• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»TV-Rechte: Süper Lig bleibt zwei weitere Jahre bei beIN SPORTS
Süper Lig 25. Juni 2022

TV-Rechte: Süper Lig bleibt zwei weitere Jahre bei beIN SPORTS

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
beIN SPORTS Mehmet Büyükeksi Süper Lig TFF TV-Rechte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der neue TFF-Vorstand um Präsident Mehmet Büyükeksi hatte bereits vor kurzem erklärt, dass zeitnah eine Lösung für die Übertragungsrechte der Süper Lig gefunden werden soll. Nun ließ der 61-Jährige seinen Worten Taten folgen und gab die Vergabe der TV-Rechte für zwei weitere Jahre an die Digiturk beIN Media Group bekannt. Gemeinsam mit der TFF 1. Lig wird die Süper Lig somit in den Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 beim katarischen Sportbroadcaster beIN SPORTS live ausgestrahlt. Zur Summe, die der türkische Verband im Namen der Vereine einnimmt, sagte Büyükeksi Folgendes: „Die erste Einigung lag bei 2,05 Milliarden TL (ca. 115 Mio. Euro). Nach unserem Amtsantritt haben wir diesen Betrag auf 2,2 Milliarden TL (ca. 124 Mio. Euro) erhöhen können. Dieser Betrag liegt sogar über der Erwartung der Klubvereinigung. Im zweiten Jahr wird der Betrag an die Inflation angepasst und gemäß TÜFE erhöht. Natürlich würden wir uns auch Summen von drei oder vier Milliarden TL wünschen, doch dafür müssen wir zunächst unseren Markenwert steigern. Wir haben als Vorstand eine Amtsperiode von einem Jahr und in diesem Jahr möchten wir positive Eindrücke hinterlassen“, so Büyükeksi auf der Pressekonferenz. BeIN Media Group-CEO Yousef Al-Obaidly erklärte indes, dass das Unternehmen daran arbeiten möchte, die Bekanntheit des türkischen Fußballs zu steigern. Man sei glücklich, dass man als einziger Anbieter sowohl die Süper Lig als auch die TFF 1. Lig live übertragen wird.




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!

Ein Kommentar

  1. efsane07 Am 25. Juni 2022 11:46

    Diese kriminelle Symbiose zwischen TFF und beIN Sports geht also zwei Jahre weiter, so würde ich diese Vereinbarung zwischen den beiden interpretieren.

    Hier noch eine kleine Statistik über die Entwicklung der TV Rechtevergabe seit 2017.

    2017-18 = 500 Millionen Dollar pro Saison
    2018-19 = 465 Millionen Dollar pro Saison
    2019-20 = 388 Millionen Dollar pro Saison
    2020-21 = 337 Millionen Dollar pro Saison
    2021-22 = 215 Millionen Dollar pro Saison

    Und hier im Vergleich die neue Vereinbarung

    2022-23 = 2,2 Mrd TL (124 Millionen Euro) pro Saison
    2023-24 = 2,2 Mrd TL (124 Millionen Euro) pro Saison

    Zwischen 2017-2022 wurde den Süperligclubs trotz vertraglicher Vereinbarung ganze 565 Millionen Dollar gestohlen, in welche kriminellen Taschen ist dieses Geld beim TFF und anderswo gelandet?

    Übrigens werden diese 124 Millionen Euro (abzüglich der TFF Steuern und Anteile) in der kommenden Saison zwischen 19 Süperlig Mannschaften (wieder eine typisch dumme ungerade Zahl vom TFF) aufgeteilt werden, das bedeutet, dass jeder Verein erheblich weniger bekommt als zuvor.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.