• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi: „2032 wird die Türkei Europameister“
Türkei & Legionäre 4. Juni 2024

TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi: „2032 wird die Türkei Europameister“

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
EURO 2032 Mehmet Büyükeksi Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Verbandspräsident Mehmet Büyükeksi erklärte, dass das heutige Testspiel der Türkei gegen Italien von großer Bedeutung für die Festlegung des endgültigen EM-Kaders sei. In seiner Rede bei der Eröffnung des Geschäfts von Damat, einem der Sponsoren der türkischen Nationalmannschaft, in Bologna sagte Büyükeksi: „Italien der Sieger des letzten Turniers und amtierenden Europameister. Daher ist es ein wichtiges Spiel, aber unser Trainer Montella wollte vor allem Testspiele mit starken Mannschaften bestreiten. Danach haben wir die Partie Polen auf dem Programm. Das sind beides Mannschaften, die an der Europameisterschaft teilnehmen. Es gibt auch eine Besonderheit in Italien, unser Trainer ist Italiener. Außerdem ist das Stadion in Bologna, in dem wir heute spielen werden, das Stadion, in dem Montella zum ersten Mal das Trikot der Nationalmannschaft getragen hat. Das Ziel gegen diesen starken Gegner ist es, den endgültigen Kader für die Europameisterschaft am 7. Juni zu bestimmen.“

Büyükeksi weiter: „Wir werden unser Bestes geben, um gegen Italien erfolgreich zu sein und zu gewinnen, aber unsere Priorität ist es, den Kader zu bestimmen und nicht das Ergebnis des Spiels. Abgesehen von diesem Spiel möchte unser Trainer zwei 30-minütige Halbzeitspiele zwischen den Spielern, die im Länderspiel nicht zum im Einsatz kommen sollten, und unserem U21-Nationalteam austragen und den Kader im Anschluss entsprechend festlegen. Deshalb ist es extrem wichtig“, so der TFF-Präsident.

Große Pläne für die EURO 2032

Büyükeksi erinnerte daran, dass die Türkei und Italien die EURO 2032 gemeinsam ausrichten werden, und sagte: „In den vergangenen Monaten haben wir das Recht erhalten, die Europameisterschaft 2032 gemeinsam mit unseren italienischen Freunden auszurichten, sodass der heutige Besuch in Italien eine besondere Bedeutung hat. Unser Fußball-Botschafter war Volkan Demirel. Volkan Demirel ist auch bei uns. Heute, nach dem Spiel, werden sich Buffon und Volkan Demirel über die Organisation der EURO 2032 unterhalten. Die EURO 2032 ist für die Türkei sehr wichtig, weil wir das Recht erhalten haben, für das wir jahrelang gekämpft haben und das wir nicht bekommen konnten.

Wir sind mit unseren Investitionen in das Stadion und die Infrastruktur bereit. Wir erheben den Anspruch, dass unsere A-Nationalmannschaft 2032 Europameister wird. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die aktuellen Nachwuchsspieler in die Nationalmannschaft nachrücken. Unsere jungen Stars wie Arda (Güler), Semih (Kilicsoy), Can (Uzun) und Kenan (Yildiz) werden zu diesem Zeitpunkt 26 Jahre alt sein. Wir sind bereits dabei, die Nationalmannschaft der Zukunft aufzubauen, die dann viel erfahrener sein und Weltklasse-Fußballer besitzen wird. Unser Ziel ist es, sie mit neuen jungen Spielern zu ergänzen. Wir sind derzeit die jüngste Nationalmannschaft in Europa. Das wollen wir beibehalten.“

4 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 5. Juni 2024 9:04

    Ladies and Gentleman, unser TFF-Präsident! Was für eine schwachsinnige Aussage und gleichzeitig aber auch eine Lüge. Wir haben Probleme gegen Länder wie Island, Armenien und Co. zu gewinnen und er spricht was von EM Sieger im Jahre 2032. Wie oft haben wir uns schon bei einem Turnier blamiert? Nach 2021 in Italien habe ich gelernt die Erwartung so nach unten zu schrauben, egal wie gut unser Kader auch sein mag.
    Man muss einfach lernen, dass wir mit Ländern wie Brasilien, Argentinien, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland nicht mithalten werden und können. Wir sind auch nicht in der Liga von Ländern wie Schweiz, Österreich, Kolumbien, Norwegen und Co.
    Ich würde uns mit Ländern wie Iran, Tschechien, Schottland, Elfenbeinküste, Polen und Wales einstufen. Also in der Kategorie „Mittelklasse“.
    Wir sollten einfach zusehen, dass wir uns einfach regelmäßig für Turniere qualifizieren und die Erwartung runterschrauben.

  2. Dusidi (Galatasaray) Am 5. Juni 2024 7:30

    Wie kann man so eine PK geben? Ich kriege die Krise.. man man man.
    Das ist der Kopf von der TFF! Das muss man sich mal geben!

    Die türkische Nationalmannschaft hat gar nichts zu melden in solchen Turnieren und er redet von Europameister 2032. Genau, die Türken entwickeln sich immer weiter und der Rest bleibt auf der Strecke oder wie soll ich das verstehen? Der Kopf der TFF guckt in die Glaskugel und präsentiert uns so eine Scheiße. Er macht mich richtig aggressiv, ey. Solche Leute gehören nicht in solche Positionen!

  3. Kanarya4297 Am 4. Juni 2024 22:59

    Absolut Mist was er von sich gibt. Unsere Spieler müssen erstmal eingespielt sein und reifen. Man sollte Sie nicht Unterdruck nehmen und die Erwartungen runterschrauben. Ich habe die zweite Hälfte nur gesehen und muss sagen es war ein ganz guter Auftritt.

  4. DerVaterVonFrosch (Fenerbahce) Am 4. Juni 2024 20:00

    Vertschüss dich endlich

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.