• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kuntz vor Kroatien-Clash: „Wollen uns mit den Besten messen“
Türkei & Legionäre 27. März 2023

Kuntz vor Kroatien-Clash: „Wollen uns mit den Besten messen“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EM-Qualifikation Kroatien Milli Takim Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vor dem zweiten Gruppenspiel in der EM-Qualifikation für die EURO 2024 in Deutschland sprach der türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz über den 2:1-Erfolg gegen Armenien und das kommende Duell mit Kroatien: „Das sind zwei völlig verschiedene Spiele. Die Partie gegen Armenien war ein heikleres Spiel. Unser Gegner hatte Veränderungen vorgenommen. Sie haben mit einem neuen Trainer und neuen Spielern gespielt. Wir konnten unser taktisches Verständnis auf dem Feld nicht ausreichend umsetzen. Es war wichtig für uns, in der Halbzeit taktische Änderungen vorzunehmen und ein positives Ergebnis zu erzielen. Diesmal werden wir zu Hause spielen. Unser Gegner ist einer der besten der Welt. Gegen Armenien waren wir Favorit, aber dieses Mal sind wir es nicht. Wir wollen uns mit den größten Mannschaften messen. In dieser Hinsicht werden wir morgen ein vorbildliches Spiel abliefern.“

Kuntz zur Dreierkette

Der 60-jährige Übungsleiter aus Neunkirchen wurde zudem zu Caglar Söyüncüs Kommentar zu Dreierkette befragt. Der Leicester City-Profi hatte erklärt, dass man für das Einstudieren dieser Taktik nicht genügend Zeit gehabt habe: „In den Spielen im November haben wir mit drei Abwehrreihen gespielt und Caglar war im Kader. Was in der ersten Halbzeit fehlte, waren die Grundprinzipien des Fußballs. Wenn man diese nicht reflektiert, ist es egal, welches System man auf dem Platz spielt. Wir kennen die Leistungen Kroatiens in den letzten Jahren. Wir bereiten uns so vor, wie wir Kroatien kennen, und stützen uns nicht auf das Spiel gegen Wales, das 1:1 endete, weil die Waliser in letzter Minute ein Tor nach einem Einwurf erzielten.“

Dementi für Ramadan-Gerüchte und Lob für TFF-Vorstand und Altintop

Kuntz wies überdies Vorwürfe zurück, dass er Spieler bevorzugen würde, die während des Ramadans nicht fasten und erläuterte, wie engagiert TFF-Vorstandsmitglied Hamit Altintop für die Weiterentwicklung des türkischen Fußballs arbeitet: „Ich respektiere den Ramadan, das sind nur Gerüchte. Wir treffen alle unsere Entscheidungen auf der Grundlage der Leistungen unserer Spieler. Daher ist solch eine Behauptung eine 100-prozentige Lüge. Diese Frage wurde mir nach dem Spiel gegen Armenien gestellt. Heute ist es eine Frage, die ich von einem kroatischen Pressevertreter gehört habe. Welche Art von Dialog sollten wir mit den Leuten führen, die solche Dinge verbreiten und sich daran erfreuen? Unser Vorstand, unser Präsident und Hamit Altintop haben verschiedene Akademien in vielen Teilen Europas besucht. Sie haben sich nicht nur auf Deutschland konzentriert, sondern sind auch in andere Länder gereist. Zum Beispiel haben sie auch Belgien besucht. Es wäre nicht richtig, wenn wir den Fußball eines Landes kopieren und in der Türkei einführen würden. Es ist nicht möglich, die Fußballschule eines Landes zu kopieren und sie in der Türkei anzuwenden.“

Der Fall Bardakci

Abschließend äußerte sich der Deutsche zur viel diskutierten Streichung von Innenverteidiger Abdülkerim Bardakci (GazeteFutbol berichtete): „Wir kamen am Sonntag im Trainingslager zusammen und er verbrachte drei von vier Tagen im Krankenhaus. Der Arzt in der neurologischen Abteilung schickte uns einen Bericht und erklärte, dass er etwas Ruhe brauche und eine zweiwöchige Behandlung benötige. Wenn man einen so klaren Bericht erhält, muss man den Experten vertrauen. Wir dürfen unsere Spieler in keiner Weise gefährden. Ich bin allerdings schon etwas überrascht, dass er gestern in Baku gespielt hat. Wenn er hätte spielen können, wäre es für uns besser gewesen, wenn er hierhergekommen wäre.“

[interaction id=“6419eefca32523002aeb62ed“]
MEHR ZUM THEMA

Nach 2:1-Sieg gegen Armenien: Die Türkei in der Einzelkritik

Gelungener Start: Türkei gewinnt zum Auftakt der EM-Quali 2:1 in Armenien

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.