• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

7. November 2025

Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

6. November 2025

Conference League: Samsunspor schlägt Hamrun 3:0 und feiert dritten Sieg in Folge

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Lucescu: „Wir hatten starke Gegner“
Türkei & Legionäre 19. November 2018

Lucescu: „Wir hatten starke Gegner“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Mircea Lucescu TFF Türkei Ukraine
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Freitag besiegelte die 0:1-Niederlage der Türkei gegen Schweden in der UEFA Nations League den Abstieg aus der Liga B in die Liga C. Nach der verpassten WM-Qualifikation war dies der nächste sportliche Rückschlag für die türkische Nationalmannschaft unter der Führung von Nationaltrainer Mircea Lucescu. Zudem konnte man nur vier der 16 Länderspiele gewinnen, bei denen der 73-Jährige an der Seitenlinie stand.

Rücktritt derzeit kein Thema

Trotz dieser negativen Bilanz hält sich der rumänische Übungsleiter die Option offen, die Türkei auch in Zukunft zu trainieren. Das enttäuschende Abschneiden in der Nations League führte Lucescu primär auf die starken Gegner zurück. Das junge türkische Team sei noch nicht auf Augenhöhe: „Wir werden weiterarbeiten. Es hat sich nichts geändert. Wir haben dieses junge Team erst im März zusammengestellt und arbeiten gerade einmal sechs, sieben Monate gemeinsam. In der Nations League hatten wir schwere Gegner. Sowohl Russland als auch Schweden haben an der Weltmeisterschaft teilgenommen. Die Spieler dieser Teams spielen seit vielen Jahren zusammen. Wir haben die letzten vier Partien allesamt dominiert. Unsere Probleme waren Konzentrationsdefizite, die zu Fehlern geführt haben. Meine Arbeit hier ist nicht leicht. Wenn mal will, dass ich gehe, gehe ich. Ansonsten geht alles seinen normalen Gang. Ich habe der rumänischen Presse nichts anderes gesagt. Diese Berichte sind erfunden“, so Lucescu.

Ukraine-Modell für die Türkei

Der erfahrene Trainer betonte, dass es wichtig sei, langfristig zu planen und auf Kontinuität zu setzen: „Für die Türkei zu spielen, ist ein Privileg. Dieses Prestige möchte jeder. Die Lage der türkischen Nationalmannschaft ist nicht mein Fehler. Spieler wie Tolga Cigerci, Ozan Tufan, Selcuk Inan, Volkan Sen, Arda Turan, Hakan Balta oder Burak Yilmaz spielen ja nicht einmal mehr in ihren eigenen Mannschaften regelmäßig. Ich bin mit meinem Team zufrieden. In den letzten vier Spielen hat es hervorragende Leistungen gezeigt. Das Glück ist mit den Starken, aber diese Stärke wird bald zu uns zurückkehren. Morgen spielen wir gegen die Ukraine. Allein von Schachtjor Donezk sind acht Spieler dabei, die, seitdem sie 17-18 sind, zusammenspielen. So müsste unser Fundament ebenfalls aussehen. Das habe ich in der Ukraine und Italien so gemacht und will es auch hier umsetzen. Im Moment kann ich nur mit den Legionären und einigen Ligaspielern ein Team zusammenstellen.“

Malli versteht Kritik 

Yunus Malli erklärte währenddessen, die Enttäuschung der türkischen Fußball-Fans nachvollziehen zu können: „Wir haben unsere Ziele in der Nations League nicht erreicht. Wir müssen nun weiterarbeiten. Ich kann die kritischen Stimmen und die Enttäuschung gut verstehen.“ Zwischenzeitlich wurden drei Teamkollegen von Malli verletzungsbedingt aus dem Kader gestrichen. So werden Serdar Aziz, Hasan Ali Kaldirim und Hakan Calhanoglu gegen die Ukraine nicht dabei sein. 

Shevchenko hofft auf freundschaftliches Duell

Ukraine-Trainer Andriy Shevchenko freute sich derweil auf das Duell mit der Türkei und auf das Treffen mit Mircea Lucescu. Der Rumäne genieße viele Sympathien in der Ukraine. Der frühere Starstürmer hoffe auf ein freundschaftliches Testspiel: „Wir haben ein gutes Verhältnis mit Mircea Lucescu. Seine Erfolge und Verdienste in der Ukraine sind mehr als nur lobenswert. Ich denke, morgen sollte die freundschaftliche Komponente dem Kampf vorgehen. Denn so ein energischer Einsatz sollte den Pflichtspielen vorbehalten bleiben. Wir möchten gegen die Türkei die Chance nutzen und möglichst viele Spieler testen, um zu sehen, wer uns in der Zukunft weiterhelfen kann.“ 

Voraussichtliche Aufstellungen 

Türkei: Bolat – Celik, Ersoy, Söyüncü,  Bayram – Tekdemir Yokuslu, Malli, Özyakup, Ünder – Tosun 

Ukraine: Piatov – Karavaev, Burda, Krivtsov, Matviyenko – Zinchenko, Stepanenko, Malinovskyi, Konoplyanka – Yaremchuk, Tsigankov 

Schiedsrichter: Genc Nuza (Kosovo)

Austragungsort: Antalya-Stadion

Anstoß: 18:30 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT 1, DAZN

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.