• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte Süper Lig: Falcao & Sturridge büßen ein – Muriqi mit größtem Plus
Süper Lig 5. Oktober 2019

Marktwerte Süper Lig: Falcao & Sturridge büßen ein – Muriqi mit größtem Plus

Von GazeteFutbol23 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Transfermarkt.com.tr hat die Marktwerte der Süper Lig einem Zwischen-Update unterzogen, bei dem vor allem einige Neuzugänge im Fokus standen. Erneut wechselten in der vergangenen Transferphase Profis mit klangvollem Namen in die Türkei, die zuvor in größeren Ligen keine Bestleistungen zeigten.

Das gilt unter anderem für Galatasarays Mittelfeld-Duo Steven Nzonzi (30) und Jean Michaël Seri (28), die bei der AS Rom und dem FC Fulham enttäuschten und beide zuletzt auch nicht mehr für ihre Nationalmannschaften nominiert wurden. Während Weltmeister Nzonzi trotz einer Abwertung von 23 auf 19 Millionen Euro wertvollster Spieler der Liga ist, ging es für Seri von 25 auf 18 Mio. herunter.

„Bisher bleibt der Ivorer auch bei Galatasaray deutlich unter seinen Möglichkeiten. In der Liga fiel er vor allem mit einem Platzverweis am 2. Spieltag gegen Konyaspor auf. Zudem liegt die Kaufoption bei exakt den 18 Mio. Euro, bei denen sein neuer Marktwert verortet wird“, erklärt Gökhan Yagmur, TM Area Manager für die Türkei.

+++ Alle neuen Marktwerte auf einen Blick +++

Abgewertet wurde mit Falcao (33) auch der wohl größte Star in der Süper Lig, der seit Anfang September ebenfalls beim amtierenden Meister unter Vertrag steht. In erster Linie altersbedingt ist das Minus von 10 auf 8 Mio. Euro beim Kolumbianer zu erklären. „Noch hat er auch nicht so richtig bei Galatasaray reingefunden, hängt oft nur in der Luft. Und auch der Statusverlust beim Wechsel aus der Ligue 1 in die Türkei spielt eine Rolle“, so Area Manager Yagmur.

Ein weiteres Beispiel für einen prominenten Marktwertverlierer ist Daniel Sturridge. Der inzwischen 30-jährige Angreifer wechselte im Sommer von der Ersatzbank Liverpools, auf der er sich meist wiederfand, zu Trabzonspor. „So richtig drin ist er bei seinem neuen Verein auch noch nicht, spielte in der Liga bisher erst 21 Minuten“, spricht Yagmur von Startschwierigkeiten, die einhergehend mit dem sportlichen Abstieg beim Wechsel vom Champions-League-Gewinner an die Schwarzmeerküste für eine Abwertung von 15 auf 11 Mio. Euro sorgt.

Fenerbahce-Stürmer Muriqi spielt sich in den Fokus – auch in England

Größter Gewinner des Updates ist dagegen Vedat Muriqi. Der 25-jährige Stürmer von Fenerbahce macht einen Sprung von 2,5 auf 8 Mio. Euro. Area Manager Yagmur erklärt: „Er ist der Mann der Stunde in der Süper Lig und überzeigt bei seinem neuen Klub wie auch zuvor bei Caykur Rizespor. Dass seine Ablöse nur bei 3,5 Mio. Euro lag, ist unter anderem dem Fakt geschuldet, dass sein Vertrag auslief, zwei Spieler im Gegenzug wechselten und man Boni vereinbarte. Nicht nur sportlich ist er mehr wert, auch mit seinem Auftritt mit der kosovarischen Nationalmannschaft bei der 3:5-Niederlage in England hat er sich das Plus verdient. Vor allem, weil es bereits konkrete Anfragen für ihn aus der England gab.“

Beim aktuellen Tabellenzweiten steht mit Altay Bayindir (21) ein weiterer Marktwertgewinner unter Vertrag. „Der Torhüter wurde von 600.000 auf 4 Mio. Euro angehoben, weil er trotz seines jungen Alters bereits sehr reif auftritt und das Fener-Spiel auch aus dem Kasten heraus mit lenkt“, so Yagmur, der ähnliche Gründe bei einem weiteren jungen Torhüter anführt: „Ugurcan Cakir ist mit 23 Jahren bereits Kapitän von Trabzonspor und die Nummer zwei in der Nationalmannschaft. Wie reif er schon auftritt, ist wirklich bemerkenswert.“ Die Konsequenz: Ein Plus von 1,5 auf 6 Mio. Euro.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-super-lig-top-zugange-um-falcao-amp-sturridge-bussen-ein-ndash-muriqi-mit-grosstem-plus/view/news/346628

Autor: Christian Schwarz

2 Kommentare

  1. Fenerli57 Am 8. Oktober 2019 14:50

    Das Falcao seinen Marktwert nicht mehr steiger ist ja wohl klar nachdem er von Frankreich in die Türkei wechselt und jünger wird er auch nicht mehr.

    Vedat Muriqi ist jung und hungrig und zeigt wirklich sehr gute Leistungen sei es im Mannschaftsspiel oder auch beim Tore schießen.

  2. efsane07 Am 5. Oktober 2019 17:29

    Ich finde Vedat Muriqi auch ganz toll, das Problem ist nur, das er bei FB keine gescheiten Anspiele bekommt sonst würde er viel mehr Buden machen.

    Ich wüsste gar nicht, was wir machen würden, wenn Vedat verletzungsbedingt länger ausfallen würde. Er ist mit Abstand die stärkste Offensivwaffe im FB Arsenal, den können wir auf keinen Fall kompensieren.

    Die Marktwertkorrektur nach oben würde ich als logische Konsequenz der bisher gezeigten guten sportlichen Leistungen bezeichnen sie ist auf jeden Fall gerechtfertigt ich würde ihn aber trotzdem nicht verkaufen um als Ersatz wieder so eine Pfeife zu kaufen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.