• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

30. August 2025

Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

30. August 2025

Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

30. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Lucescu: „Wir hatten starke Gegner“
Türkei & Legionäre 19. November 2018

Lucescu: „Wir hatten starke Gegner“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Mircea Lucescu TFF Türkei Ukraine
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Freitag besiegelte die 0:1-Niederlage der Türkei gegen Schweden in der UEFA Nations League den Abstieg aus der Liga B in die Liga C. Nach der verpassten WM-Qualifikation war dies der nächste sportliche Rückschlag für die türkische Nationalmannschaft unter der Führung von Nationaltrainer Mircea Lucescu. Zudem konnte man nur vier der 16 Länderspiele gewinnen, bei denen der 73-Jährige an der Seitenlinie stand.

Rücktritt derzeit kein Thema

Trotz dieser negativen Bilanz hält sich der rumänische Übungsleiter die Option offen, die Türkei auch in Zukunft zu trainieren. Das enttäuschende Abschneiden in der Nations League führte Lucescu primär auf die starken Gegner zurück. Das junge türkische Team sei noch nicht auf Augenhöhe: „Wir werden weiterarbeiten. Es hat sich nichts geändert. Wir haben dieses junge Team erst im März zusammengestellt und arbeiten gerade einmal sechs, sieben Monate gemeinsam. In der Nations League hatten wir schwere Gegner. Sowohl Russland als auch Schweden haben an der Weltmeisterschaft teilgenommen. Die Spieler dieser Teams spielen seit vielen Jahren zusammen. Wir haben die letzten vier Partien allesamt dominiert. Unsere Probleme waren Konzentrationsdefizite, die zu Fehlern geführt haben. Meine Arbeit hier ist nicht leicht. Wenn mal will, dass ich gehe, gehe ich. Ansonsten geht alles seinen normalen Gang. Ich habe der rumänischen Presse nichts anderes gesagt. Diese Berichte sind erfunden“, so Lucescu.

Ukraine-Modell für die Türkei

Der erfahrene Trainer betonte, dass es wichtig sei, langfristig zu planen und auf Kontinuität zu setzen: „Für die Türkei zu spielen, ist ein Privileg. Dieses Prestige möchte jeder. Die Lage der türkischen Nationalmannschaft ist nicht mein Fehler. Spieler wie Tolga Cigerci, Ozan Tufan, Selcuk Inan, Volkan Sen, Arda Turan, Hakan Balta oder Burak Yilmaz spielen ja nicht einmal mehr in ihren eigenen Mannschaften regelmäßig. Ich bin mit meinem Team zufrieden. In den letzten vier Spielen hat es hervorragende Leistungen gezeigt. Das Glück ist mit den Starken, aber diese Stärke wird bald zu uns zurückkehren. Morgen spielen wir gegen die Ukraine. Allein von Schachtjor Donezk sind acht Spieler dabei, die, seitdem sie 17-18 sind, zusammenspielen. So müsste unser Fundament ebenfalls aussehen. Das habe ich in der Ukraine und Italien so gemacht und will es auch hier umsetzen. Im Moment kann ich nur mit den Legionären und einigen Ligaspielern ein Team zusammenstellen.“

Malli versteht Kritik 

Yunus Malli erklärte währenddessen, die Enttäuschung der türkischen Fußball-Fans nachvollziehen zu können: „Wir haben unsere Ziele in der Nations League nicht erreicht. Wir müssen nun weiterarbeiten. Ich kann die kritischen Stimmen und die Enttäuschung gut verstehen.“ Zwischenzeitlich wurden drei Teamkollegen von Malli verletzungsbedingt aus dem Kader gestrichen. So werden Serdar Aziz, Hasan Ali Kaldirim und Hakan Calhanoglu gegen die Ukraine nicht dabei sein. 

Shevchenko hofft auf freundschaftliches Duell

Ukraine-Trainer Andriy Shevchenko freute sich derweil auf das Duell mit der Türkei und auf das Treffen mit Mircea Lucescu. Der Rumäne genieße viele Sympathien in der Ukraine. Der frühere Starstürmer hoffe auf ein freundschaftliches Testspiel: „Wir haben ein gutes Verhältnis mit Mircea Lucescu. Seine Erfolge und Verdienste in der Ukraine sind mehr als nur lobenswert. Ich denke, morgen sollte die freundschaftliche Komponente dem Kampf vorgehen. Denn so ein energischer Einsatz sollte den Pflichtspielen vorbehalten bleiben. Wir möchten gegen die Türkei die Chance nutzen und möglichst viele Spieler testen, um zu sehen, wer uns in der Zukunft weiterhelfen kann.“ 

Voraussichtliche Aufstellungen 

Türkei: Bolat – Celik, Ersoy, Söyüncü,  Bayram – Tekdemir Yokuslu, Malli, Özyakup, Ünder – Tosun 

Ukraine: Piatov – Karavaev, Burda, Krivtsov, Matviyenko – Zinchenko, Stepanenko, Malinovskyi, Konoplyanka – Yaremchuk, Tsigankov 

Schiedsrichter: Genc Nuza (Kosovo)

Austragungsort: Antalya-Stadion

Anstoß: 18:30 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT 1, DAZN

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.