• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM 2026: Wie stark ist die Türkei-Gruppe wirklich? Gegner-Analyse & Prognose
Türkei & Legionäre 23. April 2025

WM 2026: Wie stark ist die Türkei-Gruppe wirklich? Gegner-Analyse & Prognose

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Bulgarien Georgien Milli Takim Spanien Türkei Türkische Nationalmannschaft WM 2026 WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Die Türkei steht in der Qualifikationsgruppe E vor einer anspruchsvollen Aufgabe, um sich für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren. Die Gegner Spanien, Georgien und Bulgarien bieten unterschiedliche Herausforderungen. Im Folgenden eine detaillierte Analyse der Gruppengegner und der Chancen der Türkei.

Spanien – Der Favorit der Gruppe

Spanien gilt als klarer Favorit in Gruppe E. Unter Trainer Luis de la Fuente präsentiert sich die Mannschaft mit einem ausgewogenen Kader aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Der aktuelle Marktwert des Teams beträgt etwa 1,16 Milliarden Euro, mit einem Durchschnittsalter von 25,9 Jahren.

Erfolge

  • Weltmeister: 2010
  • Europameister: 1964, 2008, 2012, 2024
  • UEFA Nations League Sieger: 2023

Spielsystem und Formation

Spanien setzt traditionell auf ein ballbesitzorientiertes Spielsystem, bekannt als „Tiki-Taka“. Unter de la Fuente wurde dieses System weiterentwickelt zu einem dynamischeren und vertikalen Spielstil. Die bevorzugte Formation ist das 4-3-3, das Flexibilität in Angriff und Verteidigung bietet.

Schlüsselspieler

  • Lamine Yamal (FC Barcelona) – Flügelspieler mit hoher Geschwindigkeit und Technik.
  • Alejandro Grimaldo (Bayer Leverkusen) – Offensivstarker Außenverteidiger.
  • Bryan Zaragoza (CA Osasuna) – Vielseitiger Angreifer mit Torinstinkt.

Georgien – Der aufstrebende Herausforderer

Georgien hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht und verfügt über eine talentierte Mannschaft. Der aktuelle Marktwert des Teams liegt bei etwa 182,08 Millionen Euro, mit einem Durchschnittsalter von 26,9 Jahren.

Erfolge

  • Erstmals qualifiziert für ein großes Turnier: EM 2024
  • Erreichen des Achtelfinales bei der EM 2024

Spielsystem und Formation

Unter Trainer Willy Sagnol spielt Georgien einen offensiven und mutigen Fußball. Die bevorzugte Formation ist das 4-2-3-1, das sowohl Stabilität in der Defensive als auch Kreativität im Angriff ermöglicht.

Schlüsselspieler

  • Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel) – Kreativer Flügelspieler mit hoher Durchschlagskraft.
  • Giorgi Mamardashvili (FC Valencia) – Zuverlässiger Torwart mit starken Reflexen.
  • Georges Mikautadze (Olympique Lyon) – Technisch versierter Stoßstürmer.

Bulgarien – Der Außenseiter

Bulgarien hat in den letzten Jahren Schwierigkeiten gehabt, sich für große Turniere zu qualifizieren. Der aktuelle Marktwert des Teams beträgt etwa 39,60 Millionen Euro, mit einem Durchschnittsalter von 26,9 Jahren.

Erfolge

  • Vierter Platz bei der Weltmeisterschaft 1994
  • Olympische Medaillen: Silber 1968, Bronze 1956

Spielsystem und Formation

Bulgarien setzt auf eine defensive Grundordnung mit schnellen Kontern. Die bevorzugte Formation ist das 4-4-2, das Kompaktheit in der Defensive und Effizienz im Angriff bietet.

Türkei – Der Herausforderer mit Ambitionen

Die Türkei hat das Potenzial, sich für die WM 2026 zu qualifizieren. Die türkische Nationalmannschaft geht mit großen Ambitionen in die WM-Qualifikation für 2026. Unter Trainer Vincenzo Montella hat das Team eine solide Mischung aus erfahrenen Spielern und vielversprechenden Talenten entwickelt. Der aktuelle Marktwert des Kaders liegt bei rund 430 Millionen Euro, mit einem Durchschnittsalter von 26,2 Jahren. Das türkische Team hat das Potenzial, in der Gruppe E um den ersten Platz zu kämpfen und sich direkt für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.

Erfolge

  • Halbfinale bei der UEFA Euro 2008
  • WM-Teilnahme: 2002 (3. Platz)
  • Diverse Teilnahmen an großen internationalen Turnieren

Spielsystem und Formation

Die Türkei spielt unter Kuntz mit einem flexiblen 4-1-4-1-System, das sowohl in der Defensive stabil als auch im Angriff kreativ ist. Mit einer starken Mittelfeldachse und dynamischen Flügelspielern setzt die Türkei auf schnelle Umschaltmomente und kontrollierte Ballzirkulation. Die Mannschaft ist bekannt für ihre aggressive Pressing-Strategie, mit dem Ziel, frühzeitig den Ball zu erobern und schnelle Angriffe einzuleiten.

Schlüsselspieler:

  • Hakan Calhanoglu (Inter Mailand) – Kreativer Mittelfeldspieler mit Führungskompetenz.

  • Merih Demiral (Al-Ahl SFC) – Robuster Innenverteidiger.

  • Arda Güler – Offensiver Spielmacher mit Abschlussstärke.​

Die Heimspiele werden eine wichtige Rolle spielen, da die Unterstützung der Fans einen erheblichen Einfluss auf die Leistung haben kann.​

Prognose

Spanien wird voraussichtlich den ersten Platz in der Gruppe belegen. Die Türkei hat gute Chancen, den zweiten Platz zu erreichen, muss jedoch konstant gute Leistungen zeigen, insbesondere gegen Georgien. Ein Ausrutscher könnte die Qualifikation gefährden. Es wird entscheidend sein, wie das Team mit dem Druck umgeht und ob es gelingt, das volle Potenzial auszuschöpfen.

Rank Verein Sp S U N T GT TD Pkte
1 Türkei
Türkei
0 0 0 0 0 0 0 0
2 Spanien
Spanien
0 0 0 0 0 0 0 0
3 Georgien
Georgien
0 0 0 0 0 0 0 0
4 Bulgarien
Bulgarien
0 0 0 0 0 0 0 0
Der Spielplan der Türkei im Überblick

4. September 2025

  • Georgien – Türkei

7. September 2025

  • Türkei – Spanien

11. Oktober 2025

  • Bulgarien – Türkei

14. Oktober 2025

  • Türkei – Georgien

15. November 2025

  • Türkei – Bulgarien

18. November 2025

  • Spanien – Türkei

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.