• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

19. November 2025

MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

19. November 2025

Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

    19. November 2025

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Das ist erst der Anfang!“
Türkei & Legionäre 24. März 2019

Senol Günes: „Das ist erst der Anfang!“

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Albanien Burak Yilmaz Christian Panucci Emre Belözoglu Merih Demiral Senol Günes Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Auftaktspiel der EM-Qualifikation gelang es Neu-Nationaltrainer Senol Günes mit der türkischen Auswahl einen soliden Einstand für die EURO 2020 hinzulegen. In Albanien ließen die Halbmondkicker angeführt von Kapitän Emre Belözoglu nichts anbrennen und gewannen glanzlos, aber dank einer effizienten Chancenverwertung mit 2:0. Nach der Begegnung gab der 66-Jährige zu, dass die Spielqualität und das Aufbauspiel zu wünschen übrig ließen, aber im Grunde die Mannschaftsleistung dennoch zufriedenstellend war. GazeteFutbol mit den Reaktionen aus dem Loro Borici-Stadion.

Senol Günes: „Das ist erst der Anfang!“

Zu Anfang der Pressekonferenz kommentierte der Besiktas-Coach die Partie: „Wir möchten, dass jeder glücklich wird und meine Spieler haben auf dem Platz alles dafür gegeben. Der Spielfluss an sich war unseren Vorstellungen nicht entsprechend und wir hatten Probleme im Spielaufbau. Nichtdestrotrotz ist es ein gutes Ergebnis. Mit dem Sieg über Moldawien möchten wir die gute Stimmung im Team beibehalten. Wir haben einen guten Start hingelegt, aber das ist erst der Anfang. Wir müssen diese Qualifikationsphase auch gut beenden können. Die Spiele gegen Frankreich und Island sind natürlich sehr wichtig. Mindestens ein Sieg aus beiden Spielen wäre sehr wichtig.“

Zuletzt gab es auch noch lobende Worte an Kapitän Emre Belözoglu und Co: „Ich gratuliere unserem Kapitän. Seit dem ersten Tag hat er uns sehr geholfen. Wir haben in dieser Phase einen Kapitän gebraucht, der uns auf dem Platz vorbildlich anführt. Auch Burak Yilmaz hat seine Rolle als ‚älterer Bruder‘ sehr gut hinbekommen. Und die Jüngeren im Team haben ihnen zugehört und ihre Aufgaben bestens erledigt“, so der aus Trabzon stammende Übungsleiter.

Die Reaktionen der Halbmondkicker

Kapitän Emre Belözoglu machte darauf aufmerksam, dass sie in den vergangenen Jahren an solchen Turnieren leider nicht teilnehmen konnten und dies unbedingt ändern möchten. „Wir haben in den vergangenen Jahren solche Spiele leider nicht gewinnen können und verpassten die Teilnahme an den großen Turnieren. Deshalb war dieser Sieg sehr wertvoll. Zeitweise haben wir einen guten Fußball gespielt. Ich gratuliere meinen Teamkollegen. Unser Ziel sind sechs Punkte gewesen. Heute haben wir die ersten drei Punkte ergattern können“, so der Basaksehir-Spieler.

Auch Burak Yilmaz schloss sich den Worten des Kapitäns an und war glücklich: „Im Trainigslager sprechen wir ständig über unser Ziel, sechs Punkte aus den ersten beiden Spielen zu holen. Wenn uns dies gelingen sollte, dann werden wir gegen Frankreich mit mehr Selbstvertrauen antreten können.“ Innenverteidiger Merih Demiral von US Sassuolo Calcio hingegen bedankte sich aufgrund seines Startelfdebüts bei seinem Trainer: „Ich bedanke ich bei Coach Senol Günes für diese Möglichkeit. In meinem ersten Spiel drei Punkte geholt zu haben ist natürlich etwas Besonderes. Ein Kindheitstraum ist für mich in Erfüllung gegangen. Ich und meine Kollegen sind sehr glücklich.“

Albanien feuert Christian Panucci

Auf der Gegenseite sprach Trainer Christian Panucci noch über die gute Leistung seiner Mannschaft mit folgenden Worten: „Die Türkei hat nichts gemacht und war keineswegs gut. Wir haben es leider nicht geschafft, ein Tor zu erzielen und haben aus dem Nichts die Gegentreffer kassiert. Wir müssen versuchen unser Chancenplus in Tore umzuwandeln.“ Jedoch haben die Aussagen des ehemaligen italienischen Nationalspielers mittlerweile keinen Wert mehr, denn der albanische Fußballverband zog nach der 0:2-Heimniederlage die Reißleine und feuerte Panucci. Der 45-Jährige hatte Albanien im Jahre 2017 von seinem Landsmann Gianni De Biasi übernommen und konnte in dieser Zeit nicht überzeugen. Am Montag im zweiten Qualifikiationsspiel gegen Androrra werden die zweiköpfigen Adler von Ervin Bulku und Sulejman Mema betreut.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.