• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Ankaragücü befreit sich vom Abstiegskampf!
Süper Lig 14. April 2019

Süper Lig: Ankaragücü befreit sich vom Abstiegskampf!

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Alanyaspor Ankaragücü Antalyaspor Kasimpasa Kayserispor Malatyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Es war der Sicherheitssonntag am 28. Spieltag der türkischen Süper Lig – Vorspiel vor dem großen Interkontinental-Derby in Istanbul zwischen Fenerbahce und Galatasaray. Alle Teams waren einigermaßen gesichert im höheren 30er-Punktebereich. Ankaragücü war da die die Ausnahme und durch einen Sieg bei Kayserispor hat man sich aber in der Hauptstadt vorläufig aller Abstiegssorgen entledigt. Zudem teilten sich Malatyaspor und Alanyaspor die Punkte, während Antalyaspor sein Heimspiel gegen Kasimpasa selbst in Unterzahl knapp gewinnen konnte.


IM Kayserispor – MKE Ankaragücü 0:2

Es war ein flottes Spielchen, das die Zuschauer in Kayseri zu sehen bekamen. Das lag vor allen Dingen daran, dass Ankaragücü sich dessen bewusst war, dass nur das Punktesammeln dabei helfen würde, die Klasse zu halten. Und das machten die Hauptstädter recht gut. Zuerst wurde sichergestellt, dass man keine Kirsche fängt und dann mehr Gas gegeben, um selbst zu treffen. Das taten dann Tyler Boyd in der 77. Minute zum 1:0 für Ankara und Ilhan Parlak schraubte in der 90. Minute mit dem 2:0 den Deckel drauf. Die drei Punkte sorgen dafür, dass Ankara eher keine Abstiegssorgen mehr hat.

+++ Der Spieltag und die Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

İstikbal Mobilya Kayserispor: Lung, Levent Gülen, Sapunaru, Kana Bıyık, Kucher (63. Kravets), Şamil Çinaz (73. Mert Özyıldırım), Hasan Hüseyin Acar, Varela (82. Bilal Başacıkoğlu), Chery, Deniz Türüç, Umut Bulut

MKE Ankaragücü: Altay Bayındır, Kitsiou, Pazdan, Kulusic, Pinto, Djedje, Moulin (82. Aydın Karabulut), Sedat Ağçay (73. Moke), Sacko, Boyd, Sadaev (53. İlhan Parlak)

Tore: 0:1 Boyd (77.), 0:2 Parlak (90+6)

Gelbe Karten: Kitsiou (MKE Ankaragücü)


Evkur Yeni Malatyaspor – Aytemiz Alanyaspor 1:1

Das Aufeinandertreffen von Yeni Malatyaspor und Alanyaspor war ein eher „schräges Spiel“. Beide Teams hatten im Spielverlauf richtig gute Chancen, scheiterten aber immer wieder am eigenen Unvermögen. So resultierte der erste Treffer des Spiels aus einem Strafstoß, den Adem Büyük in der 7. Spielminute auch sicher versenkte. Doch der Vorsprung hielt nicht lange. Nur fünf Minuten währte die Freude, bevor in der 12. Minute Junior Fernandes für die Gäste zum 1:1 traf – und das nicht vom Punkt. In der 33. Minute dann der Aufreger des Spiels. Ceyhun Gülselam, vorher schon verwarnt, wurstelte in der Box etwas linkisch mit den Armen rum. Pfiff, zweite Gelbe und Elfer. Das war eine mehr als harte und eher nicht nachvollziehbare Entscheidung. Büyük war es egal und er trat zum Elfer an. Da aber auch der Fußballgott den Platzverweis nebst Elfer wohl uncool fand, schoss Büyük schlecht und Haydar Yilmaz hielt. In der 83. Minute hatte der Schiedsrichter dann ein Einsehen und schickte Erkan Kas von Malatya unter die Dusche, wodurch das Verhältnis an Spielern wieder ausgeglichen war. Trotz reichlich guter Chancen blieb es am Ende aber beim bedeutungslosen 1:1.

+++ Der Spieltag und die Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Malatyaspor: Farnolle, Guilherme (45. Donald), Adem (61. Ömer), Murat Yıldırım, Mustafa, Ahmed (66. Aleksic), Chebake, Erkan, Mina, Kamara, Bifouma

Alanyaspor: Haydar, Ceygun, Efecan, Ozan, Wanderson, Lucas (89. Taha), Mayele, Campos (90. Hasan), Tzavevellas, Steven, Junior (72. Isaak)

Tore: Adem Büyük (2., Elfmeter), 1:1 Junior Fernandes (12.)

Gelbe Karten: Murat (Evkur Yeni Malatyaspor) – Lucas, Baiano, Tzavellas (Aytemiz Alanyaspor)

Gelb-Rote Karte: Gülselam (33., Alanyaspor)

Rote Karte: Erkan Kas (81., Malatyaspor)


Antalyaspor – Kasimpasa 1:0

Antalyaspor ging bereits in der 23. Minute durch Mevlüt Erdinc in Führung und schickte sich an, richtig Betrieb zu machen. Das wurde nur dadurch unterbunden, dass Referee Abdulkadir Bitigen in der 43. Minute Chico vom Platz stellte. Von da an ging es für die Hausherren nur noch darum, den knappen Vorsprung gegenüber Kasimpasa zu verteidigen. Und das gelang auch recht gut – natürlich zu Lasten der Spielqualität. Doch Antalya gelang es, das Ergebnis zu halten, sich drei Punkte zu sichern und damit mit dem Abstieg eher weniger am Hut zu haben.

+++ Der Spieltag und die Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Antalyaspor: Boffin, Nazım Sangare, Diego, Celustka, Cissokho, Chico, Amilton (87. Yekta Kurtuluş), Charles, Hakan Özmert, Fredy (72. Serdar Özkan), Mevlüt Erdinç (59. Doğukan Sinik) 

Kasımpaşa: Ramazan Köse, Popov, Josue Sa (46. Hajradinovic), Ben Youssef, Veigneau (79. Perica), Sadiku, Pavelka, Trezeguet, Tarkan Serbest, Karim Hafez (75. Özgür Çek), Koita

Tore: 1:0 Mevlüt Erdinç (23.)

Rote Karte: Chico (43., Antalyaspor) 

Gelbe Karten: Amilton, Diego (Antalyaspor) – Popov, Sadiku (Kasımpaşa)


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.