• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

15. Oktober 2025

Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

15. Oktober 2025

Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Türkei-Wahl: Schalke-Talent Mehmet Aydin dankt Nationaltrainer Stefan Kuntz
Türkei & Legionäre 19. März 2023

Nach Türkei-Wahl: Schalke-Talent Mehmet Aydin dankt Nationaltrainer Stefan Kuntz

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
FC Schalke 04 Mehmet Aydin Milli Takim Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mehmet Can Aydin, der sich für die Türkei und gegen Deutschland entschieden hat und in den Kader der Nationalmannschaft berufen wurde (GazeteFutbol berichtete), sprach zum ersten Mal mit der türkischen Tageszeitung „Hürriyet Spor Arena“ erläuterte, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist: „Ich bin sehr glücklich, dass Stefan Kuntz und Hamit Altintop mir diese großartige Chance gegeben haben. Meine Familie und Freunde sind alle sehr glücklich. Es ist eine große Ehre für uns alle. Vor allem ist es eine große Ehre für mich, für die Türkei zu spielen. Als Kind habe ich die großen türkischen Fußballer wie Halil und Hamit Altintop, İIkay Gündogan und Hakan Calhanoglu verfolgt. Es wäre nicht richtig, jetzt einzelne Namen zu nennen, aber ich bin sicher, dass ich viel von meinen Brüdern in der Nationalmannschaft lernen kann. Es ist eine große Chance für mich, in jungen Jahren in den Kader aufgenommen zu werden. Ich werde versuchen, das Beste daraus zu machen, denn wir haben sehr gute Spieler in unserem Kader. Die deutsche Infrastruktur war für meine fußballerische Ausbildung in Bezug auf Technik und Taktik sehr nützlich. Als ausländischer Fußballer ist es natürlich nicht ganz einfach, solche Entscheidungen zu treffen. Auf der einen Seite der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, auf der anderen Seite das Heimatland und die Nation. Aber im Moment bin ich sehr glücklich und ausgeglichen.“

Aydin mit viel Respekt und Dankbarkeit für Nationaltrainer Kuntz

Aydin weiter: „Stefan Kuntz ist für mich ein sehr guter Trainer. Ich kenne ihn auch aus Deutschland und ich bin mir sicher, dass Stefan Kuntz mit der Türkei große Erfolge erzielen kann. Ich habe im letzten Sommer zum ersten Mal mit dem Trainer gesprochen und bin dankbar für sein Vertrauen. Ich kann es kaum erwarten, ihn und sein Team besser kennenzulernen. Im Fußball müssen wir das Beste aus der Vergangenheit lernen und uns auf die Gegenwart konzentrieren. Wir haben eine gute Mannschaft und unser Ziel ist es, uns für die Europameisterschaft zu qualifizieren. Ich möchte der Nationalmannschaft dabei so nützlich wie möglich sein.“

Bereits viel Interesse aus der Türkei

Der junge Profi aus Würselen verriet, dass er zudem in den Fokus der Klubs in der Türkei geraten ist: „Ich habe meine Fußballkarriere bei der VfL Übach-Boscheln Jugend begonnen. Danach habe ich drei Jahre für Borussia Mönchengladbach gespielt. Seit zehn Jahren spiele ich beim FC Schalke 04 und bin sehr froh, dass der FC Schalke 04 mir die Chance gegeben hat, Profi zu werden. Das Jugendsystem im deutschen Fußball ist sehr gut. Gerade der FC Schalke 04 und Norbert Elgert (U19-Trainer des FC Schalke 04), der Weltstars wie Manuel Neuer, Mesut Özil und Leroy Sane geprägt hat, bereiten junge Spieler sehr gut auf den Profifußball vor. Die Bundesliga ist eine der besten Ligen der Welt. Es war schon immer mein Traum, hier zu spielen. Ich spüre, dass Trainer Thomas Reis großes Vertrauen in mich hat, auch wenn die Mannschaft eine sehr schwierige Phase durchläuft. Ich will mich so gut wie möglich in die Mannschaft einbringen. Daher werde ich alles tun, um in der Liga zu bleiben. Die türkischen Vereine haben sich immer für mich interessiert, aber ich fühle mich aktuell beim FC Schalke 04 sehr wohl. Ich bin sicher, dass ich hier richtig bin. Ich möchte mich im europäischen Fußball beweisen, um mich weiter zu verbessern. Mein Ziel ist es, eines Tages in der Premier League zu spielen.“

Die Türkei trifft zum Beginn der EM-Qualifikation in der Gruppe D zunächst auswärts auf Armenien (25. März) und empfängt drei Tage später den WM-Dritten Kroatien in Bursa (28. März).

MEHR ZUM THEMA

Start der EM-Qualifikation: Türkischer Kader mit einigen Überraschungen veröffentlicht

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.