• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

21. Mai 2025

Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

21. Mai 2025

Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

21. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Neues Trainerteam für Stefan Kuntz: „Habe mehr als einen reinen Übersetzer gebraucht“
Türkei & Legionäre 6. Oktober 2021

Neues Trainerteam für Stefan Kuntz: „Habe mehr als einen reinen Übersetzer gebraucht“

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Gespräch mit der deutschen Sportzeitschrift „kicker“ hat sich Nationaltrainer Stefan Kuntz zu seinem Engagement in der Türkei geäußert. Auf die Frage, ob die Arbeit bei der türkischen Nationalmannschaft eine besondere Herausforderung im Vergleich zur Tätigkeit bei der deutschen U21 bedeute, antwortete der 58-Jährige: „Das kann man schwer vergleichen. Die Herausforderungen, nach langer Trainerpause, die U21 zu übernehmen oder den FCK aus einer aussichtslosen Situation in der 2. Liga noch mal zurück in die Bundesliga zu führen, waren auch nicht ohne.“ Seine Beweggründe, weiterhin als Nationaltrainer zu arbeiten und dem Vereinsfußball weiter fern zu bleiben, schilderte Kuntz hingegen mit den Worten: „Bei der U21 habe ich gemerkt, dass Turniere enorm viel von dem enthalten, was mich an dem Trainerjob reizt. Es geht darum, in recht kurzer Zeit ein Puzzle aus vielen Einzelteilen so zusammenzusetzen, damit es ein Bild ergibt, das im Bestfall stimmig ist und funktioniert.“

Über Kocak: „Habe keinen reinen Übersetzer gebraucht“

Mit Antonio Di Salvo und Daniel Niedzkowski arbeitet der ehemalige Besiktas-Profi in Zukunft nicht mehr zusammen. Stattdessen heißen die neuen Assistenten von Kuntz unter anderem Kenan Kocak und Jan-Moritz Lichte. Kuntz erklärt, dass man sich in all den Jahren gemeinsamer Arbeit durchaus schon mit einer Trennung befasste. „Die Arbeit im U21-Trainerteam war extrem erfolgreich und wir haben uns immer mal wieder darüber unterhalten, was wohl passieren würde, wenn ein Angebot von einem Verein oder Verband kommt. Ich musste jetzt andere Einzelinteressen akzeptieren. Daniel sieht im Leiten und Ausbilden der deutschen Fußballlehrer, seiner Hauptaufgabe beim DFB parallel zur U21, eine extreme Erfüllung. Da möchte er natürlich sehen, wie das funktioniert und den Umsetzungsprozess begleiten. Genauso nachvollziehbar war es, dass Toni in sich drin das Gefühl hatte, ich möchte jetzt mal Cheftrainer werden. Durch die zwischen uns seit Jahren gelebte Offenheit wusste ich, dass sich die Wege mal trennen könnten und habe relativ früh die Fühler ausgestreckt.“

Zur künftigen Zusammenarbeit mit Kenan Kocak sagte Kuntz: „Ich brauchte einen türkisch sprechenden Assistenten, aber keinen reinen Übersetzer meiner Vorgaben, sondern einen Trainer auf dem Platz, der schon selbst was erlebt hat und in einzelnen Phasen von Training oder Spiel seine Inhalte eigenständig rüberbringen kann. Zufälligerweise war Kenan damals mein Spieler bei Waldhof Mannheim und ich habe ihm zum ersten Zweitligaeinsatz verholfen.“

„Aufgabenfelder früh verteilt“

Jan-Moritz Lichte sei hingegen eine Art Empfehlung von Daniel Niedzkowski gewesen. „Die Lösung mit Jan-Moritz hat sich durch viele Gespräche entwickelt, auch mit Daniel. Als Leiter des Fußballlehrer-Lehrgangs kennt er logischerweise sehr viele Trainer und er ist auch mit Jan-Moritz befreundet. Dadurch konnte er mir noch mehr Informationen über ihn geben und gut einschätzen, ob das mit uns beiden passen könnte. Dann habe ich mich mit beiden getroffen, mal einzeln, mal zusammen, mal nur die beiden – ohne dass wir uns gegenseitig komplett vorab durchleuchtet haben.“ Kuntz weiter: „Wichtig war mir, dass beide schon hauptverantwortlich vor einer Mannschaft gestanden haben, weil ich aus der U21 ein Arbeiten auf Augenhöhe gewohnt bin, wo sich jeder einbringt. Es ist erstmal gut, dass sie unterschiedliche Typen mit unterschiedlichen Stärken sind. Kenan ist in der Türkei geboren, auch wenn er mit einem Jahr nach Deutschland gekommen ist, kennt er die Kultur, hilft unter anderem bei Gesprächen und mit seinem Netzwerk. Jan-Moritz kennt beide Perspektiven sehr gut, die des Co- und die des Cheftrainers. Die Aufgabenfelder haben wir für die ersten beiden Spiele früh aufgeteilt und wir werden uns als Team Stück für Stück weiterentwickeln.“

Zum Auftakt geht es für Stefan Kuntz und sein Trainerteam am Freitag ab 20.45 Uhr in Istanbul gegen Norwegen. Das Aufgebot der türkischen Nationalmannschaft finden Sie hier.




[interaction id=“615bfe87a7dfbd00253eb393″]

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.