• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025

Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

31. Oktober 2025

Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte Süper Lig: Falcao & Sturridge büßen ein – Muriqi mit größtem Plus
Süper Lig 5. Oktober 2019

Marktwerte Süper Lig: Falcao & Sturridge büßen ein – Muriqi mit größtem Plus

Von GazeteFutbol23 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Transfermarkt.com.tr hat die Marktwerte der Süper Lig einem Zwischen-Update unterzogen, bei dem vor allem einige Neuzugänge im Fokus standen. Erneut wechselten in der vergangenen Transferphase Profis mit klangvollem Namen in die Türkei, die zuvor in größeren Ligen keine Bestleistungen zeigten.

Das gilt unter anderem für Galatasarays Mittelfeld-Duo Steven Nzonzi (30) und Jean Michaël Seri (28), die bei der AS Rom und dem FC Fulham enttäuschten und beide zuletzt auch nicht mehr für ihre Nationalmannschaften nominiert wurden. Während Weltmeister Nzonzi trotz einer Abwertung von 23 auf 19 Millionen Euro wertvollster Spieler der Liga ist, ging es für Seri von 25 auf 18 Mio. herunter.

„Bisher bleibt der Ivorer auch bei Galatasaray deutlich unter seinen Möglichkeiten. In der Liga fiel er vor allem mit einem Platzverweis am 2. Spieltag gegen Konyaspor auf. Zudem liegt die Kaufoption bei exakt den 18 Mio. Euro, bei denen sein neuer Marktwert verortet wird“, erklärt Gökhan Yagmur, TM Area Manager für die Türkei.

+++ Alle neuen Marktwerte auf einen Blick +++

Abgewertet wurde mit Falcao (33) auch der wohl größte Star in der Süper Lig, der seit Anfang September ebenfalls beim amtierenden Meister unter Vertrag steht. In erster Linie altersbedingt ist das Minus von 10 auf 8 Mio. Euro beim Kolumbianer zu erklären. „Noch hat er auch nicht so richtig bei Galatasaray reingefunden, hängt oft nur in der Luft. Und auch der Statusverlust beim Wechsel aus der Ligue 1 in die Türkei spielt eine Rolle“, so Area Manager Yagmur.

Ein weiteres Beispiel für einen prominenten Marktwertverlierer ist Daniel Sturridge. Der inzwischen 30-jährige Angreifer wechselte im Sommer von der Ersatzbank Liverpools, auf der er sich meist wiederfand, zu Trabzonspor. „So richtig drin ist er bei seinem neuen Verein auch noch nicht, spielte in der Liga bisher erst 21 Minuten“, spricht Yagmur von Startschwierigkeiten, die einhergehend mit dem sportlichen Abstieg beim Wechsel vom Champions-League-Gewinner an die Schwarzmeerküste für eine Abwertung von 15 auf 11 Mio. Euro sorgt.

Fenerbahce-Stürmer Muriqi spielt sich in den Fokus – auch in England

Größter Gewinner des Updates ist dagegen Vedat Muriqi. Der 25-jährige Stürmer von Fenerbahce macht einen Sprung von 2,5 auf 8 Mio. Euro. Area Manager Yagmur erklärt: „Er ist der Mann der Stunde in der Süper Lig und überzeigt bei seinem neuen Klub wie auch zuvor bei Caykur Rizespor. Dass seine Ablöse nur bei 3,5 Mio. Euro lag, ist unter anderem dem Fakt geschuldet, dass sein Vertrag auslief, zwei Spieler im Gegenzug wechselten und man Boni vereinbarte. Nicht nur sportlich ist er mehr wert, auch mit seinem Auftritt mit der kosovarischen Nationalmannschaft bei der 3:5-Niederlage in England hat er sich das Plus verdient. Vor allem, weil es bereits konkrete Anfragen für ihn aus der England gab.“

Beim aktuellen Tabellenzweiten steht mit Altay Bayindir (21) ein weiterer Marktwertgewinner unter Vertrag. „Der Torhüter wurde von 600.000 auf 4 Mio. Euro angehoben, weil er trotz seines jungen Alters bereits sehr reif auftritt und das Fener-Spiel auch aus dem Kasten heraus mit lenkt“, so Yagmur, der ähnliche Gründe bei einem weiteren jungen Torhüter anführt: „Ugurcan Cakir ist mit 23 Jahren bereits Kapitän von Trabzonspor und die Nummer zwei in der Nationalmannschaft. Wie reif er schon auftritt, ist wirklich bemerkenswert.“ Die Konsequenz: Ein Plus von 1,5 auf 6 Mio. Euro.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-super-lig-top-zugange-um-falcao-amp-sturridge-bussen-ein-ndash-muriqi-mit-grosstem-plus/view/news/346628

Autor: Christian Schwarz

2 Kommentare

  1. Fenerli57 Am 8. Oktober 2019 14:50

    Das Falcao seinen Marktwert nicht mehr steiger ist ja wohl klar nachdem er von Frankreich in die Türkei wechselt und jünger wird er auch nicht mehr.

    Vedat Muriqi ist jung und hungrig und zeigt wirklich sehr gute Leistungen sei es im Mannschaftsspiel oder auch beim Tore schießen.

  2. efsane07 Am 5. Oktober 2019 17:29

    Ich finde Vedat Muriqi auch ganz toll, das Problem ist nur, das er bei FB keine gescheiten Anspiele bekommt sonst würde er viel mehr Buden machen.

    Ich wüsste gar nicht, was wir machen würden, wenn Vedat verletzungsbedingt länger ausfallen würde. Er ist mit Abstand die stärkste Offensivwaffe im FB Arsenal, den können wir auf keinen Fall kompensieren.

    Die Marktwertkorrektur nach oben würde ich als logische Konsequenz der bisher gezeigten guten sportlichen Leistungen bezeichnen sie ist auf jeden Fall gerechtfertigt ich würde ihn aber trotzdem nicht verkaufen um als Ersatz wieder so eine Pfeife zu kaufen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.