• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

5. November 2025

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025

Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

5. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Türkische Trainer dominieren Süper Lig: 14. Titel in Folge für inländische Coaches
Süper Lig 16. Mai 2021

Türkische Trainer dominieren Süper Lig: 14. Titel in Folge für inländische Coaches

Von Anil P. Polat21 Minute Lesezeit
Sergen Yalcin Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Früher waren es die ausländischen Trainer wie Gordon Milne, Mircea Lucescu, Christoph Daum oder Zico, die reihenweise die türkische Meisterschaft mit ihren Klubs gewannen. Doch der letztgenannte Brasilianer war in der Saison 2006/07 auch der letzte Coach aus dem Ausland, der (mit Fenerbahce) in der Süper Lig den Meistertitel holen konnte. Seit der Spielzeit 2007/08 holten ununterbrochen türkische Übungsleiter die türkische Meisterschaft. In diese Liste reihte sich gestrigen Samstagabend auch Sergen Yalcin ein, der mit Besiktas die Meisterschaft feierte.

Alle Süper Lig-Meistertrainer seit der Saison 2007/08
  • 2007/08 – Cevat Güler – Galatasaray
  • 2008/09 – Mustafa Denizli – Besiktas
  • 2009/10 – Ertugrul Saglam – Bursaspor
  • 2010/11 – Aykut Kocaman – Fenerbahce
  • 2011/12 – Fatih Terim – Galatasaray
  • 2012/13 – Fatih Terim – Galatasaray
  • 2013/14 – Ersun Yanal – Fenerbahce
  • 2014/15 – Hamza Hamzaoglu – Galatasaray
  • 2015/16 – Senol Günes – Besiktas
  • 2016/17 – Senol Günes – Besiktas
  • 2017/18 – Fatih Terim – Galatasaray
  • 2018/19 – Fatih Terim – Galatasaray
  • 2019/20 – Okan Buruk – Medipol Basaksehir
  • 2020/21 – Sergen Yalcin – Besiktas




2 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 16. Mai 2021 17:08

    Echt jetzt Leute?

    Ich meine, wenn 19 von 21 Trainern in der Süperlig Türken sind, dann ist es doch keine besonders große Überraschung, wenn am Saisonende ein türkischer Trainer den Titel gewinnt oder?

    Stellt euch das ganze ungefähr so vor, ihr habt 21 Kugeln, 19 rote und 2 schwarze, ihr lässt alle 21 Kugeln gleichzeitig eine Rampe runterrollen und am Ende befindet sich ein kleines Loch, wie hoch ist hier die Wahrscheinlichkeit, dass eine schwarze Kugel in das Loch fällt, verschwindend gering oder?

    Und genauso ist das auch mit diesen ganzen türkischen Süperligtrainern, ich meine wenn 19 von 21 Trainern Türken sind, dann wird wohl der türkische Trainer am Ende der Rampe in das Loch fallen und den Titel holen oder? Das sagt aber rein gar nichts über die Qualität eines türkischen Süperligtrainer aus.

    Die wahre Qualität eines türkischen Süperligtrainer können wir erst im Europapokal sehen, wenn die Anzahl an roten und schwarzen Kugel etwas ausgeglichener ist und dort fällt komischerweise seit vielen Jahren keine einzige rote Kugel in das kleine Loch am Ende der Rampe, obwohl jedes Jahr mindestens 5 türkische Mannschaften mit 5 türkischen Trainern am Europapokal teilnehmen.

    Bilmiyorum anlatabildim mi?

    • arifaga (Besiktas) Am 18. Mai 2021 12:34

      Ich weiß was du meinst, aber der Vergleich hinkt etwas. Das würde implizieren, dass die Ausländischen Trainer so gut waren, dass es zum Titel reichte, aber den Titel gewinnt die bessere Mannschaft. Ich glaube die Ausländischen Trainer hätten mit einem Anadolu Club in der Türkei keinen einzigen Titel in den Spielzeiten geholt. Genau andersrum verhält es sich im Europa Pokal. Wir sind nicht schlecht, weil wir türkische Trainer haben, sondern weil die Mannschaft nicht mithalten kann – ansonsten wäre das doch ganz einfach:

      EB raus und Thomas Tuchel rein -> und Zack, EL gewonnen…

      Oder Sergen raus und José Mourinho rein -> CL gehört uns…

      Ich fürchte so einfach ist es nicht… natürlich kann man beim knappen Ausgang in der Liga darüber streiten, ob ein Mourinho, oder ein anderer in der Größenordnung, GS oder FB zum Titel verholfen hätten. Aber international hatten wir genügend ausländische Trainer zur Verfügung in der Vergangenheit. Den einzigen Titel hat ein Türke geholt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.