• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei verliert an Boden zu Tschechien
Türkei & Legionäre 16. August 2024

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei verliert an Boden zu Tschechien

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA-Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Ergebnisse der türkischen Teams und die gesammelten Punkte in der UEFA-Fünfjahreswertung haben direkte Auswirkungen auf die Anzahl der Mannschaften, die am Europapokal teilnehmen, und die Anzahl der zu spielenden Qualifikationsspiele. Mit der nach langer Zeit wieder recht erfolgreichen Saison 2023/24 hat sich die Türkei in der Vorsaison um drei Plätze verbessert, was dafür gesorgt hat, dass man die vergangene Spielzeit unter den Top-10 abgeschlossen hat, was wiederum dazu führte, dass die Türkei den direkten UEFA Champions League-Startplatz zurückerobert hat.

Dies ist gleichbedeutend damit, dass der türkische Meister der Saison 2024/25 kommende Spielzeit direkt in der Ligaphase der „Königsklasse“ startet. Außerdem hat dies eine positive Wirkung auf die Quali-Spiele der restlichen türkischen Vereine, die entsprechend reduziert werden. Daher ist es von immenser Bedeutung für die Türkei, dass ihre Vertreter auch in dieser Saison fleißig Punkte einheimsen, um einen Verbleib unter den ersten zehn Nationen in der Länderwertung zu gewährleisten. Doch gleich zu Beginn der Saison hat sich Tschechien vor die Türkei geschoben und den neunten Rang erobert. Zudem bauten die Tschechen (36.350) nach den jüngsten Europapokal-Resultaten unter der Woche den Vorsprung auf die Türkei (35.300) von 0.350 Punkten auf 1.050 Zähler aus. Während die tschechischen Teams bislang 2.800 Punkte eingefahren haben, kamen die türkischen Vertreter bis dato auf 1.700 Zähler.

Umso wichtiger wird die Playoff-Runde der Europapokalwettbewerbe. Während Galatasaray um den Einzug in die Ligaphase der UEFA Champions League kämpft, steht Fenerbahce bereits in der Ligaphase der UEFA Europa League. Dies möchte auch Besiktas schaffen. Währenddessen müssen Trabzonspor und RAMS Basaksehir die Playoffs überstehen, um in die Ligaphase der UEFA Conference League zu gelangen. Sollte dieses bestmögliche Szenario für die türkischen Vereine gelingen, warten auf Galatasaray sowie Fenerbahce und Besiktas je acht Spiele in der Ligaphase und je sechs auf Trabzonspor und Basaksehir in der Conference League, sodass man eine hohe Zahl an Partien hätte, um wichtige Punkte für die Türkei in der Fünfjahreswertung zu sammeln.

Die aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung im Überblick
  1. England – 89.160
  2. Italien – 79.106
  3. Spanien – 73.989
  4. Deutschland – 71.660
  5. Frankreich – 57.950
  6. Niederlande – 54.566
  7. Portugal – 49.516
  8. Belgien – 43.400
  9. Tschechien – 36.350
  10. Türkei – 35.300
  11. Norwegen – 30.750
  12. Israel – 29.875
  13. Österreich – 29.100
  14. Dänemark – 28.700
  15. Griechenland 28.250

3 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 16. August 2024 16:18

    Danke Fenerbahce

    • Rushdi Mushdi Am 16. August 2024 16:26

      Lieber Verlieren wir in der 5 Jahreswertung (wer interessiert sich dafür?), als 30 mio mit Fener teilen.

    • Turko88 Turko88 Am 16. August 2024 16:33

      Du voll…. bedank dich bei deinem schwesterverein trabzon

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.