• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kuntz glücklich nach Last-Minute-Drama: „Bis zum Schluss nicht aufgegeben“
Türkei & Legionäre 12. Oktober 2021

Kuntz glücklich nach Last-Minute-Drama: „Bis zum Schluss nicht aufgegeben“

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Lettland Merih Demiral Ridvan Yilmaz Serdar Dursun Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft Ugurcan Cakir WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Seit 1924 gab es keinen Sieg mehr gegen Lettland und ab der 70. Minute war die Ausgangslage alles andere als prickelnd. Ein 0:1-Rückstand und ein äußerst schwacher Kick bis zu jener Minute. Doch der Gegentreffer sollte, wie sich später herausstellte, als „Hallo-Wach-Effekt“ dienen. Serdar Dursun, der letztjährige Torschützenkönig der 2. Bundesliga, leitete die Aufholjagd der türkischen Nationalmannschaft gegen den Angstgegner ein und köpfte zu 1:1-Ausgleich. „Nach dem 1:1 haben wir angefangen auf ein Tor zu spielen. Wir haben zwei bis drei sehr gute Chancen gehabt, aber haben sie nicht verwerten können. Beim letzten Ball habe ich ihn schließlich noch zu Burak Yilmaz verlängern können und er wurde zu Fall gebracht. Ich wusste, dass es ein Elfer ist, aber der Referee wollte zunächst nicht auf den Punkt zeigen. Ich widme diesen Sieg dem türkischen Volk. So Gott will, werden wir uns für die WM qualifizieren“, so der Fenerbahce-Angreifer, dem in seinem ersten Länderspiel der Premierentreffer glückte.

Kuntz: „Bis zum Schluss nicht aufgegeben“

Die Schlussphase war an Dramatik kaum zu überbieten. Wie wichtig der Sieg war und welche Bedeutung dieser für die Türkei hat, konnte man aus dem Gesicht von Stefan Kuntz ablesen. Der „deutscheste Türke“ beziehungsweise „türkischste Deutsche“ ließ nach Abpfiff der Begegnung seinen Emotionen freien Lauf und konnte seine Tränen nicht mehr zurückhalten. „Im Grunde sind es nur drei Punkte und wir brauchen insgesamt neun, damit wir eine Chance haben“, fing der 58-jährige Übungsleiter seine Worte an und ergänzte: „Allerdings wird dieser Sieg aufgrund des Siegtreffers in der letzten Minute zu etwas ganz Besonderem. Ich bin einfach nur unglaublich glücklich über die Reaktion meiner Spieler nach dem Gegentreffer. Es wurde ihnen nachgesagt, dass ihre Mentalität nicht ausreichend sei und sie kein Selbstvertrauen haben. Sie haben heute allen gezeigt, dass das nicht so ist. Sie haben daran geglaubt und bis zum Schluss nicht aufgegeben. Wenn man eine Partie mit einem Last-Minute-Elfer gewinnt, kann man nicht unbedingt behaupten, dass man verdient gewonnen hat. Noch gibt es viel zu verbessern, aber wir konnten in den letzten Einheiten und insbesondere heute sehen, dass wir Fortschritte machen.“

Tränen auf dem Platz und in der Kabine – Wendepunkt in der WM-Quali?

Nicht nur der deutsche Chefcoach konnte seine Tränen nicht zurückhalten, auch einige der Auswahlspieler wurden sehr emotional wie sich herausstellte: „Es war eine sehr angespannte Stimmung sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Kabine. Viele haben geweint und wir haben uns alle umarmt. Wir sind sehr glücklich und hoffen, dass wir das fortsetzen können“, so Merih Demiral. Sein unglückliches Eigentor kommentierte der 23-jährige Atalanta-Spieler mit den Worten: „Meine Pechsträhne lässt aktuell nicht locker. Hoffentlich sehen unsere Anhänger, wie sehr ich mich in der Nationalmannschaft reinhänge. Es war ein sehr unglücklicher Moment. Zum Glück haben wir es geschafft, die Partie zu drehen.“ Ridvan Yilmaz ergänzte: „Wir haben diesen Sieg bitter nötig gehabt. Nach dem Treffer haben wir gemeinsam geweint und waren sehr emotional. Wir haben uns geschworen, dass wir bis zur letzten Sekunde nicht aufgeben werden. Hoffentlich lösen wir das WM-Ticket.“ Schließlich betitelte Torhüter Ugurcan Cakir diesen Sieg als Meilenstein in der Qualifikation: „Es war wichtig heute zurückzukommen. Das war der Wendepunkt. Wir haben alles gegeben und es war nicht leicht. Wir dürfen nicht an die Vergangenheit denken und müssen uns auf die Zukunft konzentrieren.“




Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.