• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025

Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Wollen ein gemeinsames Miteinander schaffen!“
Türkei & Legionäre 26. März 2019

Senol Günes: „Wollen ein gemeinsames Miteinander schaffen!“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Cenk Tosun Deniz Türüc EURO 2020 Hasan Ali Kaldirim Moldawien Senol Günes Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zwei Spiele, sechs Punkte, sechs Tore und keine Gegentreffer. Die türkische Nationalmannschaft startet mit Neu-Nationaltrainer Senol Günes optimal in die EM-Qualifikation. In Eskisehir war man über 90 Minuten hinweg die bessere Mannschaft und hätte gegen die überforderten Gäste aus Moldawien am Ende sogar viel höher gewinnen können. Mit dem 4:0 beendeten die Halbmondkicker zugleich eine Durststrecke von vier Heimspielen ohne Sieg (zwei Remis und zwei Niederlagen) und ohne eigenen Treffer. Cenk Tosun glänzte mit einem Doppelpack und ist somit in den letzten fünf Qualifikationsspielen an fünf Treffern direkt beteiligt gewesen (vier Tore und ein Assist).

Senol Günes: „Wir machen nur unsere Arbeit!“

In der Pressekonferenz nach dem Spiel machte Coach Günes darauf aufmerksam, dass es sich nicht um eine „Günes-Ära“ handle: „Uns wurde eine Aufgabe gegeben, wir versuchen lediglich unsere Arbeit zu machen. Eigentlich leisten wir nichts Großartiges. Wir möchten eine Ära aufbauen, die von uns allen angeführt wird. Träumen nachgehen, Geschichten schreiben, ein Miteinander schaffen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Das sind Grundsätze, die uns allen zustehen. Kunst und Sport sind wichtige Werte im Leben. Wir möchten im Fußball der Vorreiter für eine gemeinsame Zukunft sein, denn durch den Fußball schaffen wir es tatsächlich als Einheit aufzutreten, egal ob Medien, Fans oder Zuschauer. Aus diesem Grund bedanke ich mich bei den Medien für den erfolgreichen gemeinsamen Start. Es wird immer Leute geben, die mich mögen werden beziehungsweise nicht mögen werden. Aber Streitereien haben uns niemals weitergebracht. Ich versuche lediglich zu erklären, dass es sich nicht um die Ära Günes handelt, sondern eine gemeinsame Ära von uns allen ist.“

Zum Spiel sagte der 66-jährige Noch-Besiktas-Coach: „Wir haben unseren Gegner zu Fehlern gezwungen. Im Spiel gegen Albanien haben wir unsere defensiven Qualitäten aufblitzen lassen. Heute wollten wir im offensiven Bereich besser agieren. Wir kamen zu Chancen und haben dementsprechend auch mit vier Treffer gewinnen können.“ Auch machte der aus Trabzon stammende ehemalige Torwart darauf aufmerksam, dass die vergangenen Tage sehr anstrengend gewesen waren und er vorab zudem mit viel Kritik klar kommen musste. „Ich habe in den letzten Tagen sehr hart gearbeitet und kaum geschlafen. Wir haben die Spiele gewonnen, weil wir unsere Mannschaft und die Gegner bis ins kleinste Detail analysiert haben.“

Günes dankt Vorgänger Mircea Lucescu

Zuletzt bedankte sich Günes bei seinem Vorgänger Mircea Lucescu sowie den Eskisehir-Fans mit folgenden Worten: „Ich gebe zu, wir haben nicht wirklich viel Zeit. Wir haben sowohl in der Defensive als auch in der Offensive viele Fehler produziert. Auch Lucescu hat zuvor tolle Arbeit geleistet, deshalb bedanke ich mich bei ihm. Hauptsache die Mannschaft wird besser. Wir sagen, dass wir eine Fußballnation sind und haben mehr Niederlagen als Siege. Wir müssen diesen Lücke schließen. Auch möchte ich mich bei den Fans bedanken. Ihr habt sie heute alle gesehen. Es ist nicht leicht solch eine Stimmung aufzubauen. Wir kennen Eskisehir als eine Fußballstadt und das haben sie uns heute gezeigt. “

Die Halbmondkicker freuen sich über einen soliden Auftakt
Die Reaktionen der türkischen Nationalspieler

Im Post-Match Interview nach dem 4:0-Sieg zeigte sich Doppelpacker Cenk Tosun über die Unterstützung der Fans sehr angetan: „Wir haben aus zwei Spielen sechs Punkte geholt. Noch viel wichtiger ist, dass wir keine Gegentreffer zugelassen haben. Wir hätten eigentlich noch mehr Tore erzielen können, aber nichtsdestotrotz war es ein sehr schönes Spiel. Ich bedanke mich vor allem bei den Fans in Eskisehir, die uns über die gesamte Partie hinweg ununterbrochen angefeuert haben“, so der Everton-Profi.

Fenerbahce-Kapitän Hasan Ali Kadirim schloss sich den Worten Tosuns an: „Es ist ein sehr schöner Abend beziehungsweise eine sehr schöne Woche geworden. Wir haben beide Spiele gewinnen können und das in einer Gruppe, die für meine Begriffe nicht gerade sehr leicht ist. Mit einem neuen Coach an der Seitenlinie sechs Punkte zu holen ist ein großer Erfolg. Zuletzt möchte ich mich auch noch bei den Eskisehir-Fans bedanken. Sie waren unglaublich. Die Fans verdienen es in kürzester Zeit wieder in der Süper Lig zu sein, hoffentlich gelingt es ihnen”, so der Linksverteidiger.

Deniz Türüc hingegen, der sein erstes Spiel von Beginn an für die Nationalmannschaft machte und gleich mit zwei Assists glänzen konnte, bedankte sich bei Coach Senol Günes für sein Startelfdebüt. „Zwischen den Jüngeren und den Älteren herrscht eine perfekte Harmonie. Unser Trainer Senol Günes bekommt das perfekt hin. Für den heutigen Startelfeinsatz bedanke ich mich bei ihm. Ich denke, dass wir noch bessere Zeiten erleben werden“, so der Kayserispor-Akteur.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.