• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Viele Meilensteine und herausragende Einzelleistungen zwischen Besiktas und Trabzonspor
Besiktas 17. Dezember 2018

Viele Meilensteine und herausragende Einzelleistungen zwischen Besiktas und Trabzonspor

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Besiktas Senol Günes Spor Toto Süper Lig Trabzonspor Ünal Karaman
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Sonntag trennten sich Besiktas und Trabzonspor nach einer spannungsgeladenen Partie 2:2 unentschieden (zum Spielbericht). Dabei bestritt Atiba Hutchinson seinen 157. Süper Lig-Einsatz und wurde damit zum ausländischen Spieler mit den meisten Begegnungen für Besiktas in der türkischen Liga. Damit löste der 35-jährige Kanadier den bisherigen Rekordhalter Tomas Sivok (156 Spiele) als Rekordhalter ab. Daneben absolvierte Necip Uysal seinen 200. Ligaeinsatz für die Schwarz-Weißen.

Defensive bei Heimspielen nicht überzeugend

Allerdings gab es neben diesen Karriere-Meilensteinen für den Istanbuler Traditionsklub wenig zu feiern. In den bis dato acht Heimspielen in der Hinrunde kassierten die „Schwarzen Adler“ bereits zehn Gegentreffer. In der letzten Saison musste man in 17 Heimspielen gerade einmal zehn Gegentore hinnehmen. Durch das Remis bleibt zudem der Abstand zu Tabellenführer Medipol Basaksehir weiterhin bei acht Punkten. Keine gute Ausgangslage derzeit.

Günes trauert zwei Punkten hinterher

Daher schmerzte der Punktverlust BJK-Trainer Senol Günes besonders, da man den Rückstand zur Tabellenspitze auf sechs Zähler hätte reduzieren können: „Wir haben schlecht begonnen und anfangs den Siegeswillen vermissen lassen. Hätten wir das zweite Tor früher erzielt, wäre vielleicht noch ein Erfolg möglich gewesen. Für Trabzonspor ist der Punktgewinn hier in Istanbul sicher kein schlechtes Resultat. Dafür ist das Ergebnis für uns im eigenen Stadion enttäuschend, da wir erneut zwei Punkte liegen gelassen haben“, so der 65-Jährige, der zudem dementierte, dass es bei seinem Treffen mit TFF-Präsident Yildirim Demirören um ein Engagement als türkischer Nationaltrainer ging.

Karaman vermisst Killerinstinkt

Trabzonspors Chefcoach Ünal Karaman war über den späten Ausgleichstreffer zwar sichtlich betrübt. Der 52-Jährige räumte jedoch ein, dass Besiktas das Unentschieden verdient habe: „Unser größtes Problem unter der Woche waren die Verletzungen von (Jose) Sosa, Yusuf (Yazici) und Abdülkadir (Ömür). Nichtsdestotrotz haben wir bis zum Schluss die Möglichkeit auf den Sieg gehabt und gut dagegengehalten. Aber als gute Mannschaft mit der nötigen Qualität müssen wir solche Spiele nach Hause bringen. Ich gratuliere Besiktas. Sie haben nicht aufgegeben und den Ausgleich sowie den Punkt verdient.“

Pechvogel Onazi enttäuscht

Unglücksrabe Ogenyi Onazi, der unfreiwillig per Eigentor die Aufholjagd von Besiktas eingeleitet hatte, trauerte dem Sieg hinterher, der schon zum greifen nah war: „Wir fahren enttäuscht nach Hause. Wir sind mit dem Ziel drei Punkte zu holen hierher gekommen. Und wir waren so dicht dran, die drei Punkte auch einzufahren. Nach Sosas Verletzung haben wir im Mittelfeld Probleme gehabt. Das war sicherlich nicht das Resultat, das wir uns vorgestellt haben.“

Cakir übertrifft sich selbst – Besiktas Lieblingsgegner von Rodallega

Erwähnenswert war die Leistung von TS-Torhüter Ugurcan Cakir. Der 22-Jährige parierte sieben Torschüsse gegen Besiktas. In seinen vorherigen drei Ligaeinsätzen kam der junge Schlussmann insgesamt auf sechs vereitelte Torchancen. Torjäger Hugo Rodallega markierte in seinem siebten Spiel gegen Besiktas bereits seinen sechsten Treffer. In der gestrigen Begegnung traf Trabzonspor zudem zum elften Mal Aluminium. Kein anderes Süper Lig-Team scheiterte in dieser Saison so oft am Pfosten oder der Latte wie die Bordeauxrot-Blauen. Jose Sosa ist mit 260 erfolgreichen Pässen in der gegnerischen Hälfte beziehungsweise in Nähe des gegnerischen Strafraums der beste Ballverteiler der Liga. Außerdem liegt der Argentinier mit kritischen Balleroberungen (11 – gemeinsam mit Aminu Umar) in der Gefahrenzone auf Platz eins der Süper Lig.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.