• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

18. Mai 2025

Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Lucescu: „Wir hatten starke Gegner“
Türkei & Legionäre 19. November 2018

Lucescu: „Wir hatten starke Gegner“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Mircea Lucescu TFF Türkei Ukraine
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Freitag besiegelte die 0:1-Niederlage der Türkei gegen Schweden in der UEFA Nations League den Abstieg aus der Liga B in die Liga C. Nach der verpassten WM-Qualifikation war dies der nächste sportliche Rückschlag für die türkische Nationalmannschaft unter der Führung von Nationaltrainer Mircea Lucescu. Zudem konnte man nur vier der 16 Länderspiele gewinnen, bei denen der 73-Jährige an der Seitenlinie stand.

Rücktritt derzeit kein Thema

Trotz dieser negativen Bilanz hält sich der rumänische Übungsleiter die Option offen, die Türkei auch in Zukunft zu trainieren. Das enttäuschende Abschneiden in der Nations League führte Lucescu primär auf die starken Gegner zurück. Das junge türkische Team sei noch nicht auf Augenhöhe: „Wir werden weiterarbeiten. Es hat sich nichts geändert. Wir haben dieses junge Team erst im März zusammengestellt und arbeiten gerade einmal sechs, sieben Monate gemeinsam. In der Nations League hatten wir schwere Gegner. Sowohl Russland als auch Schweden haben an der Weltmeisterschaft teilgenommen. Die Spieler dieser Teams spielen seit vielen Jahren zusammen. Wir haben die letzten vier Partien allesamt dominiert. Unsere Probleme waren Konzentrationsdefizite, die zu Fehlern geführt haben. Meine Arbeit hier ist nicht leicht. Wenn mal will, dass ich gehe, gehe ich. Ansonsten geht alles seinen normalen Gang. Ich habe der rumänischen Presse nichts anderes gesagt. Diese Berichte sind erfunden“, so Lucescu.

Ukraine-Modell für die Türkei

Der erfahrene Trainer betonte, dass es wichtig sei, langfristig zu planen und auf Kontinuität zu setzen: „Für die Türkei zu spielen, ist ein Privileg. Dieses Prestige möchte jeder. Die Lage der türkischen Nationalmannschaft ist nicht mein Fehler. Spieler wie Tolga Cigerci, Ozan Tufan, Selcuk Inan, Volkan Sen, Arda Turan, Hakan Balta oder Burak Yilmaz spielen ja nicht einmal mehr in ihren eigenen Mannschaften regelmäßig. Ich bin mit meinem Team zufrieden. In den letzten vier Spielen hat es hervorragende Leistungen gezeigt. Das Glück ist mit den Starken, aber diese Stärke wird bald zu uns zurückkehren. Morgen spielen wir gegen die Ukraine. Allein von Schachtjor Donezk sind acht Spieler dabei, die, seitdem sie 17-18 sind, zusammenspielen. So müsste unser Fundament ebenfalls aussehen. Das habe ich in der Ukraine und Italien so gemacht und will es auch hier umsetzen. Im Moment kann ich nur mit den Legionären und einigen Ligaspielern ein Team zusammenstellen.“

Malli versteht Kritik 

Yunus Malli erklärte währenddessen, die Enttäuschung der türkischen Fußball-Fans nachvollziehen zu können: „Wir haben unsere Ziele in der Nations League nicht erreicht. Wir müssen nun weiterarbeiten. Ich kann die kritischen Stimmen und die Enttäuschung gut verstehen.“ Zwischenzeitlich wurden drei Teamkollegen von Malli verletzungsbedingt aus dem Kader gestrichen. So werden Serdar Aziz, Hasan Ali Kaldirim und Hakan Calhanoglu gegen die Ukraine nicht dabei sein. 

Shevchenko hofft auf freundschaftliches Duell

Ukraine-Trainer Andriy Shevchenko freute sich derweil auf das Duell mit der Türkei und auf das Treffen mit Mircea Lucescu. Der Rumäne genieße viele Sympathien in der Ukraine. Der frühere Starstürmer hoffe auf ein freundschaftliches Testspiel: „Wir haben ein gutes Verhältnis mit Mircea Lucescu. Seine Erfolge und Verdienste in der Ukraine sind mehr als nur lobenswert. Ich denke, morgen sollte die freundschaftliche Komponente dem Kampf vorgehen. Denn so ein energischer Einsatz sollte den Pflichtspielen vorbehalten bleiben. Wir möchten gegen die Türkei die Chance nutzen und möglichst viele Spieler testen, um zu sehen, wer uns in der Zukunft weiterhelfen kann.“ 

Voraussichtliche Aufstellungen 

Türkei: Bolat – Celik, Ersoy, Söyüncü,  Bayram – Tekdemir Yokuslu, Malli, Özyakup, Ünder – Tosun 

Ukraine: Piatov – Karavaev, Burda, Krivtsov, Matviyenko – Zinchenko, Stepanenko, Malinovskyi, Konoplyanka – Yaremchuk, Tsigankov 

Schiedsrichter: Genc Nuza (Kosovo)

Austragungsort: Antalya-Stadion

Anstoß: 18:30 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT 1, DAZN

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.