• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nach Trabzon-Sieg in Adana: Fenerbahce bezeichnet Süper Lig als Skandal-Liga
Fenerbahce 24. April 2022

Nach Trabzon-Sieg in Adana: Fenerbahce bezeichnet Süper Lig als Skandal-Liga

Von Anil P. Polat52 Minuten Lesezeit
Fenerbahce MHK TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce hat neun der letzten zehn Spiele gewonnen, davon sechs in Folge. Man dürfte denken, dass der Klub aus Kadiköy nach dem lange Zeit enttäuschenden Saisonverlauf zufrieden ist. Doch durch den starken Lauf hatten sich die Istanbuler – wenn auch nur rechnerisch – plötzlich wieder kleine Chancen auf den Titelgewinn ausgerechnet. Ligaprimus Trabzonspor brauchte zwar nur noch vier Zähler aus den letzten fünf Begegnungen, doch das auf dem Papier recht schwere Restprogramm und die zuvor abfallende Formkurve der Bordeauxrot-Blauen hatten wieder Hoffnungen bei „Fener“ geweckt. Diese erlitten jedoch am Samstag einen empfindlichen Dämpfer, als Trabzonspor am Mittelmeer einen 3:1-Auswärtssieg bei Adana Demirspor feierte.

Fenerbahce-Vorstand schießt gegen MHK und TFF

Schon Adanas Trainer Vincenzo Montella und Klubchef Murat Sancak hatten die Schiedsrichterleistungen nach der Partie aufs Schärfste kritisiert (mehr dazu hier). Nun zog Fenerbahce nach und sprach sogar von einer „Skandal-Liga“: „Die Süper Lig-Saison 2021/22 hinterlässt auch in den finalen Wochen, wie schon in der gesamten Spielzeit zu sehen war, historische Spuren. Die Skandale, die es die komplette Saison über gab, gipfelten heute mit den Entscheidungen von Yasar Kemal Ugurlu und dem Schiedsrichtergespann in ihrem Höhepunkt. Vor den Augen der Öffentlichkeit nehmen die Skandale jeden Tag zu. Wir finden einfach keine Worte mehr, dies zu beschreiben“, so die Klubführung via Vereinsstatement. „Die Schiedsrichter nehmen die Punktevergabe in die Hand und die Katastrophen des MHK nehmen kein Ende“, polterte der Verein weiter und betonte, dass „keinerlei Vertrauensverhältnis“ mehr zum Verband und Schiedsrichterausschuss bestünde. Das Statement wurde mit dem Hashtag #SkandalLig („Skandal-Liga“) versehen.




2021-22 Sezonu, Yarışla Değil Skandallarla Anılacaktır! #SkandalLig

🔗 https://t.co/LfQMKtpgJW pic.twitter.com/oPwLlYtpT4

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) April 23, 2022

5 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. April 2022 15:19

    Ich glaube nicht, dass man in irgendeiner Weise einen Türken mit Verlaub zum „Schweigen“ bringen kann, sich mitzuteilen liegt in den Genen eines jeden Türken, ich meine die Türkei ist doch nicht von ungefähr mit weitem Abstand „Telefonierweltmeister“ oder?

    Und Selbstzerstörung ist auch Teil der FB Subkultur, hierzu muss man als Beispiel nur mal den asozialen Umgang zwischen Aziz Yildirim und Ali Koc untereinander ansehen oder?

    Natürlich unterstütze ich die Initiative, dass türkische Vereinspräsidenten vor den TV Kameras nicht so omnipräsent sein dürfen und sich in erster Linie an ihren Taten und weniger an ihren Worten messen lassen sollten, aber leider ist das ganze nur absolutes Wunschdenken und reine Utopie insbesondere bei FB und diesem Selbstdarsteller Ali Koc.

    Übrigens glaube ich nicht an das Märchen, dass wir mehr sportliche Erfolge haben würden, wenn wir bei FB alle etwas stiller wären, in der türkischen Süperlig werden nur diejenigen gehört oder belohnt, die laut sind und sich über alle und jeden beschweren so wie es die Konkurrenz schon seit Jahren praktiziert.

    Wenn man still ist, dann wird man von MHK, TFF und der türkischen Schiedsrichtermafia erst recht total durchgef…. pardon meinte natürlich „durchgenagelt“, ab und zu muss man da m.M.n. schon mal das Maul aufmachen.

  2. Kartal80 Am 24. April 2022 19:46

    Als außenstehender versuche ich eine kleine review zu Fener.
    Fener besiegt sich selbst ist mein Fazit.
    Während einer Saison kehrt einfach keine ruhe ein.
    Ständig äußert sich euer Präsident oder irgendwelche Funktionäre nach Spielen. Und das auf eine merkwürdige Art und weise.
    OK, das machen andere Vereine auch das Sie nach verloren Spielen Gift und Galle spucken. Aber die werden kurioserweise Meister.
    Feners Vorstand und Funktionären und dem ganzen Verein ist dringend anzuraten, sich nächste Saison mal komplett zurück halten.
    Ausschließlich auf Fussball konzentrieren, nichts anderes.
    Einfach nur Fussball spielen.

    Das Fener sich selbst zerstört kommt z.B. uns natürlich zu gute.
    Aber wie gesagt, als neutraler Betrachter ist Fener, Feners größter gegner.

    • eastanbul Am 25. April 2022 10:36

      Dem muss ich leider zustimmen.

      Auch diese Aussagen wieder total unnötig.
      Gerade läuft es Auf dem Platz mal und Fener schafft es souverän Siege einzufahren. Und wieder babbeln irgendwelche Leute irgendeine scheiße auch noch über ein Spiel, welches Fener gar nicht tangiert…
      Trabzon ist schon Meister und Fener hat sich mit Megafon selbst gef…..

      Man sollte sich darauf konzentrieren guten Fußball abzuliefern und ansonsten einfach nur die Klappe halten.

    • Kanarya4297 Am 25. April 2022 12:43

      So machen wir uns die ganzen anderen Mannschaften zu Feinde. Koc sollte sich mal entscheiden ob er Präsident ist oder Pressesprecher. Bis jetzt hat er jedenfalls in beiden Fällen versagt.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. April 2022 17:46

    Die vielen Skandale beim Namen zu nennen finde ich auch wichtig und richtig, aber solange man keinerlei Konsequenzen daraus zieht und immer nur verbal aggiert sind solche Aktionen m.M.n. absolut sinnlos.

    Ich meine wenn man Dir versucht den hart erkämpften Titel ( 2011 ) am grünen Tisch zu klauen und die Konkurrenz hunderttausende Emails an die UEFA schickt damit du eine Europapokalsperre bekommst, die TFF statt deiner Mannschaft 2 mal den Vize zur CL schickt, man 2015 in Trabzon auf deinen Mannschaftsbus (und Platz 1 der Tabelle) schießt, deine Titel die du vor 1959 vom Verband aus purer Feigheit immer noch nicht zugesprochen werden, der Abstieg in der Süperlig einfach mal so ausgesetzt wird, 13 Schiedsrichter wg. Manipulation Mitten in der Saison in der laufenden Spielzeit ausgemustert werden und du einfach in dieser Skandalliga weiterspieltst, ja dann tuts mir leid darfst du dich auch nicht darüber beschweren, dass du seit nunmehr 8 Jahren keinen Titel mehr in dieser Scheissliga gewinnen darfst oder liebe Freunde?

    Ich meine mit einem Megafon kann man alle diese Skandale nicht lösen, da muss man dann zur gegebener Zeit etwas proaktiv an die Sache rangehen und nicht nachdem alles schon entschieden ist aus der FB Zentrale rumheulen dogrumu söylüyorum Arkadaslar?

    Aber solange eine andere Mannschaft als FB auf Platz 1 dieser Kackliga steht, sind alle diese Skandale anscheinend absolut in Ordnung, dann ist angeblich alles total „sauber“ abgelaufen, diese Doppelmoral finde ich übrigens total zum kotzen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.