• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

22. Mai 2025

Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

22. Mai 2025

Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

22. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

    22. Mai 2025

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

    22. Mai 2025

    Fenerbahce entscheidet über Zukunft von 15 Spielern – Wer bleibt, wer geht?

    22. Mai 2025

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

    22. Mai 2025

    Galatasaray-Präsident Özbek mit Spitze gegen TFF: „Keine Infos zur Pokalübergabe durch Haciosmanoglu“

    22. Mai 2025

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»3. Liga: Vom Aufstieg zum Aufstieg? – Starkes Türkgücü München marschiert
Türkei & Legionäre 15. November 2020

3. Liga: Vom Aufstieg zum Aufstieg? – Starkes Türkgücü München marschiert

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
3. Liga Türkgücü München
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Aufsteiger Türkgücü München sorgt in der 3. Liga weiter für Furore und fährt Erfolg um Erfolg ein. Kann das Team in die 2. Bundesliga durchmarschieren? Das ist natürlich noch Zukunftsmusik und ein schweres Unterfangen. Aber die Formkurve des türkischstämmigen Vereins aus Bayern zeigt steil nach oben. Aus den letzten vier Ligaspielen, die verschobene Partie gegen Hansa Rostock ausgeklammert, hat Türkgücü drei Siege und ein Remis geholt und folglich zehn Punkte gesammelt. Dadurch schob sich die Truppe von Trainer Alexander Schmidt mit insgesamt 16 Zählern aus neun Partien zumindest vorläufig auf Platz fünf in der Tabelle vor, hat allerdings lediglich einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz (aktuell FC Ingolstadt 04) bei einem Spiel weniger auf dem Konto.

Türkgücü-Stars im Rampenlicht

Doch auch die Profis von Türkgücü München drücken der 3. Liga derzeit ihren Stempel auf. Sowohl als Vollstrecker als auch als Vorbereiter spielen sich die Kicker von Türkgücü mit herausragenden Leistungen in den Vordergrund. So führt Stürmer Petar Sliskovic mit acht Saisontoren aus neun Begegnungen die Torschützenliste mit zwei Treffern Vorsprung vor der Konkurrenz an. Außerdem legte der 29-Jährige Kroate zwei weitere Treffer vor. Auch bei den Assists führt mit Sercan Saraer ein Spieler von Türkgücü die 3. Liga an. Der zwölfmalige türkische Nationalspieler und Kapitän der Münchener steuerte bislang sieben Torvorlagen zum Erfolg seines Klubs bei. Zusätzlich erzielte der gebürtige Nürnberger selbst drei Tore, unter anderem den wichtigen 1:0-Siegtreffer gegen den FSV Zwickau am 4. November.

Standings provided by SofaScore LiveScore

Wermutstropfen DFB Pokal-Urteil

Der vielleicht einzige sportliche, wie emotionale Rückschlag in der bisher sehr erfolgreichen Saison für Türkgücü München ereignete sich im Rahmen des DFB Pokals. Als bester bayrischer Amateurklub stand Türkgücü als Tabellenführer der Regionalliga Bayern vor der Corona-Zwangspause die Teilnahme am Pokalwettbewerb zu. Schließlich wurde Türkgücü München als klarer Spitzenreiter der Aufstieg in die 3. Liga zugesprochen. Als Folge wurde jedoch der bis dahin Zweitplatzierte 1. FC Schweinfurt 05 im Gegenzug für den Nicht-Aufstieg für den DFB Pokal gemeldet und als Gegner des FC Schalke 04 ausgelost. Türkgücü reichte Klage beim Bayrischen Fußballverband ein und es kam zunächst zu einer Widerrufung dieser Entscheidung, die Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny folgendermaßen kommentierte:„Ich würde das Urteil als Teilerfolg bezeichnen. Es war richtig, dass wir auf die Umsetzung der Spielordnung vom 5. Mai 2020 gepocht haben, nachdem das Gericht bestätigt hat, dass wir laut dieser am DFB-Pokal teilnehmen müssten. Die kurzfristige Änderung der Spielordnung am 01. September hält einer kartellrechtlichen Prüfung nicht stand und ist dementsprechend nichtig. Das hat das Gericht so bestätigt.“

Allerdings sollte ein späteres Urteil des BFV-Schiedsgerichts die Träume von Türkgücü München am DFB Pokal teilzunehmen auf nicht nachvollziehbare Art und Weise für den Klub jäh beenden. Schweinfurt durfte antreten und unterlag am 3. November Schalke mit 1:4. In München war man mit dieser Entwicklung alles andere als glücklich und einverstanden, wie der Verein in einem offiziellen Statement später auch mitteilte.




Das Statement von Türkgücü München zum DFB Pokal-Schiedsspruch:

„Türkgücü München hat die Entscheidung des BFV-Schiedsgerichts vom vergangenen Dienstag mit größter Irritation zur Kenntnis genommen. All unsere Versuche, das Schiedsgericht dazu zu bewegen, den Parteien und sich selbst ausreichend Zeit für das Schiedsverfahren zu geben, wurden vom Schiedsgericht aus nicht nachvollziehbaren Gründen abgeblockt. Heraus kam nun ein sichtlich übereilter Schiedsspruch, der nicht ansatzweise den Ansprüchen genügt, die an eine gerichtliche Entscheidung zu stellen sind.

Der Schiedsspruch übergeht wesentliche Teile des Sachverhalts und ist in seiner Begründung nicht nur rechtlich unvertretbar, sondern im Vergleich zur ausführlichen rechtlichen Würdigung des Landgerichts München auch geradezu grotesk oberflächlich. Vor allem verneint das Schiedsgericht, das über keine erkennbare Expertise im Kartellrecht verfügt, in einem einzigen Absatz die von der Kartellrechtskammer des Landgerichts München festgestellte Kartellrechtswidrigkeit der Meldung des 1. FC Schweinfurt 05 e. V. – dieses Ergebnis erreicht das Schiedsgericht nur dadurch, dass es sämtliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofs ignoriert, auf die sich das Landgericht München auf den Seiten 16 und 17 seiner Entscheidung stützen konnte.

Damit sich die Öffentlichkeit ein eigenes Bild davon machen kann, auf welcher Grundlage der BFV entgegen der Entscheidung des Landgerichts München an seiner Meldung des 1. FC Schweinfurt 05 e. V. festhalten will, veröffentlichen wir hiermit sowohl das Urteil des Landgerichts München als auch den Schiedsspruch des BFV-Schiedsgerichts.

Da der BFV anscheinend um jeden Preis an der laut Landgericht München rechtswidrigen Meldung des 1. FC Schweinfurt 05 e. V. festhalten will, haben wir leider keine andere Wahl, als gegen diesen Schiedsspruch des BFV-Schiedsgerichts vorzugehen und den uns hierdurch entstehenden Schaden ersetzt zu verlangen.“

MEHR ZUM THEMA

Aufstieg perfekt: Türkgücü beschert München dritten Profiverein

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.