• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

22. Mai 2025

Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

22. Mai 2025

Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

22. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

    22. Mai 2025

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

    22. Mai 2025

    Fenerbahce entscheidet über Zukunft von 15 Spielern – Wer bleibt, wer geht?

    22. Mai 2025

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

    22. Mai 2025

    Galatasaray-Präsident Özbek mit Spitze gegen TFF: „Keine Infos zur Pokalübergabe durch Haciosmanoglu“

    22. Mai 2025

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Coach Yalcin nimmt Verantwortung nach Champions League-Aus auf sich
Besiktas 4. November 2021

Besiktas-Coach Yalcin nimmt Verantwortung nach Champions League-Aus auf sich

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Besiktas Josef De Souza Pablo Sarabia Ruben Amorim Sergen Yalcin Sporting Lissabon UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Wieder einmal gab es für Besiktas in der UEFA Champions League nichts zu holen. Mit hohen Erwartungen hatten die Verantwortlichen um Präsident Ahmet Nur Cebi den Kader zusammengestellt, damit man auch im Europapokal wettbewerbsfähig aufgestellt ist. Aber zwei Spieltage vor dem Ende der Gruppenphase ist man bereits im europäischen Spitzenfußball ausgeschieden. Nur noch theoretische Chancen gibt es für den dritten Tabellenplatz. Doch allein die Rechnerei ist schon schwierig genug, geschweige denn die nächsten Aufgaben gegen Ajax Amsterdam und Borussia Dortmund. Chefcoach Sergen Yalcin, der in seinem ersten Abenteuer in der „Königsklasse“ sang- und klanglos die Bühne verlassen wird, nahm die Schuld nach der 0:4-Klatsche bei Sporting Lissabon auf sich (zum Spielbericht): „Der Verantwortliche für die Niederlagen und die Leistungen auf dem Platz bin ich und nicht etwa die Spieler. Wir haben eine harte Niederlage hinnehmen müssen. Das Leben geht weiter. Wir haben Spiele vor uns, auf die wir uns sehr schnell vorbereiten müssen.“

Yalcin: „Champions League eine Nummer zu groß“

„Eigentlich verliefen die ersten 30 Minuten sehr kontrolliert. Sowohl sie als auch wir hatten ein bis zwei Chancen. Leider fiel es unserer Mannschaft, demoralisiert durch den vom Schiedsrichter verhängten Elfmeter, schwer, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Der Strafstoß ist dann doch ein wenig zu einfach gewesen. Wir hätten denselben bekommen müssen. Bis zum Elfmeter tat sich der Gegner etwas schwer. Danach haben wir innerhalb von zehn Minuten drei Gegentreffer kassiert. Das ist nicht normal, aber auf diesem Niveau nicht verwunderlich. Wir hätten heute gerne ein gutes Ergebnis erzielt, aber es sollte einfach nicht sein. Die Gegner sind gut, die Partien sind hart. Man trifft hier auf sehr starke und athletische Teams. Nach den 30 Minuten entwickelte es sich zu einer Begegnung, in der wir überhaupt nicht mehr reagieren konnten. Die Jungs sind gutwillig, aber die Champions League war für uns doch eine Nummer zu groß. Die Ergebnisse sind wiederum für unsere Vereinsgemeinde zu schwer zu verarbeiten. In drei Tagen geht es gegen Trabzonspor. Wir müssen uns nun auf dieses Match fokussieren. Ich hoffe, dass sich diese Niederlage nicht auf Samstagabend auswirkt. Es wird aber sicherlich noch kein Schlüsselspiel für diese Saison sein. Alle Spiele sind wichtig“, so der 48-jährige Übungsleiter im weiteren Verlauf.

Amorim: „Nicht die Schwierigkeiten in der Türkei erlebt“

Auf der gegnerischen Seite hatte Sporting Lissabon-Coach Ruben Amorim neben dem 4:0-Heimsieg Grund zum Jubeln. Ajax Amsterdam hatte im Parallelspiel Borussia Dortmund mit 3:1 geschlagen und verschaffte den Portugiesen gegen die Dortmunder somit ein Finalspiel für das Achtelfinalticket im eigenen Stadion nach der Länderspielpause: „Wir haben hier nicht die Schwierigkeiten auf dem Platz erlebt, die wir in der Türkei erlebt haben. Zudem hatten wir länger Ballbesitz. Es war erfreulich, dass alle auf dem Feld aktiv waren und am Spielgeschehen teilgenommen haben. Wir haben das Spiel besser kontrolliert. Nach den Einwechslungen in der zweiten Halbzeit haben wir zwar etwas an Qualität verloren, aber wir haben den Sieg bis zum Schluss verdient. Was nun gegen Dortmund passieren wird, liegt in unserer Hand. Wir haben müde Spieler, das haben wir nach der ersten Hälfte gespürt. Das Tempo hat wegen der Müdigkeit nachgelassen. Vielleicht hätten wir einigen Spielern eine Pause geben können. Aber dieses Spiel liegt hinter uns. In der Liga werden wir genauso weitermachen wie zuletzt auch.“

Souza: „Waren sehr schlecht“ – Sarabia glücklich über Besiktas-Siege

Josef de Souza, der sich kurz vor Spielende die Gelb-Rote Karte fing, schloss sich den Worten seines Trainers an: „Dieses Spiel hat uns in mentaler Hinsicht sehr beeinflusst. Bis zum Gegentreffer haben wir gar nicht so schlecht gespielt und standen im Mittelfeld so weit gut. Unser Ziel war es, das Spiel zu halten und ein Tor zu erzielen. Leider ist uns das nicht gelungen. Wir waren heute sehr schlecht. Es war ein völlig unnötiger Elfer. Nun wollen wir im Trabzonspor-Spiel unser Bestes geben, um wieder erfolgreich zurückzukehren.“ Gegenspieler Pablo Sarabia, der das letzte Tor des Abends erzielte, war wiederum glücklich über die zwei Siege gegen Besiktas. Die Paris Saint-Germain-Leihgabe sagte im Post-Match-Interview: „Wir haben einen sehr wichtigen Sieg eingefahren. Wir haben nicht nur gut angegriffen, sondern haben von Anfang bis Ende ein gutes Spiel gemacht. Natürlich haben wir dem Gegner auch Torchancen ermöglicht, aber nichtsdestotrotz haben wir unseren Job richtig gemacht. Es war schön, beide Spiele gegen Besiktas zu gewinnen. Neben dem Sieg wollte ich unbedingt vor unseren Fans ein Tor erzielen und das ist mir gelungen. Ich bin hierher gekommen, um der Mannschaft zu helfen. Alles läuft bisher hervorragend.“




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.