• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025

Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

4. November 2025

Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte Süper Lig: Falcao mit Minus, Muriqi und Sörloth legen kräftig zu!
Süper Lig 3. Januar 2020

Marktwerte Süper Lig: Falcao mit Minus, Muriqi und Sörloth legen kräftig zu!

Von GazeteFutbol23 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Transfermarkt.com.tr hat die Marktwerte der türkischen Süper Lig einem Komplettupdate unterzogen und dabei 505 Spieler neu bewertet. Wertvollster Profi ist nun Abdülkadir Ömür von Trabzonspor. Der 20-jährige Offensivmann, der aus der eigenen Jugend stammt, fällt zwar um eine auf 14 Millionen Euro, macht durch die Abwertungen von Steven Nzonzi (31; -5,5 Mio. auf 13,5 Mio. Euro) und Jean Michaël Seri (28; -6 Mio. auf 12 Mio.) aber dennoch zwei Plätze gut.

+++ Alle neuen Marktwerte im Überblick +++

Das für sein Alter ungewöhnliche Minus lässt sich laut Gökhan Yagmur, Area Manager Transfermarkt TR, vor allem durch Ömürs Verletzungshistorie begründen. Nach einigen kleineren Ausfällen in der Vergangenheit reichte es in der laufenden Saison aufgrund eines Meniskusrisses erst zu sechs Einsätzen. „Dennoch ist sein Potenzial noch immer sehr hoch, weshalb eine größere Abwertung ausbleibt. Wir sind davon überzeugt, dass er sich nach seiner Rückkehr erneut in den Vordergrund spielen wird. Auch das Interesse europäischer Top-Klubs, das im Moment ein wenig abgenommen hat, dürfte im nächsten Sommer zurückkehren“, so Yagmur.

Für Furore auf dem Platz sorgten beim Tabellendritten jedoch andere Spieler. So zum Beispiel Mittelstürmer Alexander Sörloth (24), der die Torjägerliste (gemeinsam mit dem Ex-Freiburger Papiss Demba Cissé) mit zwölf Treffern anführt. Für zwei Jahre ist der Norweger von Premier-League-Klub Crystal Palace ausgeliehen, könnte bei einer Mindestanzahl an absolvierten Spielen aber für sechs Millionen Euro fest verpflichtet werden. Angesichts seiner Marktwertsteigerung um 4 auf 10 Mio. Euro, die den ligaweit größten Sprung bedeuten, dürfte er zu einem echten Schnäppchen werden.

Dasselbe Plus erzielt auch Vedat Muriqi (25, neuer Marktwert 12 Mio.), der für Fenerbahce Istanbul zehnmal in 16 Spielen traf. Das alleine ist laut Yagmur aber nicht der Grund für die Aufwertung: „Muriqi ist ein Kämpfer und arbeitet als Mittelstürmer oft nach hinten mit. Diese Qualität kommt Fenerbahce extrem zugute. Zudem sorgte er mit der kosovarischen Nationalmannschaft für Aufsehen und könnte sein Land zur EM 2020 führen.“ Hinter Werder Bremens Milot Rashica bleibt er der zweitwertvollste Spieler seines Landes.



Die größten Abwertungen setzte es derweil vor allem für Legionäre, die ihre besten Jahre hinter sich haben. Neben den bereits genannten Nzonzi und Seri verzeichnen auch Spieler wie Max Kruse (31; -1,5 auf 10,5 Mio.), Daniel Sturridge (30; -1 auf 10 Mio.) oder Falcao (33; -2 auf 6 Mio.) ein üppiges Minus, gehören aber allesamt noch zum Stammpersonal ihrer Teams. Anders sieht hingegen die Situation von Adil Rami aus: 2018 noch in Frankreichs Weltmeister-Kader ist der 34-Jährige bei Fenerbahce aktuell nur Innenverteidiger Nr. 4 und kam in der Liga lediglich auf 45 Minuten Einsatzzeit. Folglich geht es von 2,5 auf 1,5 Millionen Euro hinunter.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-turkei-omur-trotz-minus-wertvollster-profi-ndash-grosstes-plus-fur-sorloth/view/news/351167

Autor: Genser2905

2 Kommentare

  1. efsane07 Am 4. Januar 2020 10:27

    Vedat Muriqi würde ich als den besten In.- und Alexander Sörloth als den besten Auslandstransfer in der aktuellen Süperligsaison bezeichnen.

    Genau solche Spielertypen brauchen wir in der Süperlig auf der Stürmerposition, sprich körperlich starke, durchsetzungsfähige und robuste Spieler.

    Leider dackeln viele türkische Fussballfans immer noch ausgelutschten Altstars wie van Persie, Falcao und Co. hinterher, die für viel zuviel Geld absolut inakzeptable sportliche Leistungen abliefern und die Süperligvereine dadurch in den finanziellen Ruin treiben.

    Ich würde Vedat Muriqi auch nicht unter 20 Millionen Euro abgeben, Alexander Sörloth wäre und da pflichte ich meinem Vorredner Ronaldo absolut bei auch meine erste Wahl bei einem möglichen Muriqi Verkauf, da er auch noch in einem ähnlich jungen Alter ist.

    Es gibt übrigens über diesen Alper Potuk Berichte wonach er jede Offerte anderer Vereine wie z.B. von Sivasspor ablehnt, da er Istanbul nicht verlassen möchte. Wenn dieser Alper Potuk wirklich der Meinung ist, das er seinen Millionen Euro dotierten Vertrag bei uns 3 weitere Jahre auf der FB Bank absitzen kann, dann täuscht er sich hier aber gewaltig.

    Die FB Anhänger werden Dir das Leben zur Hölle machen allen voran Ich, da geb ich Dir Brief und Siegel drauf lieber Alper Potuk…..

  2. Ronaldo Am 3. Januar 2020 22:42

    Ich würde sogar behaupten das Vedat Muriqi knapp 20 Mio Euro Ablöse einbringt. Stand jetzt.

    Daher ist eine Aufwertung von 8 Mio Euro auf 12 Mio Euro zu wenig. Klar Vedat Muriqi spielt für ein Süper Lig Verein, aber er spielt auch International für Kosovo und konnte auch gegen starke Gegner sich beweisen und Scoren.

    Auch Altay Bayindir konnte seinen Wert von 4 auf 6 Mio Euro erhöhen.

    Dieser Alexander Sörloth von Trabzon gefällt mir sehr.
    Ein ähnlicher Spielertyp wie Vedat.

    Trabzonspor muss Ihn für 6 Mio Euro kaufen, bis zum Sommer 2021, wenn Sörloth 50 Prozent alle Pflichtspiele absolviert hat.

    Das wird locker geschehen, aber auch für 6 Mio Euro ist Sörloth ein totales Schnäppchen.

    Er wäre meine erste Wahl wenn wir Vedat Muriqi verkaufen sollten.

    Galatasaray hat mit Saracchi (LV)und Onyekuru (LA) gleich Mal 2 wichtige Spieler in der Winterpause verpflichtet. Sie sind schlagfertig.

    und das erwarte ich auch von Koc. Es muss schnell gehandelt werden, bevor man noch alle guten Spieler aus der Hand gibt und wir am Ende der Transferfensters im Müll rumwühlen müssen und dann wird es auch nicht gerade Billiger.

    Wenn man keine Spieler verkaufen kann, dann sollte man welche ausleihen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.