• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

18. Mai 2025

Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA leitet Untersuchung nach Merih Demirals Jubelgeste ein – Türkisches Außenministerium schaltet sich ein
Türkei & Legionäre 3. Juli 2024

UEFA leitet Untersuchung nach Merih Demirals Jubelgeste ein – Türkisches Außenministerium schaltet sich ein

Von Anil P. Polat223 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Merih Demiral Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die UEFA gab bekannt, dass eine Untersuchung gegen Merih Demiral eingeleitet wurde, der die Türkei mit seinem Doppelpack gegen Österreich (2:1) ins Viertelfinale der EURO 2024 geschossen hat. Der 48-malige Nationalspieler machte bei seinem Torjubel das Bozkurt-Zeichen. In der Erklärung der UEFA heißt es: „In Bezug auf das Achtelfinalspiel der UEFA-Europameisterschaft 2024 zwischen Österreich und der Türkei, das am 2. Juli 2024 in Leipzig stattfand, wurde eine Untersuchung gemäß Artikel 31 Absatz 4 der UEFA-Disziplinarordnung eingeleitet, da der Spieler Merih Demiral des türkischen Fußballverbandes sich ungebührlich verhalten haben soll. Nähere Informationen werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.“

Was hat Demiral gesagt

Merih Demiral sagte: „Ich bin sehr glücklich, dass ich zwei Tore geschossen habe. Ich hatte eine Torfreude im Kopf, ich habe es geschafft, es geht um das Türkentum. Ich bin sehr stolz darauf, Türke zu sein, das habe ich nach dem Tor in meinen Knochen gespürt. Daher wollte ich so etwas machen, und ich bin sehr glücklich, dass ich es geschafft habe. Alle unsere Fans sind stolz auf uns. Ich habe unsere Fans auf der Tribüne gesehen, und nachdem ich sie gesehen habe, wollte ich es noch mehr tun, ich bin sehr glücklich. Wir sind alle Türken in der Türkei, ich bin stolz, ein Türke zu sein, das sage ich immer. Deshalb habe ich den Torjubel auch so gemacht. Das ist normal, unsere türkischen Fans sind stolz auf uns. Ich hoffe, dass wir das auch weiterhin so machen werden. Es gibt keine Botschaft, ich wollte nur zeigen, wie stolz und glücklich ich bin.“

Türkisches Außenministerium und deutsches Innenministerium aktiv

Zu den Reaktionen auf die Feier des Fußball-Nationalspielers Merih Demiral während des Spiels zwischen der Türkei und Österreich schaltete sich das türkische Außenministerium ein und erklärte Folgendes: „Wir verurteilen die politisch motivierten Reaktionen auf die Verwendung eines historischen und kulturellen Symbols bei der Feier der Freude an einem Sportereignis in einer Weise, die niemanden angreift. Es ist inakzeptabel, dass die UEFA nach dem gestrigen Fußballspiel zwischen unserer Fußballnationalmannschaft A und der österreichischen Fußballnationalmannschaft im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2024 eine Disziplinaruntersuchung gegen unseren Fußballnationalspieler Merih Demiral eingeleitet hat“, so das Ministerium in einem Statement.

Gegensätzliche Darstellung der Symbolik 

In der Erklärung, die sich auf den im September 2023 veröffentlichten Bericht des deutschen Bundesamtes für Verfassungsschutz bezieht, wurde Folgendes festgehalten: „(In dem Bericht) wird betont, dass nicht jede Person, die das ‚Bozkurt‘-Zeichen macht, als rechtsextremistisch eingestuft werden kann, und obwohl das ‚Bozkurt‘-Zeichen in Deutschland kein verbotenes Symbol ist, wird davon ausgegangen, dass die von den deutschen Behörden selbst gezeigten Reaktionen auf Demiral Fremdenfeindlichkeit enthalten. Wir verurteilen die politisch motivierten Reaktionen auf die Verwendung eines historischen und kulturellen Symbols beim Feiern von Freude bei einem Sportereignis in einer Weise, die niemanden angreift“. Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser nahm den Torjubel von Merih Demiral beim Achtelfinalspiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 (EURO 2024) zwischen der Türkei und Österreich ins Visier und forderte Sanktionen von der UEFA. Die UEFA kündigte an, dass die A-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2024 sanktioniert werden würde.

22 Kommentare

  1. Cetin Am 5. Juli 2024 15:44

    Ich habe mir soeben ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Rettet den Schweigefuchs“ gekauft. Einfach danach googlen, Rückrat zeigen und sich solidarisieren!

  2. Bursalıburak Am 4. Juli 2024 11:16

    Um nicht drum rum zu reden; die Aktion ist dumm!
    Völlig unnötig. Man mag es von links wie rechts her argumentieren. Beschwichtigen oder Verurteilen. Fakt ist, es hat nichts im Sport zu suchen.
    Die Stimmen aus der Türkei sind hier an der Stelle noch weniger hilfreich. Wie kann man an der Stelle fremdenfeindlichkeit gegenüber Türken behaupten.
    Eine Sperre fände ich aber auch überzogen. Aber nicht unrealistisch. Ein Albaner wurde 2 Spiele gesperrt weil er nach dem Kroatien Spiel einen Fangesang mit dem Megafon angestimmt hatte. Ich nehme an ihr habt es mitbekommen.
    Merih’s Fall ist nicht so „schwerwiegend“. Schwerwiegend aus dem Auge des Betrachters. Da mag ich die UEFA nicht einschätzen.
    Eine Sperre wäre sehr schlecht für uns.
    Natürlich stürzen sich die Medien darauf. Natürlich interessiert es die Medien kein Stück wie respektvoll man sich nach dem Spiel gegnüber den Ösis verhalten hatte in dem man lange abwartete mit Feiern bis der Gegner sich von seinem Publikum verabschiedete.
    Aber es gibt halt die einen oder anderen Verhaltensregeln in der Oberliga der Unterhaltungsindustrie. Und da muss man als Profi mitspielen!
    Das ist kein Regionalliga Spiel.
    Um so wichtiger wären jetzt beschwichtigende Worte. In dieser Phase ist ein verhindern eine Sperre wichtiger als Patriotismus. Vergesst nicht das es hierbei um Sport geht falls der eine oder andere an der Stelle wo ich Pragmatismus vor Patriotismus stelle getriggert wird… 😉
    Aber Nein! Man zitiert in Ankara den deutschen Botschafter zu sich…
    Wir werden von Dummköpfen regiert.
    Hier wäre die Taktik aus einer South Park Episode viel angebrachter. Man stellt sich vor die Medien und sagt scheinheilig Sorry… ich wusste nicht das ich gegen die Regeln verstosse…

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 4. Juli 2024 11:56

      Du hast natürlich absolut Recht, dem würde ich 100% zustimmen…..

    • BJK90_ Am 4. Juli 2024 17:26

      Um nicht drum rum zu reden; dein Kommentar ist dumm!

      „Fakt ist, es hat nichts im Sport zu suchen.“

      Bist du konsequent in deiner Meinung, dass Politik im Sport nichts zu suchen hat? Verurteilst du diejenigen auch, die auf den Tribünen Mustafa Kemal-Plakate hochhalten?

      „Ein Albaner wurde 2 Spiele gesperrt weil er nach dem Kroatien Spiel einen Fangesang mit dem Megafon angestimmt hatte. Ich nehme an ihr habt es mitbekommen.“

      Wir haben vor allem gesehen, wie ein Albaner gegen Serbien den Doppeladler mit den Händen gemacht hat und dafür nicht bestraft wurde.

      „Natürlich stürzen sich die Medien darauf. Natürlich interessiert es die Medien kein Stück wie respektvoll man sich nach dem Spiel gegnüber den Ösis verhalten hatte in dem man lange abwartete mit Feiern bis der Gegner sich von seinem Publikum verabschiedete.“

      Es ist schön, dass du das wenigstens erkennen kannst, aber darin keine Böswilligkeit zu sehen, ist auch ein Kunststück.

      „Aber es gibt halt die einen oder anderen Verhaltensregeln in der Oberliga der Unterhaltungsindustrie. Und da muss man als Profi mitspielen!“

      Siehe oben mein Beispiel mit dem Doppeladler. Es gibt Dutzende anderer Beispiele. Das sind also keine allgemeinen Regeln die man befolgen muss, das sind Diktate die nur uns Türken auferlegt werden. Die Haustürken interpretieren es so, wie Du es in Deinem Post gemacht hast. Reine Unterwürfigkeit, Hauptsache der Deutsche sagt dir du bist ein guter Türke. Was für ein Sklavenverhalten.

      „Vergesst nicht das es hierbei um Sport geht falls der eine oder andere an der Stelle wo ich Pragmatismus vor Patriotismus stelle getriggert wird…“

      Ja, genau! Wenn du nicht einmal im Sport deine Rechte durchsetzen kannst, wie willst du es dann bei den wichtigen Dingen schaffen?

      „Aber Nein! Man zitiert in Ankara den deutschen Botschafter zu sich…
      Wir werden von Dummköpfen regiert.“

      Du willst also eine Regierung, die deine Rechte nicht verteidigt, verstehe. Der Sklaventum ist stark in dir!

      „Hier wäre die Taktik aus einer South Park Episode viel angebrachter. Man stellt sich vor die Medien und sagt scheinheilig Sorry… ich wusste nicht das ich gegen die Regeln verstosse…“

      Da kein Regelverstoß vorliegt, wäre ein Eingeständnis das Dümmste. Ich kann mich nur wiederholen, Du rufst in Deinem Beitrag immer wieder zur Unterwerfung auf. Pragmatismus hin oder her, wenn man im Recht ist, muss man auch für sein Recht kämpfen, basta!

    • Bursalıburak Am 4. Juli 2024 19:36

      @BJK90_
      Junge Junge. Wenns nach mir ginge würde ich dich gg. Holland gleich von Anfang an ran lassen. Stehst zwar sehr oft im Abseits aber was solls.
      Schade im alten Layout dieser Seite sah das optisch schöner und aufgeräumt aus wenn man Jemandes Kommentar zitieren wollte. Das war dann so in Kästchen 😉
      Hat dich doch getriggert mein Kommi nicht wahr?
      Politik im Sport… Jein!
      z.B. ist es praktisch unvermeidbar das sich Staatsoberhäupter während/durch eines Fussballspiels begegnen und sich dadurch auch anbietet politische Themen anzusprechen.
      Das ist nicht verkehrt und daher kann man das nie ganz ausschliessen Sport und Politik zu trennen.
      Du fragst mich aber über Zuschauer die Plakate/Bilder zeigen.
      Hierbei in meinem Komi geht es um einen Spieler mit klarer Geste.
      1. Offside! Zuschauer sind nicht zwingend part of the game wenns um die Regeln im Oberhaus der Unterhaltungsindustrie geht. Ein Spieler schon. Und du irrst dich im letzten Teil das Merih nichts strafbares gemacht hat und es da nichts zu entschuldigen gibt.
      2. Offside (um den mal vor zu ziehen). Ich werde jetzt nicht im Regelwerk dir den Paragrafen heraussuchen.
      Das hatte mal so geschätzt in den 2000er Jahren seinen Ursprung wo es die Brasilianer ein bisschen auf die Spitze getrieben hatten mit ihren Jubelhuldigungen an Jesus. Da hatte man die Regel eingeführt keinen Torjubel mit klarer politisch oder religiösen Botschaften.
      Merih’s Geste fällt wohl in den Graubereich. Ja es stimmt. Diese Geste ist in Deutschland nicht verboten und steht so auch nicht explizit im Regelwerk der FIFA/UEFA. Darum Graubereich. Darum mein Vorschlag im Vorfeld schon Wind aus den Segeln nehmen und darum habe ich bewusst das Wort scheinheilig vor dem Sorry benutzt.
      Wo du hier an der Stelle mir Unterwürfigkeit vorwirfst, keine Ahnung wie du darauf kommst(ich hab meinen Beitrag versucht aus deinem Blickwinkel zu lesen), nenne ich das den Ball flach halten. Diplomatisch zu lösen bevor da noch mehr Staub aufgewirbelt wird. Hier wie ein möchtegern Silberrücken zu brüllen bringt dich kein Stück weiter.
      Siehst du mein Freund. An der Stelle würde ich dich ganz und gar nicht erste 11 Spielen lassen. An der Stelle schadet nur ein hitzköpfiger Offside Veli.
      Eben wie die Aktion mit dem Botschafter zu sich zitieren. Für ein Fussball Spiel… und vorallem Angesichts dessen wo noch nicht mal eine Strafe ausgesprochen wurde und es nur ein paar Kack Medien herumposaunen…
      Im Ernst??? Die haben sicherlich besseres zu tun wie Inflation oder Rentenreform. Neyse ich will wirklich nicht tiefer in dieses Thema. Aber das ist nicht dein Offside. Da bist du nur Opfer von deren Hetze die dich Offside Veli dazu bringen deinen Vatandas an einer EM der niemanden beleidigt hat einen Hausnigg… ähh Haustürken zu nennen.
      Beim Medien Teil wo ich nach deiner Meinung keine Böswilligkeit sehe. Doch doch. Sehe ich schon. Bin ich nur nicht weiter darauf eingegangen. Aber an der Stelle darfst du ruhig mal eine konkrete Frage an mich richten Kardes bevor das mit Kunst adelst.

      Bleibt noch der Albaner. Das ist richtig was du schreibst. Da setzte ich noch einen drauf. Shaquiri hat dies in der Schweizer Nazi schon öfter gemacht. Auch nach Toren gg Serbien. Auch Xhaka neulich. Das hat immer mehr oder weniger Wellen geschlagen. Sanktioniert wurde das aber noch nie. Woher mir gerade diese Beispiele present sind liegt daher das ich Schweiz Türke bin. Hier gibt es keinen Deutschen der mir sagen muss das ich ein guter Türke bin. Terbiyesizlik yapma. Das 3. Offside ist ein richtig fettes Abseits. Woher nimmst du dir das recht mich als Haustürken eines Deutschen oder überhaupt eines deiner anderen Vantandas so zu nennen? Was erlaubst du dir? Wo liest du so etwas? Geh mal zum Optiker oder besser zu einem Exorzisten.
      Zurück zu den Shipi’s. Die hätten nach Regel konsequent ausgelegt gesperrt werden müssen. Das sind sie aber nicht. Warum möchtest du von mir wissen. Keine Ahnung ich sitze nicht im Komitee. Aber die Kosovaren und Albaner stehen in diesem wirren Spiel namens political correct immer noch hoch in der Agenda. Das ganze vermischt sich dann halt mit den Verhaltensregeln der Oberliga der Unterhaltungsindustrie. Bei denen ist es in Ordnung weil sie quasi unter Artenschutz stehen. Bei anderen wie uns dann eben nicht. Das ist nun mal so. Die machen die Regeln was angebracht ist und was nicht.

      Mag sein Das mein Kommentar dumm war. Aber nicht minder dümmer als deiner sich zu überlegen aus der UEFA auszutreten! Ich gehe stark davon aus das dir bewusst ist UEFA = FIFA. Da bin ich mir sicher. Unsicher bin ich ob du die Tragweite im Ganzen verstehst…. doch doch. Ich denke schon. Der Kommentar war dumm nicht du. Das war einfach der hitzköpfige Offside Veli der im Affekt den GANZEN Fussball in unserem Land verbrennen wollte aus sturem Trotz auf eine Geste beharren zu wollen. Nein. Darum stellt man Offside Veli’s ganz nach hinten wenns um Diplomatie geht.

    • BJK90_ Am 4. Juli 2024 20:03

      Puh, so viel Text und doch kein einziges Argument oder Beweis, das deine Meinung stützen könnte. Ich hoffe, du erwartest nicht, dass ich groß darauf eingehe. Aber immerhin hast du es am Ende geschafft, mir ungewollt Recht zu geben:

      „Bei denen ist es in Ordnung weil sie quasi unter Artenschutz stehen. Bei anderen wie uns dann eben nicht. Das ist nun mal so. Die machen die Regeln was angebracht ist und was nicht.“

      Allein die Tatsache, dass du akzeptierst, dass die die Regeln machen und wir uns anzupassen haben, zeigt deutlich deine unterwürfige Haltung. Was wiederum zeigt, dass der Begriff Haustürke sehr gut zu dir passt. Wir sind keine Untermenschen und sie sind nicht die Herrenrasse. Entweder gibt es Gesetze, die von allen gemacht und akzeptiert werden und für alle gleichermaßen gelten, oder sie sind ungültig.

  3. Kubinho74 Am 4. Juli 2024 8:34

    Wir müssen abwarten ob nun eine Sperre kommt oder nicht. Zumindest sollten wir uns bzw. Merih sich verteidigen dürfen und auch ein Statement abgeben. Politik oder politische Statements haben nichts im Fußball zu suchen. Mich interessiert die Politik wirklich Null und genau deswegen will ich so etwas auch nicht in unserem schönen Fußball sehen. Genauso wenig wie dieses runterknien was die Engländer lange Zeit gemacht haben wegen Geroge Floyd oder die ukrainische Flagge vor den Spielen zeigen und eine Schweigeminute abhalten.
    Versteht mich nicht falsch, ich finde den Krieg in der Ukraine schlimm und will mich nicht in die Lage eines Ukrainers versetzen. Aber lasst den Sport doch einfach Sport bleiben, spielt einfach Fußball und lasst die Politik im Bundestag oder wo auch immer.

    Eine Sperre für Merih wäre sehr bitte, das Duo mit Abdülkerim hatte im letzten Spiel hatte sehr gut funktioniert. So muss man auf Samet ausweichen, der seinen Job mal gut und mal katastrophal ausführt. Total dumme Aktion leider von Merih, es redet keiner mehr über Fußball sondern über dieses Handzeichen.

  4. Kanarya4297 Am 4. Juli 2024 0:34

    Die Medien haben das solange hochgepusht und jetzt ist dieses Thema zum Schluss bei der UEFA gelandet. Ich habe ehrlich gesagt nicht so einen großen Aufschrei erwartet. Ich habe die Symbolik nie ausgeübt und verfolge diese Thematik auch überhaupt nicht. Ich bin der Meinung Fußball sollte verbinden und nicht die Leute gegeneinander hetzen. Ich denke ein Beitrag und vielleicht ein öffentliches Statement könnte die Gemüter beruhigen.

    Ich halte eine Sperre für zu extrem. Eine Sperre würde nur dazu führen das unsere Mitbürger das Zeichen dann bewusst machen um andere Menschen zu provozieren.

    Ich weiß ja nicht wer alles aus Stuttgart kommt. Letztens haben PKK den Onkel von meiner Freundin abgestochen in der Fan Zone. Ich erwarte mehr Sicherheit in unserem Land. Dieser abscheuliche Tat führte dazu das meine Freundin extrem verängstigt war. In den Deutschen Medien wurde davon nicht berichtet.

    • Can Sanane Am 4. Juli 2024 3:41

      Linke deutsche medien Kardes. mach dir kein kopf… die können nur hetzen, außer gegen richtige terroristen wie pkk.
      Hast du vergessen als die Türkischen spieler mal den Sodlatengruß gemacht haben? hatten sich auch aufgeregt.. dann die spiele in katar?
      Die sind gegen jede politik und kultur, außer wenn es ihnen in den kram passt.
      Wenn Merih nicht den Türkischen Gruß gemacht hätte sondern, irgend ne schwulen flagge gezeigt hätte, würden dei deutschen medien in die füße lecken.

    • Dusidi (Galatasaray) Am 4. Juli 2024 9:49

      Nicht schön. Tut mir echt leid für den Onkel deiner Freundin und der Familie.

    • Bursalıburak Am 4. Juli 2024 11:20

      Geçmis olsun.
      Wie dürfen wir abgestochen verstehen.
      Geht es ihm den Umständen gut?
      Oder ist er…

  5. The Fan Am 4. Juli 2024 0:19

    Also es gibt hier 1 2 kommentare die anscheinend nicht wissen wofür dieses Zeichen steht (hoffe zumindest dass sie es nicht wissen…). Dieses Zeichen steht für die Grauen Wölfe bzw. für die MHP. Die wiederum Ultrannationalisten bzw. Rechtsextrem sind!
    Muss ich noch weiter erklären?
    Fußball soll verbinden, Fußball soll Vereinen. Diese Geste hat nur gespalten! Hoffentlich bekommt er für immer einen Sperre. Politik hat nix am Platz zu suchen!!! Ich stehe für ein Weltoffenes Türkei! Hoffe ihr auch!

    • BJK90_ Am 4. Juli 2024 0:39

      Bevor du hier versuchst, klugzuscheißen, solltest du dich besser informieren. Das Bozkurt-Zeichen hat seinen Ursprung in der türkischen Mythologie (z.B. Asena Legende). Dementsprechend wird das Bozkurt Zeichen auch nicht nur in der Türkei gemacht, sondern zb auch in Aserbaidschan etc.

      Zweitens: Du behauptest, dass die MHP rechtsradikal sei. Worauf stützt sich diese Behauptung? Lass mich raten, die deutschen Medien haben es dir erzählt xD

      Wenn du weiterhin behaupten willst, dass sie es sind, dann kannst du hier gerne die Stellen aus dem Parteiprogramm der MHP zitieren, von denen du glaubst, dass sie radikal wären.

      Ach ja, nur so nebenbei, weder das Bozkurt Zeichen noch die Grauen Wölfe sind in Deutschland verboten. Denn um das durchzusetzen bräuchte man auch Beweise für die Vorwürfe, die es in den Medien gibt. Stattdessen muss selbst der deutsche Inlandsgeheimdienst in seinem Bericht einräumen, dass „nicht jeder, der das Zeichen des grauen Wolfes zeigt, als rechtsextremistisch einzustufen ist“.

      Denn jeder Türke kann dieses Zeichen verwenden, egal ob rechts, links, liberal, konservativ etc.

    • Can Sanane Am 4. Juli 2024 3:23

      Der einzige der nicht weiß wofür das Zeichen steht bist du selber! Peinlich, wenn man dummheit und schwachsinn verbreitet.
      Der Türkische Wolfsgruß wird von Ungarn, Türkei bis nach Kasachstan gemacht. Seit über 1500-2000 jahren
      die partei die du hier nennst gibt es seit ca. 50 jahren? und die meisten im umland z.b sagen wir kasachstan kennen die partei nicht.

      Du erklärst eins scheiß, nur das was du aus den deutschen medien ziehst ^^
      der Türkische Wolfsgruß kein politisches zeichen und der Sieg der Türkei verbindet viel mehr menschen als du denkst.
      Ich erinnere mich als die Türkischen Spieler den Soldaten gruß gemacht haben, haben die deutschen medien auch rum gejammert, aber vorher haben es die franzosen etc auch ständig getan.

      Mein Rat heul leiser…. du willst keine politik? aber wenn irgend ein spieler irgend etwas schwules machen würde, regenbogenflagge zeigen dann würdest du es sicher feiern du heuchler

    • The Fan Am 4. Juli 2024 8:15

      Was labert ihr da für eine scheisse! Ihr habt einfach keine ahnung und erzählt da rum was euch eure mama da erzählt! Es kann sein, dass das Zeichen schon vor 1000 v christus gab. Sowie auch das hackenkreuz das symbol der inder ursprünglich für das glücksymbol stand. Doch wir leben im 21 jahrhundert reiten nicht von ungarn nach kasachistan oder umgekehrt und daher steht dieses zeichen für was anderes!!!
      Allerdings ist die Mhp eine Rechtsradikale Partei. MHP ist nicht nur rechts und ultra rechts und ist gegen alle ethnien die keinen türkischen ursprung haben! Doch in der türkei gibt es 100 urvölker! Die sich alle türken nennen. Wenn eich das nicht passt und in deutschland/österreich eine demokratische partei wählt aber in der türkei für eine rassischtische seid und verteidigt ozaman niye burdasiniz? Geht doch seid nicht scheinheilig seid rechts, dort könnt ihr dazu stehen!

  6. BJK90_ Am 4. Juli 2024 0:06

    Eine Sperre wäre ein Skandal. Er hat nichts falsch gemacht. Das Bozkurt Zeichen ist ein universelles Zeichen unter Türken und bedeutet „Ich bin Türke“ bzw. „Ich bin stolz darauf, Türke zu sein“.

    Sollte es wirklich zu einer Sperre kommen, dann sollte man im Viertelfinale nicht mehr antreten und ernsthaft über einen Austritt aus der UEFA nachdenken. Es macht keinen Sinn, Mitglied einer Organisation zu sein, die es dir als einzigem Mitglied nicht erlaubt, zu deiner Identität zu stehen.

    Angepisst durch den Erfolg der türkischen Mannschaft kann der Westen seine Heuchelei und Doppelmoral nicht verbergen und zeigt sein wahre Fratze.

    • Can Sanane Am 4. Juli 2024 3:28

      Mach dir kein Kopf, willkommen in deutschland… Erinnert ihr euch nicht als Türkische Spieler den Soldaten gruß gemacht haben?
      Davor haben es franzosen, deutsche udn andere ständig gemacht, kein problem.. aber als es die Türken gemacht haben, wie jetzt auch, haben die medien rum gejammert.

      Die deutschen medien sind links unterwandert, deswegen alles was kultur ist, wird als rechtsextrem angesehen.

  7. Cetin Am 3. Juli 2024 23:57

    Hoffentlich steht die Mannschaft wie eine Eins hinter Demiral. Nur Einigkeit macht stark. Ne mutlu Türküm diyene!
    Auch türkischer Patriotismus muss erlaubt sein, nicht nur amerikanischer Nationalismus!

    • FB1907 Am 4. Juli 2024 8:18

      Adamın Dibisin Cetin!

  8. Takko (Galatasaray) Am 3. Juli 2024 23:52

    Demiral dieser vollidiot. Hoffentlich macht der kein Spiel mehr. 16 Jahre gewartet damit alle (zurecht) über diese bescheuerte Aktion reden.

    • Can Sanane Am 4. Juli 2024 3:26

      MAchs besser, du idiot.
      Wenn er die schwulenflagge hoch gehoben hätte, würden leute wie du plus die deutschen medien es feiern!
      Er ist ein EHRENMANN und hat den Türkischen wolfsgruß gemacht.. ALLE TÜRKEN haben den SIEG gefeiert!

    • The Fan Am 4. Juli 2024 8:26

      @ sanane

      Halt die klappe und hör auf hier beledigend zu sein!
      Er ist kein ehrenmann und du auch nicht. Die uefa wird ihn zurecht sperren dann kannst du in der türkei rumheulen. Denn hier im westen werden fremdenfeindlichkeiten bestraft. Jaja bla bla schon urtürken haben das zeichen gemacht ich weiss…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.