• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

19. November 2025

Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

19. November 2025

Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Neues Trainerteam für Stefan Kuntz: „Habe mehr als einen reinen Übersetzer gebraucht“
Türkei & Legionäre 6. Oktober 2021

Neues Trainerteam für Stefan Kuntz: „Habe mehr als einen reinen Übersetzer gebraucht“

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Gespräch mit der deutschen Sportzeitschrift „kicker“ hat sich Nationaltrainer Stefan Kuntz zu seinem Engagement in der Türkei geäußert. Auf die Frage, ob die Arbeit bei der türkischen Nationalmannschaft eine besondere Herausforderung im Vergleich zur Tätigkeit bei der deutschen U21 bedeute, antwortete der 58-Jährige: „Das kann man schwer vergleichen. Die Herausforderungen, nach langer Trainerpause, die U21 zu übernehmen oder den FCK aus einer aussichtslosen Situation in der 2. Liga noch mal zurück in die Bundesliga zu führen, waren auch nicht ohne.“ Seine Beweggründe, weiterhin als Nationaltrainer zu arbeiten und dem Vereinsfußball weiter fern zu bleiben, schilderte Kuntz hingegen mit den Worten: „Bei der U21 habe ich gemerkt, dass Turniere enorm viel von dem enthalten, was mich an dem Trainerjob reizt. Es geht darum, in recht kurzer Zeit ein Puzzle aus vielen Einzelteilen so zusammenzusetzen, damit es ein Bild ergibt, das im Bestfall stimmig ist und funktioniert.“

Über Kocak: „Habe keinen reinen Übersetzer gebraucht“

Mit Antonio Di Salvo und Daniel Niedzkowski arbeitet der ehemalige Besiktas-Profi in Zukunft nicht mehr zusammen. Stattdessen heißen die neuen Assistenten von Kuntz unter anderem Kenan Kocak und Jan-Moritz Lichte. Kuntz erklärt, dass man sich in all den Jahren gemeinsamer Arbeit durchaus schon mit einer Trennung befasste. „Die Arbeit im U21-Trainerteam war extrem erfolgreich und wir haben uns immer mal wieder darüber unterhalten, was wohl passieren würde, wenn ein Angebot von einem Verein oder Verband kommt. Ich musste jetzt andere Einzelinteressen akzeptieren. Daniel sieht im Leiten und Ausbilden der deutschen Fußballlehrer, seiner Hauptaufgabe beim DFB parallel zur U21, eine extreme Erfüllung. Da möchte er natürlich sehen, wie das funktioniert und den Umsetzungsprozess begleiten. Genauso nachvollziehbar war es, dass Toni in sich drin das Gefühl hatte, ich möchte jetzt mal Cheftrainer werden. Durch die zwischen uns seit Jahren gelebte Offenheit wusste ich, dass sich die Wege mal trennen könnten und habe relativ früh die Fühler ausgestreckt.“

Zur künftigen Zusammenarbeit mit Kenan Kocak sagte Kuntz: „Ich brauchte einen türkisch sprechenden Assistenten, aber keinen reinen Übersetzer meiner Vorgaben, sondern einen Trainer auf dem Platz, der schon selbst was erlebt hat und in einzelnen Phasen von Training oder Spiel seine Inhalte eigenständig rüberbringen kann. Zufälligerweise war Kenan damals mein Spieler bei Waldhof Mannheim und ich habe ihm zum ersten Zweitligaeinsatz verholfen.“

„Aufgabenfelder früh verteilt“

Jan-Moritz Lichte sei hingegen eine Art Empfehlung von Daniel Niedzkowski gewesen. „Die Lösung mit Jan-Moritz hat sich durch viele Gespräche entwickelt, auch mit Daniel. Als Leiter des Fußballlehrer-Lehrgangs kennt er logischerweise sehr viele Trainer und er ist auch mit Jan-Moritz befreundet. Dadurch konnte er mir noch mehr Informationen über ihn geben und gut einschätzen, ob das mit uns beiden passen könnte. Dann habe ich mich mit beiden getroffen, mal einzeln, mal zusammen, mal nur die beiden – ohne dass wir uns gegenseitig komplett vorab durchleuchtet haben.“ Kuntz weiter: „Wichtig war mir, dass beide schon hauptverantwortlich vor einer Mannschaft gestanden haben, weil ich aus der U21 ein Arbeiten auf Augenhöhe gewohnt bin, wo sich jeder einbringt. Es ist erstmal gut, dass sie unterschiedliche Typen mit unterschiedlichen Stärken sind. Kenan ist in der Türkei geboren, auch wenn er mit einem Jahr nach Deutschland gekommen ist, kennt er die Kultur, hilft unter anderem bei Gesprächen und mit seinem Netzwerk. Jan-Moritz kennt beide Perspektiven sehr gut, die des Co- und die des Cheftrainers. Die Aufgabenfelder haben wir für die ersten beiden Spiele früh aufgeteilt und wir werden uns als Team Stück für Stück weiterentwickeln.“

Zum Auftakt geht es für Stefan Kuntz und sein Trainerteam am Freitag ab 20.45 Uhr in Istanbul gegen Norwegen. Das Aufgebot der türkischen Nationalmannschaft finden Sie hier.




[interaction id=“615bfe87a7dfbd00253eb393″]

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.