• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Aufstieg perfekt: Türkgücü beschert München dritten Profiverein
Türkei & Legionäre 29. Juni 2020

Aufstieg perfekt: Türkgücü beschert München dritten Profiverein

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
3. Liga Türkgücü München
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Was für eine märchenhafte Erfolgsstory hat Türkgücü München in den letzten drei Jahren geschrieben. Der türkischstämmige Klub aus Bayern führte die Regionalliga des Bundeslandes nach 23 Spieltagen souverän mit 54 Punkten und neun Zählern Vorsprung auf Platz zwei an, bevor der Spielbetrieb coronabedingt unterbrochen wurde. Nun gab der deutsche Fußballverband DFB bekannt, dass Türkgücü München zum Aufsteiger in die 3. Liga erklärt wurde und offiziell auch die nötige Lizenz erhalten habe. Damit ist der in den 1970er Jahren von türkischen Migranten gegründete Klub der dritte Verein aus München im Profigeschäft.

Nicht zu bremsen: Der steile Aufstieg von Türkgücü

Die Entwicklung Türkgücüs ist dabei bewundernswert. Der Klub aus der bayrischen Landeshauptstadt hatte im Jahr 2001 noch mit der Insolvenz zu kämpfen und durchlief dadurch eine Neugründung. 2013 gelang der Aufstieg in die Landesliga. 2016 hatte man angekündigt, bis 2020 in der Regionalliga spielen zu wollen. Doch es sollte zu viel mehr reichen. 2018 stieg Türkgücü in die Bayernliga Süd auf. 2019 schafften es die München auf Anhieb in die nächsthöhere Spielklasse, die 2016 angepeilte Regionalliga Bayern, aufzusteigen. Und nun erneut der Aufstieg. Dieses mal in die 3. Liga und damit der Wechsel in den Profi-Fußball.

DFB segnet Türkgücüs Stadionkonzept ab

Türkgücü hat mit Alexander Schmidt nicht nur einen neuen Trainer für die erste Saison in der 3. Liga vorgestellt. Der DFB hat auch dem Stadionkonzept des Liganeulings zugestimmt. Demnach will Türkgücü einen Teil seiner Heimspiele im Grünwalder Stadion (gemeinsam mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern München und 1860 München) und den anderen Teil im Olympiastation austragen.

Damit wäre Türkgücü München zugleich der erste Profiklub seit 15 Jahren, der dies tut: „Der Aufsteiger aus der Regionalliga Bayern will und kann auch Partien im Münchner Olympiastadion sowie im Grünwalder Stadion austragen. Voraussetzung dafür ist im Falle des Olympiastadions, dass die Spielstätte bis dahin die Vorgaben für die 3. Liga erfüllt. Im Grünwalder Stadion kann Türkgücü nur an Terminen spielen, mit denen das vertraglich festgelegte Spieltagsformat der 3. Liga gewahrt bleibt“, heißt es in der DFB-Mitteilung. Kaderplaner Roman Plesche und Geschäftsführer Max Kothny sind glücklich über den sportlichen Erfolg sowie das Stadionzugeständnis des DFB und freuen sich auf das Projekt 3. Liga. Denn auch hier will Türkgücü München einmal mehr bestehen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Es ist fix: Türkgücü München hat vom DFB grünes Licht erhalten und die Lizenz für die 3. Liga erteilt bekommen. Somit darf sich der Verein, der vor gut zwei Jahren noch in der Landesliga um Punkte und Tore kämpfte, künftig mit Top-Gegnern und vielen Traditionsvereinen messen. ⁣ ⁣ „Die letzten Monate waren ein regelrechtes Auf und Ab. Dass wir nun die Lizenz für die 3. Liga erhalten, macht unser komplettes Team sehr glücklich. Ich danke allen, die an diesen Weg geglaubt haben, den Spielern, die eine sehr gute Saison gespielt haben, dem Trainerstab und allen Mitarbeitern und Kollegen, die rund um die Uhr alles für den Aufstieg und für eine positive Lizenzierungsentscheidung gegeben haben.⁣ Die nächsten Tage und Wochen werden sehr spannend. Es wird eine große Herausforderung für uns, der wir uns aber gerne stellen und die wir meistern wollen. Unser Dank gilt auch an alle Fans und Sponsoren, die uns unermüdlich auf diesem Weg unterstützt haben. Ein besondere Anerkennung verdient unser Präsident Hasan Kivran, der dieses Projekt gestartet hat und unermüdlich hinter dem Verein und der Gesellschaft steht“, gibt Geschäftsführer Max Kothny zu Protokoll. In den letzten Tagen sorgte die Stadionfrage für mediales Aufsehen. Auch in dieser Angelegenheit konnte eine Lösung gefunden werden. „Wie alles letztendlich im Details aussehen wird, muss noch abgestimmt werden. Fakt ist, dass wir die Lizenz erhalten haben und damit auch die unbedingt notwendige Planungssicherheit“; erklärt Pressesprecher und Kaderplaner Roman Plesche! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #3liga #fu3ball #bayern #aufsteiger #münchen #türkgücü #fussball #TGM #spitzenreiter #nieohnemeinteam #grünwalder #stadion #olympiastadion

Ein Beitrag geteilt von Türkgücü München (@turkgucu_munchen) am Jun 29, 2020 um 2:00 PDT

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.