• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

19. August 2025

Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

19. August 2025

Erster Trainerwechsel in der Süper Lig am zweiten Spieltag: Gaziantep entlässt Ismet Tasdemir – Burak Yılmaz Favorit

19. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Entlassung als Türkei-Trainer – Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz: „Ein unerfüllter Traum“
Türkei & Legionäre 21. September 2023

Nach Entlassung als Türkei-Trainer – Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz: „Ein unerfüllter Traum“

Von Anil P. Polat33 Minuten Lesezeit
Milli Takim Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach seiner Beurlaubung als türkischer Nationaltrainer, die offiziell am Mittwoch vom Verband (TFF) verkündet wurde (GazeteFutbol berichtete), äußerte sich Stefan Kuntz erstmals nach der Trennung über seine offizielle Homepage und erklärte in einem Abschiedsbrief, dass etwas Wehmut bezüglich eines ganz bestimmten Ziels zurückbleibe. Die Amtszeit des 60-jährigen Deutschen als Nationaltrainer der Türkei betrug 731 Tage. Unter der Leitung des zweimaligen deutschen U21-Europameister-Trainers verzeichnete die Türkei in 20 Länderspielen zwölf Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen.

Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz

„Hallo,

nachdem mir mitgeteilt wurde, dass ich von meinen Aufgaben als Cheftrainer der türkischen Nationalmannschaft entbunden wurde, möchte ich mich kurz dazu äußern.

Derzeit stehen wir in der Qualifikationsgruppe D mit 10 Punkten punktgleich mit Tabellenführer Kroatien auf Platz 2 und haben somit die ausgezeichnete Chance, die Endrunde der EM 2024 in Deutschland zu erreichen.

In 20 Spielen durfte ich die Verantwortung mit meinem Trainerteam für die türkische Nationalmannschaft tragen, wir konnten 12 Spiele gewinnen, erzielten 3 Unentschieden. 4 Spiele haben wir gegen die starken Gegner Portugal, Italien, Kroatien, Japan und 1 Spiel gegen die Färöer-Inseln verloren.

Ich bin stolz darauf, dass die zu meinem Amtsantritt (2021) ausgegebenen Ziele: Das Erreichen der Qualifikationsspiele für die WM in Katar und der Aufstieg von der Gruppe C der Nations League in die Gruppe B erreicht wurden.

In den 20 Spielen erzielten wir 46 Tore durch 21(!) verschiedene Spieler und mussten 26 Tore hinnehmen.

Besonders freut mich, dass wir Salih Özan (Bor. Dortmund) und Ferdi Kadioglu (Fenerbahce) zu einem Verbandswechsel in die Türkei überzeugen konnten.

Ein ausgeschriebenes Ziel von mir und meinem Trainerteam war es außerdem auch, junge türkische Talente zu entdecken und zu fördern. In den zwei Jahren Amtszeit gaben 22 Spieler ihr Debüt für die türkische Nationalmannschaft. Altersdurchschnitt der Debütanten war dabei 23.27 Jahre.

10 Spieler davon wurden nach ihren Debüts zu namhafteren Vereinen transferiert, darunter auch Arda Güler (Real Madrid).

Diese Punkte machen mich als Trainer und das gesamte Trainerteam stolz.

Hiermit möchte ich mich bei all meinen Spielern bedanken, die ich in den zwei Jahren begleiten konnte, bei meinem Staff, der ausgezeichnete Arbeit leistete, meinem Trainerteam, Kenan Kocak, Jan Moritz Lichte und Axel Busenkell und all den lieben türkischen Fußballfans, die mich sowohl in der Türkei als auch in ganz Europa und auf der Welt unterstützt haben.

Ich wünsche der türkischen Nationalmannschaft und vor allem dem türkischen Volk, dass unsere erfolgreiche Arbeit fortgeführt wird und die Mannschaft sich für die kommende Europameisterschaft in Deutschland qualifiziert.

Einer meiner größten Träume war es, während der Heim-EM in Deutschland an der Seitenlinie als Trainer der türkischen Nationalmannschaft zu stehen – leider bleibt das jetzt nur noch ein unerfüllter Traum.“

3 Kommentare

  1. TK1905 Am 21. September 2023 18:57

    Sehr sehr schade, aber das war leider abzusehen.
    Ich kann mich noch gut erinnern, wie die türkische Medienlandschaft Stefan Kuntz hoch gelobt hatte, als er in der Nationsleague einen Sieg nach dem anderen eingefahren hat. Bis es dann in einem unwichtigen Spiel gegen Faröer schief ging, ab da war Stefan Kuntz der Staatsfeind Nr. 1 für die Medien und es wurden wieder die üblichen Namen in den Raum geworfen. Einfach traurig, aber so ist es halt wenn eine zweitklassige Medienlandschaft seinen Senf dazu gibt und mit Ahnungslosigkeit um sich werfen.
    Man muss sich das einfach eingestehen, dass unsere Nati nur zweitklassig ist und wir uns von den Mannschaften in denen die Spielen blenden lassen. Selbst in diesen Mannschaften spielen unsere Nationalspieler keine große Rolle (bis auf Calhanoglu) und sind nur die zweite oder dritte Besetzung. Statt mal realistisch auf die Tatsachen zu schauen und sich einzugestehen das unsere Spieler nicht gut sind, lobt und erwartet die Medienlandschaft das wir gegen Gegner die weitaus besser sind als wir 3/4/5:0 gegen die Wand spielen… ein weiteres Beispiel für die Verblendung in der Medienlandschaft ist Ugurcan Cakir. Es gab sogenannten Fachexperten, die ihn mit Buffon verglichen haben! Buffon hatte in seinem Alter bereits mehrere Titel gewonnen und einer der besten Torhüter der Welt, da ist Cakir einfach ein Witz dagegen….
    Ich hätte mir gewünscht, dass Stefan Kuntz die deutsche Nationalmannschaft übernommen hätte und diese richtig weit führt, aber daraus wird leider nichts und wir die Quali nicht packen… sehr schade einen guten und sympathischen Trainer einfach so respektlos zu entlassen

  2. kanackemitgrips Am 21. September 2023 18:01

    Yazık oldu adama. Ich erinnere mich als ihm die Tränen kamen beim Portugal-Spiel. Was eine dumme und respektlose Entscheidung. Wenn man Kuntz die Zeit gegeben hätte, hätte man sicherlich eine stabile Mannschaft aufbauen können.

  3. Kubinho74 Am 21. September 2023 13:58

    Schade um Stefan Kuntz, aber es hat sich ja schon angedeutet. Wenn ich mir so sein Statement durchlese, dann erkennt man aber auch etwas die Enttäuschung und das er ganz gerne weitergemacht hätte. Ob es mit Montella besser wird, wird sich zeigen.
    Was ich bei Stefan Kuntz echt bewundert habe war, dass er in der Türkei gelebt hat, sein Lager da in Riva aufgebaut hat und auch wirklich fast alle Spiele live im Stadion geschaut hat. Das haben teilweise die türkischen Trainer damals nicht gemacht. Da bin ich gespannt ob Montella sich mal im Stadion blicken lässt oder nicht.
    Ich kann wenig an Kuntz kritisieren, die 4 von 5 Niederlagen waren gegen große Nationen, gegen die wir mit keinem Trainer gewonnen hätten. Nur die Nominierungen waren in letzter Zeit sehr zweifelhaft gewesen, teilweise wurden immer und immer wieder Spieler nominiert, die kaum Spielpraxis bei ihren Vereinen hatten. Diese dann in Pflichtspielen einzusetzen, fand ich nicht richtig.
    Ich will einfach nur, dass wir langfristig mit einem Trainer planen können und mit Montella habe ich nicht so ein gutes Gefühl dabei. Gegen Kroatien wird auch er keinen Sieg holen, eine taktische Handschrift erwarte ich bis dahin auch noch nicht.
    Danke für alles Stefan Kuntz, man hat von Anfang an gemerkt, dass die Medien und gewisse Gruppen dich nicht auf der Trainerbank haben wollen. Ich hoffe du findest dein Glück woanders und wirst woanders glücklicher.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.