• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte Süper Lig: Besiktas-Trio mit mächtig Plus, auch Boupendza einer der Gewinner
Süper Lig 21. Mai 2021

Marktwerte Süper Lig: Besiktas-Trio mit mächtig Plus, auch Boupendza einer der Gewinner

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Transfermarkt.com.tr hat nach dem Ende der Saison die Marktwerte der türkischen Süper Lig überarbeitet. Nicht mit dabei sind diejenigen Spieler, die in den vorläufigen oder endgültigen Kadern für die kommende Europameisterschaft stehen – das betrifft im Falle des türkischen Oberhauses etwa Spieler wie Ugurcan Cakir (25), Altay Bayindir (23) oder Attila Szalai (23), die in Extra-EM-Updates bewertet werden.

Zu den größten Gewinnern zählt Angreifer Rachid Ghezzal (29), der Besiktas Istanbul mit seinem achten Saisontor am letzten Spieltag zur Meisterschaft geschossen hat. Der algerische Nationalspieler, der von Leicester City an BJK ausgeliehen ist, gehörte in der Süper Lig zu den dominierenden Akteuren, markierte zusätzlich 17 Vorlagen und zog das Interesse seines Jugendvereins Olympique Lyon auf sich. Ghezzal steigt um 3 Millionen auf 12 Millionen Euro – eine persönliche Karrierebestmarke für den Außenstürmer.

Doublesieger Besiktas gehört generell zu den Teams, die in Sachen Kaderwert eine positive Entwicklung genommen haben. Neben Ghezzal werden auch Rechtsverteidiger Valentin Rosier (24; +1,5 auf 7,5 Mio.), Torwarttalent Ersin Destanoglu (20; +2,5 auf 5,5 Mio.) und 19-Tore-Stürmer Cyle Larin (26; +2 auf 11 Mio.) nach oben angepasst. „Als er aus Belgien zurückkam, rechnete niemand mit ihm. Die Fans forderten sogar, dass er verkauft wird. Aber im Laufe der Saison entwickelte Larin sich immer mehr zum Goalgetter, wirkte in dieser Saison reifer und sicherer in seinem Spiel“, sagt Gökhan Yagmur, Areamanager TM Türkei, über Larins Marktwertentwicklung. Abgewertet wird indes Stürmer Cenk Tosun, der aufgrund einer schweren Knieverletzung die EM verpasst. Für den 29-Jährigen geht es von 6 Mio. auf 5 Mio. Euro herunter.

Aufwertung für Galatasarays Mohamed – Minus für Fenerbahces Özil & Co.

Bei Vizemeister Galatasaray, das nur durch Ghezzals einen Treffer den Titel verpasste, haben viele Spieler ihre Werte bestätigt, darunter Gedson Fernandes (22) mit 12,5 Mio., Marcão (24) mit 12 Mio. oder Henry Onyekuru (23) mit 7 Mio. Euro. Eine Aufwertung hat sich Stürmer Mostafa Mohamed verdient, der im Februar von Zamalek aus Ägypten zu den „Löwen“ gewechselt ist und keinerlei Anpassungsschwierigkeiten hatte. Mohameds Marktwert steigt nach acht Toren in 16 Ligaspielen um 1 Mio. auf 6,5 Mio. Euro.

Auf der anderen Seite gibt es bei Galatasaray auch einige Abwertungen, darunter für Innenverteidiger Christian Luyindama (27; -1,5 auf 5,5 Mio.), der eine wechselhafte Saison hinter sich hat und zeitweise seinen Stammplatz verlor. Rechtsverteidiger Omar Elabdellaoui (29) und Rechtsaußen Sofiane Feghouli (31) fallen je um 1 Mio. auf 3 Mio. Euro. Auch der Algerier saß im Saisonfinale meist auf der Bank. Für Feghouli ist es der geringste Marktwert seit Februar 2012.

+++ Die neue Marktwerte im Überblick +++

Bei Fenerbahce, das mit einigen türkischen EM-Fahrern aufwartet, zeichnete sich der griechische Spielmacher Dimitrios Pelkas (27) mit oftmals starken Leistungen aus, erzielte sieben Tore selbst und bereitete acht Treffer vor. Er wird um 1 Mio. auf 7 Mio. Euro angehoben. Abwertungen kassieren derweil Stürmer Mbwana Samatta (28; -1,3 auf 4,2 Mio.), Luiz Gustavo (33; -0,7 auf 4 Mio.) und Mesut Özil (32; -1 auf 4 Mio. Euro). „Özil brachte nicht das, was viele von ihm erwartet haben – was aber eigentlich nicht überraschen sollte. In der Süper Lig besteht man nicht einfach so im Vorbeigehen. Man muss fit sein, und damit meine ich auch vor allem mental fit. Das war Özil in dieser Saison noch nicht und muss deshalb etwas runter“, begründet Türkeiexperte Yagmur die Entscheidung im Falle Özil.

Süper-Lig-Torschützenkönig Boupendza unter Marktwert-Gewinnern

Außerhalb der drei großen Istanbuler Vereine sticht besonders die erneute Aufwertung für Torschützenkönig Aaron Boupendza (24) von Hatayspor ins Auge. Der Gabuner, der als heißer Transferkandidat für den Sommer gilt, legt um 1,5 Mio. auf 8,5 Mio. Euro zu. Er überholt damit Edin Visca (31; -2 auf 8 Mio.), der mit Vorjahresmeister Basaksehir den Abstieg zwar noch abwenden konnte, aber vor allem verletzungsbedingt ein schwieriges Jahr hinter sich hat. Über Viscas Abwertung sagt Yagmur: „Er ist Immer noch ein großartiger Spieler, aber auch er konnte die schlechte Saison Basaksehirs nicht verhindern. Nun wird er den Verein eventuell sogar in Richtung Trabzonspor verlassen. Sein Ater und die allgemein schlechte Saison Basaksehirs zwingen uns dazu, Visca abzuwerten.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-turkei-ghezzal-mit-personlichem-rekord-ndash-minus-fur-feghouli-amp-ozil/view/news/385497

Autor: Marius Soyke




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.