• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Hätten wir lieber gegen Island gewonnen!“
Türkei & Legionäre 12. Juni 2019

Senol Günes: „Hätten wir lieber gegen Island gewonnen!“

Von M. Cihad Kökten13 Minuten Lesezeit
Erik Hamren Merih Demiral Mert Günok Senol Günes Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Island ist und bleibt der Angstgegner der türkischen Nationalmannschaft. Auch im siebten Anlauf gab es keinen Auswärtssieg auf „Eisland“ für die Halbdmondkicker (sechs Niederlagen und ein Remis). Des Weiteren musste man die ersten beiden Gegentreffer der EM-Quali und die erste Niederlage nach fünf Siegen in Folge hinnehmen. Vielleicht war am Ende die Erwartungshaltung nach dem Sieg über Weltmeister Frankreich so groß, dass die junge Truppe (Altersdurchschnitt 25,7) mit der Euphorie und dem Druck nicht klar zu kommen wusste.

Senol Günes: „Island-Sieg wäre besser gewesen als Frankreich!“

Natürlich machten auch die Personalprobleme Coach Senol Günes zu schaffen, welcher auf die angeschlagenen Frankreich-Helden um Star-Spieler Cengiz Ünder vom AS Rom und Mahmut Tekdemir nicht zurückgreifen konnte. „Sowohl die Verletzungen als auch die Tatsache, dass wir innerhalb von drei Tagen wieder antreten mussten haben uns Probleme bereitet. Hakan Calhanoglu war davor schon verletzt und heute bemüht. Jedoch konnte er keine Akzente setzen. Verletzungen sind leider Gottes ein Teil des Fußballs. Wenn wir die Mannschaften in der Gruppe vergleichen, dann sind wir keineswegs schlechter als diese, sondern besser. Sie haben bei den Standards ihren Höhenvorteil ausgenutzt und waren zu Beginn der Partie einfach frischer. Eigentlich hatten wir genau das gegen Frankreich gut hinbekommen gegen die größeren Spieler, aber heute haben wir die Bälle leicht hergegeben“, so Günes‘ Fazit.

Zudem sprach der 67-jährige Übungsleiter über den weiteren Verlauf der Gruppenphase: „Wir sind müde, aber hoffnungsvoll angereist. Nur in der ersten halben Stunde waren wir etwas unsicher, ansonsten waren meine Spieler bis zum Schluss bemüht. Wir haben verloren und sind enttäuscht. Dies ist ein Marathon und wir sind weiter im Rennen um die Europameisterschaft. Frankreich ist stets der Favorit, damit ist Island unser direkter Konkurrent. Es wäre dementsprechend von Vorteil gewesen, wenn wir heute Island geschlagen hätten anstatt Frankreich. Ein Unentschieden wäre auch sehr gut gewesen. Nichtsdestotrotz sagen wir erneut, dass wir an der EURO 2020 teilnehmen werden.“

Mert Günok und Merih Demiral glauben fest an die EM-Teilnahme

Keeper Mert Günok, welcher seine Mannschaft insbesondere in der ersten Halbzeit durch mehrere Paraden vor mehr Gegentoren bewahrte, war bezüglich der Zukunft zuversichtlich: „Zu Beginn der Partie haben sie uns ihre Spielweise aufgezwungen und wir haben dies zugelassen. Das traurige hierbei ist die Tatsache, dass wir die Gegentreffer durch ruhende Bälle kassiert haben. In der zweiten Halbzeit haben wir kontrollierter und besser gespielt. Wir hätten das 2:2, aber auch das 3:2 machen können. Nach dem Sieg über Frankreich wollten wir hier heute gewinnen, aber noch ist nichts verloren. Gegen Island werden wir auch noch zuhause spielen. Das Ende dieser Geschichte wird die Teilnahme an der EM sein, daran glaube ich ganz fest!“ Sein Kollege Merih Demiral teilte ähnliche Ansichten: „Vor allem in der ersten Halbzeit konnten wir nicht das zeigen, was uns gegen Frankreich so ausgezeichnet hatte. Bei der Anreise gab es einige Schwierigkeiten, aber nun müssen wir nach vorne blicken. Wir gehen alle davon aus, dass dieses Team an der Europameisterschaft teilnehmen wird.“

Erik Hamren: „Mit einer Niederlage wären wir in Schwierigkeiten geraten!“

Der schwedische Nationalcoach der Isländer war mit der Leistung seiner Schützlinge äußerst zufrieden: „Nach dem Sieg über Albanien hatte dieses Spiel eine besondere Bedeutung. In der ersten Halbzeit waren wir richtig gut. Wir standen hinten gut und hätten eigentlich das dritte Tor machen müssen. Der Gegentreffer war wie ein Schlag ins Gesicht. Wir haben zwei Wochen hart trainiert um das beste Szenario herauszuholen. Zwei Wochen sind nicht wirklich lang, aber wir haben das zusammen geschafft. Hätten wir heute verloren, wären wir in Schwierigkeiten geraten. Der Gegner hatte verletzte Spieler, aber das gibt es immer im Fußball.”

Ein Kommentar

  1. izzo1907 Am 12. Juni 2019 19:59

    SO unfassbar schlecht haben die gespielt..

    Ein Unentschieden hätte drinnen sein müssen – somit haben die Isländer unseren Sieg gegen Frankreich egalisiert..

    Der einzige Vorteil der uns noch bleibt: Das Rückspiel gegen Island ist in Istanbul…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.