• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi: „Können das VAR-System nicht auf Wunsch einiger Teams abschaffen“
Türkei & Legionäre 11. Oktober 2022

TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi: „Können das VAR-System nicht auf Wunsch einiger Teams abschaffen“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Fußballverband (TFF) hat mit dem Dienstleister für Sportmedien und die Sportwetten-Industrie „Sportradar“ einen Vertrag unterzeichnet. Bei der Unterschriftzeremonie kam dabei TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi zu Wort und äußerte sich zu allen möglichen Themen rund um den türkischen Fußball. Dabei ließ der 61-Jährige Folgendes verlauten: „Wir sind unser Amt vor knapp vier Monaten angetreten. Wir haben sofort damit begonnen, einen Weg einzuleiten, um den türkischen Fußball langfristig und nachhaltig zu verbessern. Wir versuchen uns zahlreichen Projekten zu widmen und deshalb befinden wir uns heute auch an Ort und Stelle. In den kommenden Wochen werden wir ebenfalls Projekte für die zweite und dritte türkische Liga und Spielklasse realisieren. Wir haben bereits im Vorfeld einen Vorvertrag mit einem Unternehmen und Sponsor unterzeichnet, der allen 92 Teams dieser Spielklassen innerhalb von fünf Jahren finanziell weiterhelfen wird. Durch die Kooperation mit Sportradar werden wir den Fußball in den unteren Ligen revolutionieren und fairer gestalten. Von nun an bekommen wir durch das System eine Mitteilung, sobald ungewöhnliche Sportwetten in diesen Spielklassen abgegeben werden. Wir werden versuchen, die Sportmafia in Schach zu halten und den Fußball von äußeren Einflüssen zu bewahren.“




Büyükeksi über die türkische Nationalmannschaft

„Wenn Sie mich fragen, befinden wir uns in einer Qualifikationsgruppe für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland, die machbar klingt. Unsere Gruppengegner sind uns weitgehend bekannt, da wir in den vorherigen Jahren oftmals gegen sie gespielt haben. Unser Ziel ist es selbstverständlich, die Gruppe auf den ersten beiden Tabellenplätzen abzuschließen und unser Land bestmöglich bei der Europameisterschaft in Deutschland zu vertreten. Deutschland ist das Land, indem nach der Türkei die meisten Türken leben. Aus diesem Grund möchten wir uns insbesondere dort von unserer besten Seite zeigen. Solange wir zusammenhalten, gibt es nichts, was wir nicht gemeinsam stemmen und schaffen können. Das zeigt uns auch unsere Historie, denn in Europa- und in Weltmeisterschaften, in denen wir zusammengehalten haben, waren wir stets erfolgreich. Ich bin zuversichtlich, was unsere Gruppenkonstellation anbelangt. Wir haben im November zwei Testspiele gegen Schottland und Tschechien und wollten dort auch erfolgreich auftreten. Es wird sich eine Möglichkeit ergeben, sodass auch neue Fußballer ihre Qualitäten auf Platz bringen können. Wenn wir unsere Jugendarbeit priorisieren und die Verbindung zwischen der Nationalmannschaft und den U-Nationalmannschaften sich verbessert, werden wir langfristig wichtige Resultate erzielen.“

Büyükeksi über das VAR-System in der Türkei

„Bis auf ein bis zwei Partien war das VAR-System in der Spor Toto Süper Lig bislang erfolgreich. Es unterstützt die Schiedsrichter, wenn sie eine Fehlentscheidung getroffen haben oder eine bestimmte Spielsituation nicht wahrnehmen konnten. Es gibt ein bis zwei Vereine, die protestiert haben und die Abschaffung dieser Technologie forderten. Da dies nur der Minderheit entspricht, sollten wir dem Ganzen nicht viel Gehör und Aufmerksamkeit schenken. Ich denke, dass die Mehrheit das VAR-System befürwortet. Die Schiedsrichter sind letztendlich auch nur Menschen und machen genauso Fehler wie Fußballer oder Trainer. Das Wichtigste ist, dass sie ehrliche und gute Intentionen verfolgen. Wir beobachten unsere Schiedsrichter bestmöglich und versuchen sie den Spielen angemessen zuzuteilen. Zudem sind wir bemüht, dass die Qualität der Schiedsrichter zunimmt. Wir werden weiterhin intensiv arbeiten, um den türkischen Fußball zu revolutionieren.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.