• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Einzelkritik: 2:1 gegen die USA – So schlugen sich Güler, Aktürkoglu & Co. im Testspiel“
Türkei & Legionäre 8. Juni 2025

Einzelkritik: 2:1 gegen die USA – So schlugen sich Güler, Aktürkoglu & Co. im Testspiel“

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
Einzelkritik Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Türkei gewann ihr ersten von zwei Test-Länderspielen in Nordamerika gegen WM-Co-Gastgeber USA mit 2:1. Dabei drehte die Mannschaft von Nationaltrainer Vincenzo Montella einen Blitzrückstand durch einen Doppelpack binnen drei Minuten und brachte die Führung trotz einiger Probleme zu Beginn der zweiten Halbzeit über die Zeit, um im fünften Duell mit der US-Auswahl den zweiten Erfolg zu verbuchen. Diese Begegnung diente als Vorbereitung auf den nahenden Start der WM-Qualifikation im September. Dabei zeigte die „Halbmond-Auswahl“ Licht- und Schattenmomente während des Spiels. Die türkischen Akteure in der Einzelkritik:

Berke Özer: Das Debüt des ikas Eyüpspor-Keepers begann denkbar unglücklich. Nur Sekunden, nachdem Özer das erste Mal mit dem türkischen Trikot auf dem Feld stand, musste er schon hinter sich greifen. In der restlichen Partie war der 25-Jährige jedoch zur Stelle, wenn es darauf ankam und zeigte eine souveräne Leistung bei seiner Premiere. – Note 3

Zeki Celik: Der Profi vom AS Rom versuchte immer wieder, die Offensive mit seinen Außenbahnläufen zu unterstützen und glänzte entsprechend mit viel Laufbereitschaft. Defensiv gegen die robusten und temporeichen US-Boys oftmals unter Druck. – Note 3,5

Merih Demiral: Der frisch gebackene AFC Champions League-Sieger war in der Luft eine Bank, am Boden hatte er jedoch einige Mal seine Probleme gegen die quirligen Angreifer der USA. Strahlte dennoch Ruhe aus, was auch beruhigend auf seine Mitspieler wirkte. – Note 3

Caglar Söyüncü: Lief als Kapitän im Defensivzentrum neben Demiral auf und hatte einige wichtige Tacklings bevor es richtig brenzlig hätte werden können. Wirkte dennoch bei den schnellen Dribblings des Gegners etwas zu behäbig. – Note 3,5

Eren Elmali: Über seine Seite fiel das frühe Gegentor und auch im weiteren Verlauf hatte Elmali insbesondere mit dem Torschützen Jack McGlynn zu kämpfen. Musste im zweiten Durchgang dann angeschlagen vom Platz. – Note 4,5

Ismail Yüksek: Einer der besten türkischen Spieler an diesem Abend. Arbeitete defensiv mit viel Einsatz und ging rigoros in die Zweikämpfe. Einer der wenigen Akteure der Türkei, der über die gesamte Spieldauer körperlich voll dagegen hielt. – Note 2,5

Oguz Aydin: War am Führungstreffer der Türkei beteiligt, blieb aber ansonsten über weite Strecken blass und konnte keine nennenswerten Akzente setzen. – Note 4,5

Orkun Kökcü: Der Mittelfeldakteur von Benfica Lissabon probierte durch regelmäßige Seitenwechsel mit langen Bällen, das Spiel der Türkei zu öffnen und zu lenken, was jedoch nur sporadisch gelang. Hatte jedoch eine starke Solo-Szene mit einem satten Distanzschuss. – Note 3,5

Arda Güler: Der glückliche Torschütze des 1:1, lieferte nach einem Konter jedoch einen genialen Pass in den Lauf des eingewechselten Baris Alper Yilmaz, der aber mit einem schwachen Abschluss die Entscheidung verpasste. Von der Physis mit Schwierigkeiten gegen die Amerikaner, aber technisch und in der Offensive einmal mehr essenziell für die Türkei. – Note 2,5

Kenan Yildiz: Mühte sich pausenlos, Druck über die linke Seite aufzubauen, dribbelte sich aber mehrmals an der gegnerischen Abwehr fest. Allerdings kam er einmal sehr gut durch und setzte mit viel Übersicht und einem guten Querpass Güler in Szene, der die große Chance ungenutzt ließ. – Note 3,5

Kerem Aktürkoglu: Lange Zeit kaum zu sehen, aber wieder einmal mit einem wichtigen Tor, nämlich dem Siegtreffer. Und schlussendlich sind es diese Aktionen, die den Benfica-Kicker so wichtig für die Türkei machen. – Note 3

Kaan Ayhan: Kam in der zweiten Spielhälfte in die Partie, um das Spiel im Mittelfeldzentrum zu stabilisieren und defensiv mehr Robustheit ins türkische Team zu bringen, was auch gut gelang. – Note 3

Baris Alper Yilmaz: Hätte als Joker mit einem starken Lauf die Partie entscheiden können, zeigte aber erheblich Mankos im Abschluss und vergab die Riesenchance zum entscheidenden 3:1. – Note 4

Yusuf Akcicek: Ersetzte Söyüncü in der Schlussviertelstunde und stach mit einem wichtigen technischen Foul hervor, für die er zwar die Gelbe Karte sah, aber womöglich einen Gegentreffer verhinderte. – Note 4

Irfan Can Kahveci: Sollte das Offensivspiel der Türken beleben und den Ball halten, um mehr Ruhe in die Reichen der Türken zu bringen. Dies gelang aber nur teilweise. – Note 4

Can Uzun: Aufgrund der kurzen Spieldauer – kam erst in der 84. Minute in die Partie – keine Bewertung möglich. – Note: –

3 Kommentare

  1. kingkong Am 8. Juni 2025 20:56

    mettwurst gefällt das nicht

  2. Kubinho74 Am 8. Juni 2025 12:02

    Ich habe mir das Spiel nicht angesehen, aber gegen solche Länder hätten wir noch vor 3 Jahren auf die Schnauze bekommen. Die USA ist in der Weltrangliste vor uns und genau gegen solche Länder müssen wir ab sofort einfach gewinnen mit der Qualität die wir im Kader haben.
    Auch Mexico ist vor uns auf Platz 17, auch wenn es nur Testspiele sind will man dennoch Siege sehen.
    Wie gesagt habe ich das Spiel nicht gesehen nur die Tore die gefallen sind. Hoffentlich wird noch etwas rotiert und sehen noch Spieler wie Can Uzun, Yasin Özcan, Ege Tiknaz oder einen Deniz Gül.

    Ich denke wir sind mit Montella auf einem sehr guten Weg und haben unseren Trainer gefunden. Für eine Zeit dachte ich, dass die Roma wieder bei ihm anklopfen wird nachdem Ranieri in den Ruhestand gegangen ist.
    Mit Montella habe ich ein sehr gutes Gefühl für die WM-Quali, dass es nach 2002 endlich mal wieder klappt.

    • Kanarya4297 Am 8. Juni 2025 14:47

      Ich schließe mich meinem Vorredner an. Wir haben eine sehr junges Team mit vielen Talente. Montella leistest sehr gute Leistung. Wir sind endlich wieder ein Team, wo jeder für jeden Kämpft. Wir haben einige Spieler, die bei ihren Vereinen Stammspielen und das merkt man. Die USA zuschlagen war wichtig und mit solchen Leistungen müssen wir weitermachen. Die USA ist eine starke Mannschaft und hat einige Spieler nicht im Kader gehabt. Ich habe mir davor ein Paar Fußballexperten angeschaut und war erschrocken, wie wenig Ahnung diese haben. Die USA hat eine schwache Mannschaft, die schlagen wir locker.
      Immer diese Selbstüberschätzung.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.