• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

23. November 2025

Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

23. November 2025

Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

23. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Wollen ein gemeinsames Miteinander schaffen!“
Türkei & Legionäre 26. März 2019

Senol Günes: „Wollen ein gemeinsames Miteinander schaffen!“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Cenk Tosun Deniz Türüc EURO 2020 Hasan Ali Kaldirim Moldawien Senol Günes Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zwei Spiele, sechs Punkte, sechs Tore und keine Gegentreffer. Die türkische Nationalmannschaft startet mit Neu-Nationaltrainer Senol Günes optimal in die EM-Qualifikation. In Eskisehir war man über 90 Minuten hinweg die bessere Mannschaft und hätte gegen die überforderten Gäste aus Moldawien am Ende sogar viel höher gewinnen können. Mit dem 4:0 beendeten die Halbmondkicker zugleich eine Durststrecke von vier Heimspielen ohne Sieg (zwei Remis und zwei Niederlagen) und ohne eigenen Treffer. Cenk Tosun glänzte mit einem Doppelpack und ist somit in den letzten fünf Qualifikationsspielen an fünf Treffern direkt beteiligt gewesen (vier Tore und ein Assist).

Senol Günes: „Wir machen nur unsere Arbeit!“

In der Pressekonferenz nach dem Spiel machte Coach Günes darauf aufmerksam, dass es sich nicht um eine „Günes-Ära“ handle: „Uns wurde eine Aufgabe gegeben, wir versuchen lediglich unsere Arbeit zu machen. Eigentlich leisten wir nichts Großartiges. Wir möchten eine Ära aufbauen, die von uns allen angeführt wird. Träumen nachgehen, Geschichten schreiben, ein Miteinander schaffen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Das sind Grundsätze, die uns allen zustehen. Kunst und Sport sind wichtige Werte im Leben. Wir möchten im Fußball der Vorreiter für eine gemeinsame Zukunft sein, denn durch den Fußball schaffen wir es tatsächlich als Einheit aufzutreten, egal ob Medien, Fans oder Zuschauer. Aus diesem Grund bedanke ich mich bei den Medien für den erfolgreichen gemeinsamen Start. Es wird immer Leute geben, die mich mögen werden beziehungsweise nicht mögen werden. Aber Streitereien haben uns niemals weitergebracht. Ich versuche lediglich zu erklären, dass es sich nicht um die Ära Günes handelt, sondern eine gemeinsame Ära von uns allen ist.“

Zum Spiel sagte der 66-jährige Noch-Besiktas-Coach: „Wir haben unseren Gegner zu Fehlern gezwungen. Im Spiel gegen Albanien haben wir unsere defensiven Qualitäten aufblitzen lassen. Heute wollten wir im offensiven Bereich besser agieren. Wir kamen zu Chancen und haben dementsprechend auch mit vier Treffer gewinnen können.“ Auch machte der aus Trabzon stammende ehemalige Torwart darauf aufmerksam, dass die vergangenen Tage sehr anstrengend gewesen waren und er vorab zudem mit viel Kritik klar kommen musste. „Ich habe in den letzten Tagen sehr hart gearbeitet und kaum geschlafen. Wir haben die Spiele gewonnen, weil wir unsere Mannschaft und die Gegner bis ins kleinste Detail analysiert haben.“

Günes dankt Vorgänger Mircea Lucescu

Zuletzt bedankte sich Günes bei seinem Vorgänger Mircea Lucescu sowie den Eskisehir-Fans mit folgenden Worten: „Ich gebe zu, wir haben nicht wirklich viel Zeit. Wir haben sowohl in der Defensive als auch in der Offensive viele Fehler produziert. Auch Lucescu hat zuvor tolle Arbeit geleistet, deshalb bedanke ich mich bei ihm. Hauptsache die Mannschaft wird besser. Wir sagen, dass wir eine Fußballnation sind und haben mehr Niederlagen als Siege. Wir müssen diesen Lücke schließen. Auch möchte ich mich bei den Fans bedanken. Ihr habt sie heute alle gesehen. Es ist nicht leicht solch eine Stimmung aufzubauen. Wir kennen Eskisehir als eine Fußballstadt und das haben sie uns heute gezeigt. “

Die Halbmondkicker freuen sich über einen soliden Auftakt
Die Reaktionen der türkischen Nationalspieler

Im Post-Match Interview nach dem 4:0-Sieg zeigte sich Doppelpacker Cenk Tosun über die Unterstützung der Fans sehr angetan: „Wir haben aus zwei Spielen sechs Punkte geholt. Noch viel wichtiger ist, dass wir keine Gegentreffer zugelassen haben. Wir hätten eigentlich noch mehr Tore erzielen können, aber nichtsdestotrotz war es ein sehr schönes Spiel. Ich bedanke mich vor allem bei den Fans in Eskisehir, die uns über die gesamte Partie hinweg ununterbrochen angefeuert haben“, so der Everton-Profi.

Fenerbahce-Kapitän Hasan Ali Kadirim schloss sich den Worten Tosuns an: „Es ist ein sehr schöner Abend beziehungsweise eine sehr schöne Woche geworden. Wir haben beide Spiele gewinnen können und das in einer Gruppe, die für meine Begriffe nicht gerade sehr leicht ist. Mit einem neuen Coach an der Seitenlinie sechs Punkte zu holen ist ein großer Erfolg. Zuletzt möchte ich mich auch noch bei den Eskisehir-Fans bedanken. Sie waren unglaublich. Die Fans verdienen es in kürzester Zeit wieder in der Süper Lig zu sein, hoffentlich gelingt es ihnen”, so der Linksverteidiger.

Deniz Türüc hingegen, der sein erstes Spiel von Beginn an für die Nationalmannschaft machte und gleich mit zwei Assists glänzen konnte, bedankte sich bei Coach Senol Günes für sein Startelfdebüt. „Zwischen den Jüngeren und den Älteren herrscht eine perfekte Harmonie. Unser Trainer Senol Günes bekommt das perfekt hin. Für den heutigen Startelfeinsatz bedanke ich mich bei ihm. Ich denke, dass wir noch bessere Zeiten erleben werden“, so der Kayserispor-Akteur.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.