseits befand. Einwechslungen auf beiden Seiten führten dazu, dass das Tempo noch weiter sank. Angekommen in der Schlussviertelstunde, entschied der Unparteiische Firat Aydinus auf Strafstoß für die Blau-Weißen. Ex-Ingolstädter Florent Hadergjonaj trat an und verkürzte auf 2:3 aus Sicht von Kasimpasa. Nach dem Anschlusstreffer war die Istanbuler Heimmannschaft dem 4:2 näher als Kasimpasa dem 3:3-Ausgleich. Der 19-malige Meister hatte die Gelegenheit den Deckel draufzusetzen. Allerdings scheiterten die eingewechselten Sinan Gümüs und Mame Thiam am gut aufgelegten Taskiran. Luiz Gustavo wiederum verpasste mit seinem Lupfer nur ganz knapp das Tor. In der 90. Minute konnte Torwart Tekin seinen Fehler zumindest etwas ausbügeln. Derrick Luckassen kam im Strafraum zu einem wuchtigen Kopfball, den der 31-Jährige zur Ecke parieren konnte.




+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Fenerbahce: Tekin – Erkin, Szalai, Aziz, Sangare – Tufan (72. Gustavo), Sosa, Pelkas (90. Pelkas), Yandas (72. Gümüs), Kahveci (90. Kadioglu) – Valencia (72. Thelin)

Kasimpasa: Taskiran – Haddadi, Brecka, Luckassen, Hadergjonaj – Bistrovic (53. Serbest), Sadiku (81. Drinkwater), Varga, Hajradinovic, Koomson (53. Koc) – Thelin

Tore: 1:0 Valencia (15.), 1:1 Hajradinovic (21.), 2:1 Szalai (40.), 3:1 Valencia (45./FE), 3:2 Hadergjonaj (82./FE)

Gelbe Karten: Kahveci, Tekin (Fenerbahce) – Thelin (Kasimpasa)

20 Kommentare

  1. arifaga (Besiktas) Am 26. April 2021 19:23

    FB hat meisterlich gespielt… ein gutes Pferd springt auch nicht höher als es muss – wenn es zum Schluss reicht, hat man alles richtig gemacht.

    Die Höhe hätte höher ausfallen können, aber was soll’s. Kasimpasa wurde in der 2. Hälfte übrigens nicht besser, FB hat nur den Spielbetrieb um 50% runter gefahren.

    Jetzt steht Alanya an – ich wittere hier einen Punkte Verlust, zumal FB in Alanya gerne mal Punkte liegen lässt. Wenn nicht, auch gut. Denn selbst wenn wir eines der nächsten 5 Spiele verlieren steht am Ende der direkte Vergleich und ich erinnere gerne nochmal an 1-1 und vor allem an 3-4…

  2. Toraman 20 Am 26. April 2021 15:05

    Gazetefutbol:
    „Knapp zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang Isaac Thelin der vermeintliche Anschlusstreffer. Doch der Videoschiedsrichter wies daraufhin, dass sich der schwedische Nationalspieler im Abseits befand.“

    Das stimmt doch gar nicht.
    Die VAR Auswertung hat kein Abseits angezeigt.

    https://abload.de/img/unbenanntl9jgs.png

    Die rote Linie gehört dem Torschützen, die blaue dem Fener Verteidiger.
    Wie man sieht, sieht man nur eine Linie. Gleiche Höhe bedeutet, dass es kein Abseits gibt.
    Wenn man etwas näher hinschaut, sieht man sogar die blaue Linie ganz leicht auf der rechten Seite von der roten Linie durchschimmern. Also ist der Fenerspieler sogar einen ticken näher zum Torwart als der Torschütze.

    Diese Position hat von Vorne und Hinten nichts mit Abseits am Hut, also warum hat Firat Aydinus nochmal den Treffern nicht gegeben?

    • bjk_1903 Am 26. April 2021 16:01

      Abseits ist Abseits, ob 1cm oder 10 meter. Und schau die gepunkteten Linien die von den Spielern gegen den Boden laufen.
      Ja es ist knapp… seeehr knapp. Aber Abseits ist Abseits.

    • Toraman 20 Am 26. April 2021 16:37

      @bjk_1903

      “ Abseits ist Abseits, ob 1cm oder 10 meter. “

      Erstmal geb ich da absolut Recht.
      Ich hoffe du meinst bei „gepunktete Linie“ nicht den Arm vom Torschützen 🤨
      Sorry, ich muss das aber fragen, viele auf dieser Seite wissen nicht, dass ein Arm nicht im Abseits stehen bzw aufheben kann 😆

      Falls du die linke Seite neben der gepunkteten Linie meinst, spiegelt die genau das wieder, was die rote und blaue Linie auf dem Feld aussagt. Die Schulter des Fenerspielers ist auf der gleichen Höhe mit dem Torschützen, vielleicht einen Ticken sogar näher am Torwart. Der VAR Computer hat berechnet, dass der Fenerspieler einen Hauch näher am Torwart war. Ich sag das nicht, der Computer sagt das 🤷‍♂️

    • bjk_1903 Am 26. April 2021 18:25

      Hast du sonst noch irgendeinen Beweis bzw. Eine quelle als das Foto? Weil auf diesem sehe ich eine Abseitsposition, auch wenn es sich gefühlt nur um 0.5cm handelt.
      Versteh mich nicht falsch, ich ergreife hier keine Partei, schon gar nicht für Fener 🙂
      Aber das Spiel muss fair sein, nur so kann man am Ende Stolz auf eine Meisterschaft sein. Gururlan

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. April 2021 14:54

    Harun Tekin muss sich in den letzten 5 Saisonspielen etwas zusammenreißen, es ist keinem einzigen FB Anhänger rational vermittelbar, wenn man 1,5 Millionen Euro im Jahr bei FB verdient und dann so eine schlechte Leistung im FB Tor zeigt.

    Ich glaube nicht, dass Altay Bayindir als Nr. 1 bei FB auch 1,5 Millionen Euro im Jahr verdient wie Harun Tekin, deshalb habe ich für so eine schlechte Torhüterleistung seitens Harun keinerlei Verständnis.

    Jedenfalls darf Harun die immer noch vorhandenen Meisterschaftschancen von FB nicht mit so schlechten Leistungen gefährden, auch als Nr.2 im Kader muss er allzeit bereit sein und hat kein Recht so eine schlechte Torhüterleistung zu zeigen.

    Natürlich waren die Gegentore auch Caner Erkins Schuld, da er gestern gegen Kasimpasa 3mal mit seinem falschen Stellungsspiel das Abseits aufgehoben hat und wir dadurch 2 Gegentore kassiert haben.

    Ich bin sowieso dafür, das wir auf der LV Position in den letzten 5 Saisonspielen mit Novak weitermachen sollten, mit Harun spielen wir schon ohne Torhüter, deshalb können wir es uns nicht erlauben mit Caner Erkin auch noch ohne einen LV aufzulaufen oder?

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. April 2021 11:58

    Die erste Halbzeit gegen Kasimpasa war mit Abstand das spielerisch Beste was ich in dieser Saison von unserer Mannschaft gesehen habe und das die FB Anhänger ganze 35 Saisonspiele dafür warten mussten ist einzig und allein die Schuld von dieser Pfeife Erol Bulut.

    Warum sie den nicht schon früher gefeuert haben, bleibt wohl einzig und allein das Geheimnis von Ali Koç, ich habe dafür jedenfalls keine rationale Erklärung.

    Das Spiel gegen Alanyaspor wird unser vorgezogenes Saisonfinale sollten wir hier 3 Punkte holen bin ich was die Meisterschaftschancen von FB angeht sehr zuversichtlich, da BJK und GS definitiv noch Punkte lassen werden, gegen Rizespor kann BJK auch nicht so leicht gewinnen, schon gar nicht Auswärts.

    Wir müssen nur schauen, das wir weiterhin siegreich bleiben und der Rest ergibt sich dann von selbst. Unsere einzige Schwachstelle ist momentan nur Harun im Tor, aber solange wir mehr Tore schießen als kassieren können wir all seine Patzer verschmerzen.

  5. prof.dropposit Am 26. April 2021 11:16

    Atilla , bester Transfer seit Jahren

  6. Emre Kabakli Am 26. April 2021 2:56

    Es ist schon beachtlich was hier Emre leistet. das Emre B. hier ein Sieg nach dem anderen holt. Unser Trainer ohne Lizenz hat 5 Partien absolviert und dabei 13 Punkte gesammelt. Das sind 4 Siege und 1 Unentschieden. Auch wenn wir nach wie vor schlecht spielen, können wir dennoch Siegen.

    Ich bin voll stolz auf Ihn und ich bin wie gesagt total überrascht. Wieso klappt es auf einmal zu gewinnen, obwohl unser Spiel sich kaum gebessert hat.

    Nicht zu vergessen die Ausfälle von Altay Bayindir,
    Perotti, Mesut Özil,

    Irgendwie stellt ich mir die Frage, wo wir wären wenn Emre von Anfang an den Trainerposten übernommen hätte. Aber hätte hätte ich weiß.

    Ich weiß aber immer noch nicht ob das reichen wird um Meister zu werden. Besiktas schlägt uns bei Punktgleichheit. Bedeutet wir müssen nicht 3 Punkte aufholen sondern ganze 4 Punkte.

    Bei übrig gebliebenen 5 Spielen, scheint es sehr schwierig zu sein 4 Punkte aufzuholen.

    Gegen Alanyaspor haben wir am Donnerstag ein schwieriges Spiel.

    Ich kann mir durchaus vorstellen das Galatasaray mit angezogener Handbremse gegen Besiktas spielt, damit Besiktas sicher Meister wird.

    Welche Ambitionen könnte Galatsaray noch haben ?
    Die Meisterschaft für Galatasaray ist für mich jetzt schon abgelaufen.

    • Ares Kopanyaki Am 26. April 2021 11:48

      „Welche Ambitionen könnte Galatsaray noch haben ?
      Die Meisterschaft für Galatasaray ist für mich jetzt schon abgelaufen.“

      Sollte BJK vor dem Derby verlieren ist für GS alles offen da sie mit einem ergebniss welches besser als 2:0 ist den direkten Vergleich gewinnen würden. Natürlich müsste Fb auch noch einmal verlieren.

      Somit wären alle 3 Teams Punktgleich und GS würde den direkten vergleich gegen beide Teams gewinnen.

      Eine niederlage vor dem Derby wäre für FB also das beste was passieren könnte weil GS dann selbst eine realistische chance auf den Meistertitel hat.

      Es bleibt spannend…

    • bjk_1903 Am 26. April 2021 15:58

      Auch wenn Galatasaray die wenigsten Chancen für die Meisterschaft hat von den dreien, niemals wird Gala mit der Handbremse gegen BJK spielen. Denn immerhin spielen Sie auch um den 2. Platz…

      Mal schauen, schon lange nicht mehr einen so spannenden Schlussspurt gesehen.

  7. santiago Am 26. April 2021 0:12

    Unnötig spannend gemacht schon in der ersten Hälfte müssten wir alles klar machen

  8. FenerAbi Am 25. April 2021 23:47

    Sehr ärgerlich mit dem nicht gegeben Hand Elfmeter, durch den dann auch noch Kahveci gesperrt wurde…

  9. FenerAbi Am 25. April 2021 23:44

    Wenn wir die restlichen Spiele alle gewinnen sollten bedeutet das zu 99,99% dass wir Meister werden. Um den zweiten Platz können dann Gs und bjk spielen.
    Die haben ja auch noch ein Derby und Fener muss gegen alanya ran also kann echt noch alles passieren.

    • bjk_1903 Am 26. April 2021 0:14

      Wenn bjk 4 spiele gewinnt und das derby verhaut sind sie troztdem meister. Sprich Fener ist bei 5 siegen nicht 99.99% meister…
      Ich sag nicht, dass bjk sicher 4 von 5 machen wird, aber die chance dazu ist sicher höher als 0.01% 😉

    • FenerAbi Am 26. April 2021 1:12

      Ok 0.01% war jetzt natürlich übertrieben, nichtsdestotrotz habt ihr eigentlich stärkere Gegner vor euch weshalb ein Unentschieden + Niederlage gegen Gala garnicht mal so unrealistisch ist.
      Ob Gala uns den Gefallen tun würde ist dabei aber auch fraglich 😅

    • bjk_1903 Am 26. April 2021 14:11

      FenerAbi, ist mir schon klar. Fener hat reele Chancen, das streite ich nicht ab. Der Vorteil liegt aber immer noch „eher“ bei BJK. Auch Fener wird mühe haben 5 von 5 zu machen. Wenn Fener 4 gewinnt und einen Unentschieden macht, reicht BJK immer noch 3 Siege, ein Remis und eine Niederlage.

      Egal wie es kommt, es wird spannend.

  10. Ares Kopanyaki Am 25. April 2021 22:55

    Wichtiger Sieg um den zweiten Platz zu verteidigen. Bin echt gespannt ob die Siegesserie bis zum Ende der Saison anhält. Nur so kann man den zweiten Platz halten.

    • santiago Am 25. April 2021 23:06

      Zweiten Platz ???

    • Ares Kopanyaki Am 26. April 2021 11:39

      Sicher der zweite Platz, das ist der einzige Platz den man aus eigener Kraft verteidigen kann.

      Für den Meistertitel reicht es nicht. Dafür muss man hoffenen und beten. Das kann man, wenn man möchte in der Kirche machen aber nicht im Fussball, dort zählen nunmal Resulatet.

      Es liegen noch 5 Spieltage vor den Teams und BJK müsste min. 4 Punkte liegen lassen während man selbst eine 5er Siegesserie braucht.

      Ich kann mich nicht mehr daran erinnern wann Fener das letzte mal 8 Spiele in Folge in der Süper Lig gewonnen hat. Daher ist der zweite Platz realistisch und absolut keine Selbstverständlichkeit.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.