• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

7. September 2025

Montella vor Showdown mit Spanien: „Wir haben alle Mittel, um das Ergebnis zu beeinflussen“

6. September 2025

Arda Güler: „Die Weltmeisterschaft ist unser größtes Ziel“

6. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

    7. September 2025

    Montella vor Showdown mit Spanien: „Wir haben alle Mittel, um das Ergebnis zu beeinflussen“

    6. September 2025

    Arda Güler: „Die Weltmeisterschaft ist unser größtes Ziel“

    6. September 2025

    Türkei startet Vorbereitungen für Kracher in Konya – Spanien bereits eingetroffen

    5. September 2025

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»TFF stellt vor dem Saisonstart neues Logo für die Trendyol Süper Lig vor
Süper Lig 1. August 2024

TFF stellt vor dem Saisonstart neues Logo für die Trendyol Süper Lig vor

Von Anil P. Polat63 Minuten Lesezeit
Trendyol Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Fußballverband (TFF) hat das neue Logo der Trendyol Süper Lig vorgestellt. Das Logo der Trendyol Süper Lig wurde vor der neuen Saison, die am 9. August beginnen wird, erneuert. Die Trendyol Süper Lig wird den Fans ab der Saison 2024–2025 mit einem neuen Logo, einer neuen Trophäe und einem neuen Motto begegnen. In der Erklärung des TFF wurden die folgenden Aussagen gemacht:

Frischer Wind soll für türkischen Fußball wehen

„Die Trendyol Süper Lig wird den Fans ab der Saison 2024–2025 mit einem neuen Logo, einer neuen Trophäe und einem neuen Motto begegnen. Das originelle und beeindruckende Logodesign spiegelt die Kraft, Leidenschaft und innovative Identität des türkischen Fußballs wider. Das neue Logo der Trendyol Süper Lig symbolisiert den Sieg und den mit Herz gespielten Fußball. Der obere Teil des Logos steht dafür, die Arme zu öffnen und die Freude mit den Fans zu teilen, während der untere Teil dafür steht, bis zur letzten Sekunde mit ganzem Herzen zu kämpfen.

Die Teams der Trendyol Süper Lig, alle Fans und Beteiligten sollen sich unter diesem Logo mit den gleichen Werten und einem gemeinsamen Ziel zusammenfinden, um dieses schöne Spiel durch Fairplay noch schöner zu machen. In Zusammenarbeit mit den Präsidenten, Managern, Marketingabteilungen, Rundfunkanstalten, Sponsoren und allen Akteuren des Fußballs sowie Institutionen mit nationaler und internationaler Erfahrung wurde das neue Logo der Trendyol Süper Lig durch die Bewertung der europäischen Top-Ligen und UEFA-Turniere zum Leben erweckt.

Image soll gestärkt werden

Der türkische Fußball mit seiner dynamischen Struktur und den ständig steigenden Zuschauerzahlen kommt seinem Ziel, eine der führenden Ligen in Europa zu werden, immer näher. Im Einklang mit der Vision, die Trendyol Süper Lig in eine Marke zu verwandeln, die nicht nur in der Türkei, sondern auch international stark beachtet wird, werden konkrete Schritte mit innovativen Ansätzen unternommen. Die Erneuerung des Images und die Veränderung des Gesichts von Trendyol Süper Lig, der sechstwertvollsten Liga in Europa, deren Übertragungsrechte mit einer Rekorderhöhung erneuert wurden, wird als eine der ersten Überlegungen einer langfristigen Strategie gesehen, die zum Markenwert unseres Fußballs beitragen wird.

Die Spannung und Leidenschaft der magischen Welt, die im Mittelpunkt des Lebens von Millionen von Menschen in unserem Land steht, wird nun unter dem neuen Logo der Trendyol Süper Lig auf neue Kanäle übertragen. Das neue Image des Fußballs, der Menschen jeden Alters und aus allen Gesellschaftsschichten zusammenbringt, Freundschaften stärkt und die Gesellschaft vereint, wird den altersbedingten Wandel begleiten.

In vielen Bereichen des Fußballs wird es neue Regelungen geben. In der ersten Phase wurden in allen Bereichen, von der Startzeremonie bis zu den Interviewbereichen am Ende des Spiels, entsprechende Vorkehrungen getroffen. In jedem Detail wurden die verbindende Kraft des Fußballs, die Spannung des Wettbewerbs, die Liebe und der Respekt für den Gegner, die das neue Logo der Trendyol Süper Lig inspiriert haben, hervorgehoben.

Die Meisterschaftstrophäe wird mit dem neuen Logo erneuert

Die Trendyol Süper Lig-Meisterschaftstrophäe wurde mit dieser Änderung komplett erneuert. Der auffälligste Punkt des neuen Designs ist, dass die Namen aller Mannschaften, die während der Saison um die Trophäe gekämpft haben, auf der Trophäe eingraviert sein werden. Darüber hinaus will Trendyol mit der erneuerten Unternehmensidentität den Vereinen der Süper Lig neue Ressourcen zur Verfügung stellen, indem neue Sponsoringbereiche erschlossen werden.

Der neue Slogan von Trendyol Süper Lig lautet „Aus der Liebe zum Fußball“. Der neue Slogan der Trendyol Süper Lig fasst all diese Visionen und Werte zusammen: „Aus der Liebe zum Fußball“. Dieser Slogan drückt den Kampf auf dem Spielfeld, die Begeisterung auf den Tribünen und die Liebe aus, die jeder Fußballfan in seinem Herzen trägt.“

6 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 1. August 2024 15:09

    Ist genau so scheiße wie unsere Liga, deswegen passt das Logo ganz gut.

  2. Dusidi (Galatasaray) Am 1. August 2024 13:37

    Man müsste sich mal vorstellen, dass die Bundesliga alle 5 (?) Jahre ihr Logo ändern würde. 😀

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. August 2024 9:31

    Wenn ich auf eine alte Karre ein neues Logo draufklatsche, dann ist zwar das Logo Neu aber die Karre genauso alt wie zuvor, deshalb sind solche Aktionen in meinen Augen einfach total sinnlos….

  4. Kubinho74 Am 1. August 2024 8:13

    Wenn man von Image spricht, sollte man schleunigst neue und ausländische Schiedsrichter besorgen und die jetzigen alle entsorgen. Wenn solche Szenen entstehen die wir letzte Saison gesehen haben, dann kannst du so oft versuchen dein Image zu polieren, es wird aber nichts bringen. Ich erinnere ungern aber es sind Dinge passiert wie:
    – Ankaragücü Präsident schlägt auf Schiedsrichter ein
    – Istanbulspor Präsident zieht seine Mannschaft vom Platz ab
    – Göztepe Fan schlägt auf Torwart mit der Eckfahne ein
    – Trabzonspor – Fenerbahce Spiel

    Und alles wäre gar nicht so weit gekommen, wenn ein vernünftiger ausländischer Schiedsrichter diese oben genannten Spiele geleitet hätte.
    Wenn man die Liga auf Vordermann bringen möchte, dann sollte man mit einfachen Dingen sofort anfangen die man schnell umsetzen kann wie:
    – Eine Süper Lig App wo man die Mannschaft der Woche auswählen kann, Tor der Woche, Mannschaft der Saison und Spieler der Saison usw.
    – Die Torjägerkanone einführen für den Torschützenkönig
    – Passolig sofort abschaffen
    – Konferenzen ermöglichen wie Samstag die Bundesliga, sprich mehrere Parallelspiele gleichzeitig

    Sicherlich gibt es noch mehr Punkte die man auf Anhieb sofort verbessern kann die einen großen Effekt hätten. Aber die oben genanten Punkte sind ja schon mal ein Anfang.

    • mastika (Galatasaray) Am 1. August 2024 9:43

      Unterschreibe jedes Wort, genau so isses.

    • Frosch (Galatasaray) Am 1. August 2024 15:09

      Stimme bei den meisten Punkten zu aber ausländische Schiedsrichter lösen unser Problem nicht. Es wird trotzdem kontroverse Entscheidungen geben und unser Volk wird wieder die größten Verschwörungstheorien spinnen, egal ob der Schiri Türke ist oder nicht.

      Natürlich sind ausländische Schiedsrichter im Durchschnitt besser als unsere türkischen, aber die Diskussionen werden leider nie enden. Das sieht man auch in der griechischen Liga, wo es ausländische Schiedsrichter gibt und jede Mannschaft trotzdem die Schiris bei jeder Entscheidung beschuldigt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.